Bosch Akku GBA 18V 4Ah M-C Professional
Artikel-Nr.: 90003395
Herst.Nr.: 1 600 Z00 038
Herst.Nr.: 1 600 Z00 038
Artikel-Nr.: 90003395
Herst.Nr.: 1 600 Z00 038
Herst.Nr.: 1 600 Z00 038

Bosch Akku GBA 18V 4Ah M-C Professional für die Energieversorgung Ihrer Werkzeuge
Wenn Sie Ihre Werkzeuge mit einem Akku betreiben, genießen sie eine hervorragende Bewegungsfreiheit bei Ihrer Arbeit. Außerdem sind Sie bei der Erledigung Ihrer Aufgaben unabhängig von der Stromversorgung. Sollten Sie einen Wechselakku für umfangreiche Tätigkeiten oder einen Ersatz für einen defekten Energiespeicher benötigen, stellt der Bosch Akku GBA 18V 4Ah M-C Professional die richtige Wahl dar.
Akku-Geräte mit 18 Volt: die Grundlage für eine hohe Arbeitsleistung
Bei der Verwendung eines Akkus steht nur eine begrenzte Energie zur Verfügung. Das führt dazu, dass manche Akku-Geräte nur eine geringe Leistung bieten. Professionelle Anwender nutzen deshalb in der Regel Werkzeuge der 18-Volt-Klasse. Diese hohe Spannung stellt die Grundlage für eine ausgezeichnete Arbeitsleistung dar. Der Bosch Akku GBA 18V 4Ah M-C Professional arbeitet ebenfalls mit dieser Spannung und eignet sich daher für die Energieversorgung dieser Geräte.
Hohe Kapazität für intensive Arbeitseinsätze
Ein weiteres wichtiges Auswahlkriterium beim Kauf eines Akkus ist dessen Kapazität. Dieser Wert ist von großer Bedeutung für die Energiemenge, die das Produkt bereitstellt. Der Bosch Akku GBA 18V 4Ah M-C Professional bietet eine Kapazität von 4 Ah. Daher eignet er sich hervorragend für lange und intensive Arbeitseinsätze. Die Laufleistung liegt um bis zu 65 Prozent höher als bei Akkus mit 3 Ah.
Bosch Akku GBA 18V 4Ah M-C Professional: Passt zu allen 18V-Geräten von Bosch
Dieser hochwertige Akku zeichnet sich außerdem durch das Bosch flexible Power System aus. Das bedeutet, dass er zu allen 18-Volt-Geräten dieser Marke passt. Daher können Sie den Bosch Akku GBA 18V 4Ah M-C Professional für viele unterschiedliche Werkzeuge verwenden.
CoolPack-Technik für eine hohe Lebensdauer
Eine starke Wärmeentwicklung kann den Akku schädigen. Aus diesem Grund hat Bosch die CoolPack-Technologie entwickelt. Diese basiert auf einer vergrößerten Oberfläche des Produkts. Das führt zu einer besseren Wärmeabstrahlung und damit zu einer deutlich geringeren Erwärmung des Akkus. Das erhöht die Lebensdauer um bis zu 100 Prozent im Vergleich zu Energiespeichern ohne die CoolPack-Technologie.