Wie man mit den vielseitigen Makita Akku-Säbelsägen erstklassige Sägearbeiten in verschiedensten Bereichen durchführen kann
Inhaltsverzeichnis
Makita Akku-Säbelsägen – die vielseitigen Allrounder Wo kommen Makita Akku-Säbelsägen überall zum Einsatz? Der Akku verspricht Unabhängigkeit und Flexibilität Die Leistungsmerkmale von Makita Akku-Säbelsägen Das passende Modell für die richtige Anwendung Fazit
Makita Akku-Säbelsägen – die vielseitigen Allrounder Wo kommen Makita Akku-Säbelsägen überall zum Einsatz? Der Akku verspricht Unabhängigkeit und Flexibilität Die Leistungsmerkmale von Makita Akku-Säbelsägen Das passende Modell für die richtige Anwendung Fazit
Makita Akku-Säbelsägen – die vielseitigen Allrounder
Der kabellose Betrieb der Makita Akku-Säbelsägen erweitert ihren Einsatzbereich ungemein. Damit sind auch Sägearbeiten an Orten möglich, wo kein Stromanschluss vorhanden ist, wie zum Beispiel im Garten, im Wald oder auf entlegenen Baustellen. Dies und das ausgereifte technische Konzept der Makita Akku-Säbelsägen macht sie zu wahren Allround-Talenten, welche sowohl bei Einsteigern als auch bei Profis sehr beliebt sind.Makita Akku-Säbelsägen für die verschiedensten Einsatzorte:
- Werkstatt
- Zuhause
- Garten
- Wald
- Baustellen
- etc.
Wo kommen Makita Akku-Säbelsägen überall zum Einsatz?
Je nachdem, welches Sägeblatt eingespannt wird, können Holz, Kunststoff, Metall und andere weichere Materialien geschnitten werden. Ob Sie nun Profile aus Metall bearbeiten, ein paar Äste im Garten abschneiden oder ganze Gasbetonziegel zersägen wollen. Mit Makita Akku-Säbelsägen liegen Sie immer richtig.Folgende Werkstoffe können, je nach Einsatz des Sägeblattes, bearbeitet werden:
- Holz
- Kunststoff
- Metall
- Weiche Materialien
Dieses Makita Säbelsägen-Zubehör ist derzeit besonders beliebt |
---|
Der Akku verspricht Unabhängigkeit und Flexibilität

Für umfangreichere Arbeiten empfehlen sich ein Akku mit hoher Kapazität und/oder ein Zweitakku. Diese passen übrigens auch auf andere Akku-Werkzeuge von Makita, sofern sie über dieselbe Akkuspannung verfügen. Sie brauchen Akkus und Ladegerät also nur einmal zu kaufen.
Vorteile des Akkubetriebs |
---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Akkuspannung | Aktueller Bestseller | Passendes Akku-Equipment |
---|---|---|
![]() 18 Volt | ||
![]() 40 Volt |
Die Leistungsmerkmale von Makita Akku-Säbelsägen
Leistungskriterien und damit auch entscheidend für den Kauf einer Säbelsäge sind deren Akkuspannung, Hubzahl, Hubhöhe und die maximale Schnittstärke. Während die Akkuspannung einen Indikator für die Motorleistung darstellt, sagt die Hubzahl aus, wie schnell mit dem Gerät gearbeitet werden kann.Die Hubhöhe gibt den Bewegungsradius des Sägeblatts an. Eine große Hubhöhe ist vor allen für breite Schnitte wichtig. Die maximale Schnittstärke bestimmt, wie dick das zu bearbeitende Werkstück höchstens sein darf, um noch anstandslos durchgesägt werden zu können.
Kaufkriterien der Makita Akku-Säbelsägen | Anmerkungen |
---|---|
Akkuspannung | Dient als Indikator für die Motorleistung. |
Hubzahl | Sagt aus, wie schnell sich das Sägeblatt in der Akku-Säbelsäge bewegt. |
Hubhöhe | Beschreibt den Bewegungsradius des Sägeblattes. |
Maximale Schnittstärke | Gibt an, wie dick das zu bearbeitende Material sein darf. |
Das passende Modell für die richtige Anwendung
Entdecken Sie jetzt die Makita Akku-Säbelsägen für Heimwerker und Profis in dieser Kategorie.Die beliebtesten Makita Akku-Säbelsägen im Vergleich | |||
---|---|---|---|
BestsellerMakita DJR186ZKMehr erfahren | Makita DJR189ZMehr erfahren | Makita DJR183ZMehr erfahren | |
Preis | 141.41 € | 167.47 € | 82.72 € |
Kundenbewertung | |||
Leerlaufhubzahl | 0 - 2.800 min-1 | 0 - 3.100 min-1 | 0 - 3.000 min-1 |
Hubhöhe | 32 mm | 22 mm | 13 mm |
Max. Schnittleistung Rohr | 130 mm | 130 mm | 50 mm |
Max. Schnittleistung Holz 90° | 255 mm | 255 mm | 50 mm |
Akkuspannung | 18 V | 18 V | 18 V |
K-Wert Geräusch | 3 dB(A) | 3 dB(A) | 3 dB(A) |
K-Wert Vibration | 1,5 m/s² | 1,5 m/s² | 1,5 m/s² |