Wie man mit Makita Akku-Naglern einfach und schnell Befestigungsarbeiten im Heimwerkbereich erledigen kann
Für den modernen Heimwerker von heute gibt es bereits eine Vielzahl von Werkzeugen, welche die Arbeit rund um Haus, Werkstatt und Garten beschleunigen und bequemer gestalten. Elektronagler, und allen voran Makita Akku-Nagler, kommen vorzugsweise im Trockenbau zum Einsatz und ersparen das mühsame Versenken jedes einzelnen Nagels mit dem Hammer von Hand. Das schont Ihre Handgelenke und verhindert auch ab und an einen gequetschten Daumen.
Überall dort, wo viele Nägel zu verarbeiten sind, sind Sie mit einem Makita Akku-Nagler bestens gerüstet. Regelmäßig, exakt und ausdauernd treibt dieser die Stahlstifte in das vorgesehene Werkstück. Zu sehen sind lediglich die kleinen Löcher der verarbeitenden Pins. Diese sind bei den Modellen von Makita nur 0,6 mm dick. Die Punkte im zusammengefügten Material sind also praktisch unsichtbar.
Elektrowerkzeuge aus dem Hause „Makita“ zählen zu den beliebtesten Geräten bei Einsteigern sowie Profis. So vereinen auch Makita Akku-Nagler das mehr als hundert Jahre gewachsene Know-how des Herstellers in sich. Die Hochwertigkeit der verarbeiteten Materialien gepaart mit neuester Technik macht sie zu leistungsfähigen und handlichen Geräten, die sich auch durch eine sehr lange Lebensdauer auszeichnen. Bequemes Arbeiten und ein rascher Arbeitsfortschritt sind damit garantiert.
Durch die handliche Bauform und den Akkubetrieb können Sie mit einem Makita Akku-Nagler auch dort arbeiten, wo kein Hammer oder kabelgebundene bzw. druckluftbetriebene Geräte hinkommen. Die Unabhängigkeit vom Stromnetz macht diese Maschine überall sofort einsatzbereit auch an Stellen, wo gar kein Strom vorhanden ist. Dabei sorgen die hochentwickelten Akkumulatoren von Makita für genug Kraft und Ausdauer, um auch anspruchsvolle Aufgaben zu erledigen. In Verbindung mit einem Zweit-Akku und dem Makita Schnellladegerät ist sogar ein sehr langer, unterbrechungsfreier Arbeitseinsatz möglich.
Die bei uns angebotenen Modelle Makita DPT353 und DBN600 beziehen ihre Energie über einen starken 18 Volt Akku. Das effektive Schlagwerk versenkt diese einen nach dem anderen exakt und sauber im Werkstück. Dazu lässt sich die Schlagtiefe ganz einfach auf die jeweiligen Gegebenheiten anpassen. Es gibt kein Verkanten, keine Beschädigungen des Materials und keine Notwendigkeit einer Nachbearbeitung.
Zum Schutz des Anwenders bzw. umstehender Personen verhindert eine Einschaltsperre ein unbeabsichtigtes Auslösen des Naglers. Eine leuchtstarke LED-Arbeitsplatzbeleuchtung und ein gummierter Handgriff für sicheres und bequemes Arbeiten runden das umfangreiche Leistungspaket der Makita Akku-Nagler ab.
Inhaltsverzeichnis
Die Funktionsweise von Makita Akku-Naglern Was zeichnet Makita Akku-Nagler besonders aus? Flexibler Einsatz durch kompakte Bauweise und Akkubetrieb Makita Akku-Nagler – die Kraft von hundert Hämmern Fazit
Die Funktionsweise von Makita Akku-Naglern Was zeichnet Makita Akku-Nagler besonders aus? Flexibler Einsatz durch kompakte Bauweise und Akkubetrieb Makita Akku-Nagler – die Kraft von hundert Hämmern Fazit
Die Funktionsweise von Makita Akku-Naglern
Makita Akku-Nagler können Ihnen die Arbeit enorm erleichtern. Damit lassen sich Holz von geringer Härte, elastischer Kunststoff, Textilien und Kartonagen mühelos und schnell bearbeiten. Fuß- und Deko-Leisten sind damit ebenso rasch und bequem befestigt sowie Wandverkleidungen aus Holz oder Gipskarton.Überall dort, wo viele Nägel zu verarbeiten sind, sind Sie mit einem Makita Akku-Nagler bestens gerüstet. Regelmäßig, exakt und ausdauernd treibt dieser die Stahlstifte in das vorgesehene Werkstück. Zu sehen sind lediglich die kleinen Löcher der verarbeitenden Pins. Diese sind bei den Modellen von Makita nur 0,6 mm dick. Die Punkte im zusammengefügten Material sind also praktisch unsichtbar.
Was zeichnet Makita Akku-Nagler besonders aus?
Arbeitserleichterung dank Makita Akku-Nagler |
---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flexibler Einsatz durch kompakte Bauweise und Akkubetrieb
Vorteile der Makita Akku-Nagler |
---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Makita Akku-Nagler – die Kraft von hundert Hämmern
Produktempfehlungen | |
---|---|
Makita DPT353![]() | Makita DBN600![]() |
Ideal zum schnellen und einfach Befestigen von Nägeln | |
Wiedereinschaltsperre | |
Mit integrierter LED-Leuchte | |
Einschlagtiefe ist leicht einstellbar | |
Akkuspannung 18 V | |
Unterschiedliche Stiftlängen einsetzbar (15,18,25,30 und 35 mm) | Nagellängen 25 - 64 mm |
Magazinkapazität 120 Stück | Magazinkapazität 110 Stück |
2,0 kg | 3,8 kg |
Lieferung als Sologerät Lieferung inkl. 1x Akku 18V 1,5Ah | Lieferung als Sologerät Lieferung als Sologerät im MAKPAC Lieferung inkl. 2x Akku 18V 5Ah, Ladegerät und MAKPAC |
Zum Schutz des Anwenders bzw. umstehender Personen verhindert eine Einschaltsperre ein unbeabsichtigtes Auslösen des Naglers. Eine leuchtstarke LED-Arbeitsplatzbeleuchtung und ein gummierter Handgriff für sicheres und bequemes Arbeiten runden das umfangreiche Leistungspaket der Makita Akku-Nagler ab.