Worauf Sie beim Kauf eines Häckslers achten müssen
Die Pflege von Hecken, Bäumen und Sträuchern ist mit viel Zeit und Arbeit verbunden. Damit sie nicht zu groß werden und in der gewünschten Form wachsen, muss man sie regelmäßig zurechtschneiden. Dabei entsteht jede Menge Schnittwerk in Form von sperrigen Zweigen und Ästen. Sie von Hand zu zerkleinern erhöht den Arbeits- und Zeitaufwand weiter. Als sinnvolles Hilfsmittel sollte man daher auf einen Häcksler setzen. Dieser zerkleinert Äste und Zweige schnell und mühelos, so dass gleichförmige Holzstücke entstehen, die platzsparend entsorgt oder weiterverarbeitet werden können.
Inhaltsverzeichnis
Wie arbeiten Häcksler? Praktische Zerkleinerungsmaschinen Effizientes und sicheres Arbeiten mit dem Häcksler Die Handhabung und der Wartungsaufwand Einfache und komfortable Bedienung Wechsel der Fräswalze: wie funktioniert das? Fazit - Sperrige Gartenabfälle schnell entsorgen
Wie arbeiten Häcksler? Praktische Zerkleinerungsmaschinen Effizientes und sicheres Arbeiten mit dem Häcksler Die Handhabung und der Wartungsaufwand Einfache und komfortable Bedienung Wechsel der Fräswalze: wie funktioniert das? Fazit - Sperrige Gartenabfälle schnell entsorgen
Wie arbeiten Häcksler?
Praktische Zerkleinerungsmaschinen
Häcksler sind in vielen verschiedenen Größen und Bauweisen erhältlich. Kompakte Modelle für Haus und Garten, wie der Makita UD2500 eignen sich vor allem für die Zerkleinerung von Ast-, Busch- und Strauchwerk. Die mechanischen Geräte verfügen über ein leistungsstarkes Mahlwerk, das je nach Modell von einem Elektro- oder Verbrennungsmotor angetrieben wird. Mehrere versetzt angeordnete Walzen nutzen scharfe Messer und Widerhaken, um Schnittwerk zu zerschneiden und zu zerreiben. Auf diese Weise entstehen kleine Pellets von wenigen Zentimetern Größe.Effizientes und sicheres Arbeiten mit dem Häcksler
Häcksler verfügen über eine Trichtermündung, in die das Schnittgut eingefüllt wird. Die Öffnung ist je nach Modell oben oder seitlich angeordnet. Wie groß und hart das eingeführte Schnittwerk sein darf, hängt von der Motorleistung und der Qualität des Mahlwerks ab. Der Makita UD2500 hat eine Leistungsaufnahme von 2.500 Watt und eignet sich damit sogar für den professionellen Einsatz. Das Modell arbeitet leise und sorgt mit kraftvollen Walzen doch für ein gründliches Ergebnis. Moderne und erprobte Sicherheitsmerkmale beugen Unfällen wirksam vor.Die Handhabung und der Wartungsaufwand
Einfache und komfortable Bedienung
Für einen reibungslosen und sicheren Betrieb sollte der Häcksler so beschaffen sein, dass er das Schnittgut sauber einzieht und nicht so leicht verstopft. Zudem erleichtern eine große Bedienfläche und mehrere Sichtfenster zur Kontrolle des Auffangbehälters die Arbeit.Unsere Produktempfehlung für Sie | |
---|---|
Fangsackvolumen | 67 l |
Leistung | 2.500 Watt |
Maximale Materialstärke | 45 mm |
Mit einem Häcksler, wie dem Makita UD2500, zerkleinern Sie Ihre Gartenabfälle kinderleicht und mühelos.