Der Markenhersteller Makita blickt auf ein über hundertjähriges Knowhow in der Entwicklung und Herstellung von Elektrowerkzeugen zurück. Daher kann dieser Hersteller auch im Segment der Akku-Werkzeuge für den Heimwerker- & Profi-Bereich mit den Makita Akku-Kappsägen überzeugen. Dies sind äußerst hochwertige und robuste Geräte zur Herstellung von präzisen Kapp- und Gehrungsschnitten in Massivholz und Plattenwerkstoffen.
Mehr Unabhängigkeit durch den Akku-Betrieb
Makita Akku-Kappsägen, wie die
Makita DLS111ZU werden durch leistungsstarke 18 Volt Lithium-Ionen Akkus mit Energie versorgt. Diese Unabhängigkeit von einem Stromanschluss macht das lästige Verlegen von Verlängerungskabeln unnötig.
Damit ist das Gerät nicht nur sofort einsatzbereit, sondern kann auch an Orten seine Arbeit verrichten, wo gar kein Netzanschluss vorhanden ist. Der Heimwerker erfährt damit eine besondere Flexibilität und Handlungsfreiheit.
Vorteile des Akkubetriebs der Makita Akku-Kappsägen |
---|
Unabhängigkeit von Stromquellen |
Kein Verlegen von Verlängerungskabeln |
Sofort einsatzbereit |
Flexibilität bei der Wahl des Arbeitsplatzes |
Keine Verletzungsgefahr durch lästige Kabel |
Leistungsstark dank 18 V Akkus |
Akkuspannung | Produktempfehlung |
---|
18 Volt | |
Was Makita Akku-Kappsägen alles leisten können
Die Modelle dieser Kategorie sind sehr leistungsstarke Kapp- und Gehrungssägen, die hervorragend für anspruchsvolle Holzarbeiten rund um Heim, Haus und Garten geeignet sind. Sowohl Einsteiger als auch Profis profitieren von ihren umfangreichen Einsatzmöglichkeiten.
Sie können damit zügig und mit wenig Kraftaufwand Bretter und Latten auf die richtige Länge bringen und auch massive Holzbalken millimetergenau abschneiden. Zur Herstellung präziser Gehrungsschnitte lässt sich das Sägeblatt bei Makita Akku-Kappsägen sowohl in der Neigung als auch in der Gehrung stufenlos verstellen. Somit können Sie Sesselleisten, Wandverkleidungen und verschiedene Möbelbauteile einfach selbst herstellen.
Sägeblattdurchmesser | Produktempfehlung |
---|
190 mm | |
260 mm | |
Das passende Zubehör gleich mitbestellen |
---|
|
Anwendungsbeispiele im Überblick
- Unterschiedlichste Holzarbeiten rund um Heim & Garten
- Zuschneiden von Brettern und Latten
- Selbst massive Holzbalken können millimetergenau zugeschnitten werden
- Schneiden in Neigung und Gehrung möglich
- Herstellung von Sesselleisten, Wandverkleidungen, etc.
Das ausgereifte technische Konzept der Makita Akku-Kappsägen
Makita Akku-Kappsägen, wie die
Makita DLS111ZU verfügen über eine Unmenge an technischen Raffinessen, um die Arbeit für den Anwender so bequem und auch so sicher wie nur möglich zu machen. In puncto Sicherheit besitzen alle Modelle einen Sicherheitsschalter, eine Sägeblattabdeckung, gummierte Handgriffe und eine Motorbremse, die das Sägeblatt im Notfall sofort zum Stehen bringt. Zum Schutz der Atemwege dient ein sehr effektives System zur Staubabsaugung, das sogar über eine Bluetooth-Steuerung verfügt.
Die bürstenlosen Motoren der Makita Akku-Kappsägen sind kompakter, wartungsärmer, leiser und langlebiger als herkömmliche Elektromotoren. Ihr geringer Stromverbrauch gewährleistet zudem eine längere Akkulaufzeit. Durch die sogenannte "Automatic torque Drive Technology” wird die Motordrehzahl automatisch an die jeweilige Belastung angepasst. Dadurch wird immer die optimale Leistung erzielt.
Komponenten der Makita Akku-Kappsägen |
---|
Sicherheit | - Sicherheitsschalter
- Sägeblattabdeckung
- Gummierte Handgriffe
- Motorbremse
- Staubabsaugung
|
Motor | - Bürstenloser Motor
- Kompakt
- Wartungsarm
- Leise
- Lange Lebensdauer
- Geringer Energiebedarf
|
Automatic torque Drive Technology | - Automatische Anpassung der Drehzahl an jeweilige Aufgabe
|
Fazit
Makita Akku-Kappsägen sind Präzisionsgeräte von höchster Qualität. Ihr durchdachtes technisches Konzept macht sie zum idealen Werkzeug für alle Arbeiten, wo exakte Kapp- und Gehrungsschnitte mit Holz vonnöten sind. Jetzt stöbern und sich das passende Modell zu Ihren Bedürfnissen nach Hause kommen lassen!
Die beliebtesten Makita Akku-Kappsägen im Vergleich |
Preis | 679.95 € | 547.70 € | 638.38 € |
Kundenbewertung | | | - |
Leerlaufdrehzahl | 4.400 min-1 | 5.700 min-1 | 5.700 min-1 |
Schnittleistung 45° Gehrung | 91 x 197 / 68 x 218 mm | 52 x 202 mm | 60 x 185 / 52 x 212 mm |
Sägeblatt-Ø / Bohrung | 260 x 30 mm | 190/20 mm | 190 x 20 mm |
Akkuspannung | 2 x 18 V | 2 x 18 V | 2x18 V |
Schalldruckpegel (LpA) | 92 dB(A) | 88 dB(A) | 88 dB(A) |
Schallleistungspegel (LWA) | 102 dB(A) | 98 dB(A) | 97 dB(A) |
K-Wert Geräusch | 3 dB(A) | 3 dB(A) | 3 dB(A) |
K-Wert Vibration | 1,5 m/s² | 1,5 m/s² | 1,5 m/s² |
... mehr anzeigen