Wie man mit einem Bosch Bohrer vielfältige Materialien durchbohrt
Wenn Sie in unserem Onlineshop Bosch Bohrer erwerben, dann erhalten Sie Produkte, mit denen Sie alle Aufgaben rund um das Bohren sehr präzise und mit hoher Effizienz erledigen. Dieser Artikel stellt Ihnen die Anwendungsmöglichkeiten für Bosch Bohrer vor.
Inhaltsverzeichnis
Bohren: Eine wichtige Aufgabe in Industrie und Handwerk Bosch Bohrer: wichtig für eine effiziente Erledigung Ihrer Aufgaben Bosch Bohrer für unterschiedliche Werkstoffe Metallbohrer: für harte Materialien geeignet Holzbohrer für perfekte Bohrlöcher Hammerbohrer für Stein oder Beton Mehrzweckbohrer für vielfältige Einsatzzwecke Worauf ist außerdem beim Kauf der Bosch Bohrer zu achten? Der Durchmesser: ein wichtiger Aspekt beim Kauf von Bosch Bohrern Bosch Bohrer mit verschiedenen Befestigungssystemen Besonders preiswert: Bosch Bohrer im Set kaufen Weiteres Zubehör von Bosch Ein neues Bohrfutter für Ihre Maschine Lochsägen für Bohrlöcher in perfekter Kreisform Spitzenqualität für anspruchsvolle Privatanwender und Profis: Bosch Bohrer Qualität, günstige Preise und guter Service: Bosch Bohrer in unserem Onlineshop bestellen
Bohren: Eine wichtige Aufgabe in Industrie und Handwerk Bosch Bohrer: wichtig für eine effiziente Erledigung Ihrer Aufgaben Bosch Bohrer für unterschiedliche Werkstoffe Metallbohrer: für harte Materialien geeignet Holzbohrer für perfekte Bohrlöcher Hammerbohrer für Stein oder Beton Mehrzweckbohrer für vielfältige Einsatzzwecke Worauf ist außerdem beim Kauf der Bosch Bohrer zu achten? Der Durchmesser: ein wichtiger Aspekt beim Kauf von Bosch Bohrern Bosch Bohrer mit verschiedenen Befestigungssystemen Besonders preiswert: Bosch Bohrer im Set kaufen Weiteres Zubehör von Bosch Ein neues Bohrfutter für Ihre Maschine Lochsägen für Bohrlöcher in perfekter Kreisform Spitzenqualität für anspruchsvolle Privatanwender und Profis: Bosch Bohrer Qualität, günstige Preise und guter Service: Bosch Bohrer in unserem Onlineshop bestellen
Bohren: Eine wichtige Aufgabe in Industrie und Handwerk

Das Bohren ist bei industriellen Fertigungsverfahren so wichtig, dass es das am häufigsten verwendete Verfahren der Zerspanungstechnik darstellt. Auch Hand- und Heimwerker wenden es häufig an. Es kommt beispielsweise zum Einsatz, um einen Durchbruch im Mauerwerk zu erzeugen. Auf diese Weise lassen sich Leitungen verlegen. Um einen Gegenstand an der Wand zu befestigen, finden normalerweise Schrauben und Dübel Verwendung. Um diese anzubringen, ist es zunächst notwendig, ein Loch in die Wand zu bohren. Wenn Sie zwei Werkstücke mit einer Gewindeschraube verbinden möchten, dann ist es ebenfalls notwendig, hierfür zunächst ein passendes Loch zu bohren. Diese Beispiele zeigen, dass die Anwendungsmöglichkeiten ausgesprochen vielfältig sind. Für alle diese Aufgaben können Sie hochwertige Bosch Bohrer verwenden.
Bosch Bohrer: wichtig für eine effiziente Erledigung Ihrer Aufgaben
Wenn Sie ein Werkstück durchbohren möchten, dann benötigen Sie dafür zum einen ein Antriebssystem. Dieses erzeugt eine Drehbewegung, die den Bohrer antreibt. Hierfür stehen Handwerkzeuge zur Verfügung. Deutlich effizienter arbeiten Sie jedoch mit einer Bohrmaschine mit Elektromotor. Auch Akku-Bohrschrauber ermöglichen eine zügige Arbeitsweise und sind außerdem sehr handlich und praktisch in der Anwendung.Darüber hinaus benötigen Sie jedoch noch weiteres Zubehör. Besonders gut eignen sich für diese Aufgabe Bosch Bohrer. Diese tragen im Bereich des Bohrlochs Material vom Werkstück ab und sorgen auf diese Weise dafür, dass eine Vertiefung entsteht. Die Technik, die dabei zum Einsatz kommt, kann sich jedoch je nach Werkstoff unterscheiden. Daher ist es wichtig, für jedes Material einen passenden Bosch Bohrer zu verwenden. Der Bohrer ist notwendig, um die Kraft des Werkzeugs auf das Werkstück zu übertragen. Ohne diese Zubehörartikel ist es nicht möglich, Bohrarbeiten zu verrichten.
In dieser Kategorie entdecken Sie vielfältige Bosch Bohrer, mit denen Sie Bohrungen mit hoher Effizienz und Präzision durchführen.
Vorteile der Bosch Bohrer |
---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Bosch Bohrer für unterschiedliche Werkstoffe
Wenn Sie eine Bohrmaschine besitzen, dann können Sie damit ganz unterschiedliche Materialien bearbeiten. Sie kommt in erster Linie zum Einsatz, um Holz, Metall, Stein oder Beton zu bohren. Während sich das Gerät selbst für sehr vielfältige Aufgaben einsetzen lässt, trifft das auf das verwendete Zubehör nicht zu.Bosch Bohrer für Holz oder für Metall verfügen über scharfe Klingen, die kleine Späne abheben. Eine ganz andere Technik findet beim Hammerbohren – also bei der Bearbeitung von Stein oder Beton – Verwendung. Hierbei zertrümmert der Bohrer das Werkstück im entsprechenden Bereich, um das Material zu entfernen. Daher gibt es viele unterschiedliche Bosch Bohrer, die sich jeweils für einen ganz speziellen Werkstoff eignen. Daher besteht der erste Schritt bei der Auswahl stets darin, sich zu überlegen, welche Materialien sie bearbeiten möchten. Die folgende Liste stellt die Möglichkeiten vor:
- Metall
- Holz
- Stein und Beton
- Universalbohrer für unterschiedliche Werkstoffe
Die beliebtesten Bosch Bohrer im Vergleich | |||
---|---|---|---|
BestsellerAngebotBosch Durchbruchbohrer-Set 5x Bohrer SDS ...Mehr erfahren | Bosch Hammerbohrer SDS-plus-5, 12x400x46 ...Mehr erfahren | Bosch Hammerbohrer SDS-plus-5, 14x400x46 ...Mehr erfahren | |
Preis | 88.88 € | 9.99 € | 11.50 € |
Kundenbewertung | - | - | - |
Bearbeitbare Materialien | Beton | Beton | Beton |
Spezifikation | SDS-Plus | SDS-plus | SDS-plus |
Anzahl | 2 - 10 | 1 | 1 |
Art des Zubehörs | Hammerbohrer | Hammerbohrer | Hammerbohrer |
Metallbohrer: für harte Materialien geeignet
Das klassische Verfahren beim Bohren besteht darin, mit einer scharfen Schneide Späne vom Werkstück abzuheben. Diese Methode kommt zum Einsatz, wenn Sie Metall bohren. Die Bosch Bohrer, die für diese Aufgabe zum Einsatz kommen, laufen kegelförmig zu. Dabei ist es wichtig, dass das Material des Bohrers deutlich härter als der Werkstoff ist. Ist dies nicht der Fall, kommt es zu einem hohen Verschleiß und es ist nur schwer möglich, ein Loch in das Werkstück zu bohren.Aus diesem Grund bestehen Metallbohrer in der Regel aus einem speziell gehärteten Stahl mit einer herausragenden Festigkeit. Manchmal kommen darüber hinaus Beschichtungen zum Einsatz, um die Schneiden zusätzlich zu verstärken. Ein weiterer Aspekt bei Bosch Bohrern für Metall besteht darin, dass diese sehr hitzebeständig sein müssen. Bei dieser Aufgabe kommt es zu einer starken Wärmeentwicklung, die den Bohrer schädigen kann. In unserem Sortiment entdecken Sie mehrere Angebote, die sich zum Bohren von Metall eignen – beispielsweise das Bosch ProBox 19-tlg. Metallbohrer-Set HSS-R (2608587012).
Aufbau & Funktionsweise der Bosch Bohrer für Metall |
---|
|
Produktempfehlung |
Holzbohrer für perfekte Bohrlöcher
Um ein Loch in Holz zu bohren, kommt eine vergleichbare Technik zum Einsatz. Auch bei einem Bosch Bohrer für Holz heben scharfe Schneiden Späne vom Werkstück ab. Aufgrund dieses ähnlichen Verfahrens ist es sogar möglich, einen Metallbohrer für diese Aufgabe zu verwenden. Wenn Sie jedoch perfekte Ergebnisse erzielen möchten, dann sollten Sie einen speziellen Holzbohrer nutzen.Ein Bosch Bohrer für Holz zeichnet sich dadurch aus, dass die Klingen hierbei nicht zur Außenseite des Bohrers geneigt sind, sondern in Richtung des Zentrums. Dort befindet sich eine kleine Zentrierspitze, die das Ansetzen erleichtert. Diese Bauart führt dazu, dass der Bohrer immer zuerst die Randbereiche des Bohrlochs bearbeitet. Das verhindert, dass es an den Rändern ausfranst. Auf diese Weise sorgt ein Bosch Bohrer für Holz für perfekte Ergebnisse.
Holzbohrer sind beispielsweise im Bosch Forstnerbohrer-Set 15-35 mm 5-tlg. enthalten.
Aufbau & Funktionsweise der Bosch Bohrer für Holz |
---|
|
Produktempfehlung |
Hammerbohrer für Stein oder Beton
Wenn Sie Gestein oder Beton bearbeiten, dann kommt eine ganz andere Bohrtechnik zum Einsatz. Von diesen Materialien können Sie keine Späne abheben. Wenn Sie hierfür einen Bohrer mit einer Schneide verwenden, führt das lediglich dazu, dass diese schnell stumpf wird. Ein wesentlicher Arbeitsfortschritt ist jedoch nicht zu beobachten.Aus diesem Grund kommt hierbei die Technik des Hammerbohrens zum Einsatz. Diese führt neben der Drehbewegung auch eine Bewegung in Richtung der Achse des Bohrers durch. Auf diese Weise führt der Bohrer viele kleine Stöße gegen das Werkstück durch. Dabei wirkt er wie ein kleiner Meißel. Indem er auf das Gestein schlägt, zertrümmert er das Material in winzige Stücke. Die Drehbewegung dient in diesem Fall lediglich dazu, das abgetragene Material über die Bohrschnecke aus dem Bohrloch zu befördern.
Aus der Beschreibung der Funktionsweise geht bereits hervor, dass diese Bosch Bohrer ganz anders aufgebaut sein müssen. Sie verfügen über keine Schneiden, sondern über eine Spitze aus einer robusten Metallplatte, die das Material zertrümmert.
In diesem Bereich entdecken Sie in unserem Onlineshop vielfältige Bosch Bohrer, wie etwa Bosch Diamant - Fräserfinger Ø: 20 mm, Länge: 40mm, M14 für Stein und Bosch Durchbruchbohrer-Set 5x Bohrer SDS-plus 7X, 10-20/465mm für Beton.
Aufbau & Funktionsweise der Bosch Bohrer für Stein und Beton | |
---|---|
| |
Produktempfehlungen | |
Für Stein: | Für Beton: |
Mehrzweckbohrer für vielfältige Einsatzzwecke
Um unterschiedliche Materialien zu bearbeiten, sind viele verschiedene Bohrer notwendig. Wenn Sie abwechselnd Löcher in verschiedene Werkstoffe bohren müssen, führt das zu einem erheblichen zusätzlichen Arbeitsaufwand. Der Grund dafür liegt darin, dass bei jedem Wechsel des Bohrers wertvolle Arbeitszeit verloren geht.Dieses Problem verhindern Sie, indem Sie einen Mehrzweckbohrer verwenden. Dieser besteht aus einer Stahlplatte zum Hammerbohren. Außerdem sind Schneiden in den Bosch Bohrer integriert, mit denen Sie Holz, Kunststoff oder Metall bearbeiten möchten. Dabei müssen Sie lediglich beachten, dass sich dieses Produkt nur für Nichteisenmetalle eignet. Stahl und andere eisenhaltige Metalle sind zu hart, um Sie mit diesem Bosch Bohrer zu bearbeiten. Ein Produktbeispiel hierfür ist Bosch Mehrzweckbohrer-Set CYL-9 Multi Construction.
Aufbau & Funktionsweise der Bosch Mehrzweckbohrer |
---|
|
Produktempfehlung |
Worauf ist außerdem beim Kauf der Bosch Bohrer zu achten?
Der Durchmesser: ein wichtiger Aspekt beim Kauf von Bosch Bohrern
Wenn Sie einen Bosch Bohrer kaufen, ist es nicht nur wichtig, darauf zu achten, dass er sich für das Material eignet, aus dem Ihre Werkstücke bestehen. Ein weiterer wesentlicher Aspekt besteht darin, den richtigen Durchmesser zu wählen.Bosch Bohrer sind in vielen verschiedenen Stärken erhältlich – von winzigen Metallbohrern mit einem Durchmesser von nur einem Millimeter bis hin zu Spezialprodukten für die Holzbearbeitung mit einem Durchmesser von 35 mm. Da es beim Bohren sehr wichtig ist, dass der Durchmesser genau passt, müssen Sie sich genau überlegen, welche Größe die Bohrlöcher haben sollen.
Bosch Bohrer mit verschiedenen Befestigungssystemen
Ein weiterer Aspekt, der beim Kauf eines Bosch Bohrers eine wichtige Rolle spielt, ist das verwendete Befestigungssystem. Traditionell verfügen Bohrer über einen runden Schaft. Diesen legen Sie in das Bohrfutter ein und spannen dieses daraufhin. Dabei werden drei Metallbacken fest gegen den Bohrer gepresst. Das sorgt für einen guten Halt und für eine hohe Rundlaufgenauigkeit. Diese ist insbesondere dann notwendig, wenn Sie Holz oder Metall bearbeiten.Es gibt jedoch auch Bohrer für Stein und Beton, die über einen runden Schaft verfügen. Diese eignen sich für gewöhnliche Schlagbohrmaschinen.
Bohrhämmer, die ausschließlich für die Bearbeitung dieser Materialien zum Einsatz kommen, sind hingegen normalerweise mit einem SDS-Befestigungssystem ausgestattet. Dieses sorgt insbesondere für eine gute Kraftübertragung in Richtung der Achse des Bohrers. Dieser Aspekt ist beim Hammerbohren von besonderer Bedeutung. Die etwas geringere Rundlaufgenauigkeit spielt bei dieser Technik hingegen keine große Rolle. Bei der Auswahl müssen Sie berücksichtigen, dass es mehrere SDS-Systeme gibt, die nicht kompatibel zueinander sind.
In unserem Onlineshop entdecken Sie in erster Linie Produkte, die das System SDS-plus verwenden. Dieses bietet sich in vornehmlich für Privatanwender an. Besonders leistungsstarke Geräte verwenden hingegen meistens SDS-max. Die Befestigungssysteme sind übrigens genormt und hängen nicht von der Marke ab. Daher können Sie Bosch Bohrer auch für Bohrmaschinen anderer Hersteller verwenden.
Befestigungssystem der Bohrer | Produktempfehlung |
---|---|
![]() SDS-plus | |
![]() SDS-max |
Besonders preiswert: Bosch Bohrer im Set kaufen
Handwerkliche Tätigkeiten bringen es häufig mit sich, dass Sie dabei Löcher mit unterschiedlichen Durchmessern bohren müssen. Daher ist ein einzelner Bosch Bohrer in der Regel nicht ausreichend. Um für alle Anforderungen gut ausgerüstet zu sein, ist es daher empfehlenswert, dieses Zubehör im Set zu erwerben. Auf diese Weise steht für jede Aufgabe ein Bosch Bohrer mit passendem Durchmesser bereit.Häufig sind diese Sets nur auf ein bestimmtes Material ausgerichtet. Es gibt jedoch auch Angebote, die nicht nur Bohrer mit vielen unterschiedlichen Durchmessern enthalten, sondern auch für verschiedene Materialien.
Informieren Sie sich auf der jeweiligen Produktdetailseite über die einzelnen Eigenschaften des Artikels.
Weiteres Zubehör von Bosch
Ein neues Bohrfutter für Ihre Maschine
In dieser Kategorie entdecken Sie nicht nur Bosch Bohrer, sondern auch weiteres Zubehör, das zum Bohren notwendig ist. Wenn Ihr altes Bohrfutter nicht mehr einsatzfähig ist, können Sie es beispielsweise durch ein neues ersetzen. So müssen Sie nicht in eine neue Bohrmaschine investieren. Das bietet sich auch an, wenn Sie bisher ein Bohrfutter verwenden, bei dem für den Wechsel der Bosch Bohrer ein Spannschlüssel notwendig ist. Um einen höheren Komfort bei der Arbeit zu genießen, können Sie dieses durch das Schnellspannbohrfutter ersetzen, das einen werkzeuglosen Zubehörwechsel ermöglicht.Lochsägen für Bohrlöcher in perfekter Kreisform
Einen kreisrunden Schnitt anzufertigen, ist mit einer gewöhnlichen Säge sehr schwierig. Daher kommen für diese Aufgabe spezielle Lochsägen zum Einsatz. Die Besonderheit bei diesem Werkzeug besteht darin, dass die Rotationsachse hierbei senkrecht zur Oberfläche des Werkstücks verläuft.Gerade im Sanitär- oder Elektrikerbereich ist es notwendig Aussparungen für beispielsweise Steckdosen zu bohren. Hier stellen die Lochsägen von Bosch eine ausgezeichnete Wahl dar, um problemlos Löcher zu bohren. Wir bieten Ihnen verschiedene Sets mit Lochsägen in unterschiedlichen Größen an.
Weiteres Bosch Zubehör zum Bohren | Produktempfehlung |
---|---|
Schnellspannbohrfutter | |
Lochsägen |
Spitzenqualität für anspruchsvolle Privatanwender und Profis: Bosch Bohrer

Zusammen mit den leistungsstarken Werkzeugen dieser Marke sorgt das für einen hohen Arbeitsfortschritt. Darüber hinaus sind die Werkstoffe, aus denen Bosch Bohrer bestehen, ausgesprochen widerstandsfähig. Das bedeutet, dass sie selbst bei hoher Belastung lange scharf bleiben. Aus diesen Gründen stellen Bosch Bohrer stets die richtige Wahl dar – sowohl für professionelle Handwerker als auch für anspruchsvolle Privatanwender.
Qualität, günstige Preise und guter Service: Bosch Bohrer in unserem Onlineshop bestellen

Darüber hinaus erhalten Sie viele günstige Angebote für Bosch Bohrer, um Ihre Werkstatt auszustatten. Auch der Service ist hervorragend. Wenn Sie Fragen zu den einzelnen Produkten haben oder eine Hilfestellung bei der Auswahl benötigen, dann können Sie sich damit jederzeit an unser Service-Team wenden.... mehr anzeigen