Wie man den Makita Häcksler richtig nutzt: Gartenschnitt optimal für den Kompost zerkleinern
Die Lösung ist der Makita Häcksler. Sicher, kraftvoll und leise zerkleinert er zügig Äste und Blattwerk. Das semiprofessionelle Gerät bereitet Schnittwerk für den Kompost vor. Frisch geschnittene Äste eignen sich als Mulchgrund um Bäume oder im Gartenbeet. Lesen Sie in diesem Ratgeber, wie der Schrederer arbeitet und was sie beim Betrieb des Gerätes beachten sollten.
Inhaltsverzeichnis
Wie funktioniert der Makita Häcksler? Schnitzelgröße für Kompost oder Mulch Die Bedienung des Makita Häckslers Übersichtliche Bedienelemente zu Ihrem Schutz Fazit
Wie funktioniert der Makita Häcksler? Schnitzelgröße für Kompost oder Mulch Die Bedienung des Makita Häckslers Übersichtliche Bedienelemente zu Ihrem Schutz Fazit
Wie funktioniert der Makita Häcksler?
Der Elektromotor des Makita UD2500 betreibt eine Walzenspindel, die das Schnittgut zerkleinert. Mit den 2.500 Watt hat das System genügend Power, um mit Ästen bis zu 45 Millimetern fertig zu werden. Ein Fingerschutz in der Öffnung des Einlasstrichters sorgt für Ihre Sicherheit. Mit 40 Umdrehungen pro Minute zieht das Gerät Zweige und Schnittgut selbstständig ein. Häcksler mit Schneidwerk laufen mit hohen Umdrehungen. Sie übersteigen den erträglichen Lärmpegel. Die geringe Drehzahl des Walzenschneiders macht den Makita Häcksler zu einem wahren Flüsterläufer.Unsere Produktempfehlung für Sie | |
---|---|
Fangsackvolumen | 67 l |
Leistung | 2.500 Watt |
Maximale Materialstärke | 45 mm |
Schnitzelgröße für Kompost oder Mulch

Die Bedienung des Makita Häckslers
Der Makita UD2500 punktet durch seine Sicherheit. Die Einfüllöffnung für das Schnittgut ist so konstruiert, dass ein maximaler Durchmesser der Äste von 45 mm hindurchpasst. Der genügend breite Schlitz nimmt weit herausragende Zweige auf. Er ist jedoch so bemessen, dass Ihre Hand nicht durch die Öffnung passt. Versehentliches Berühren des Schneidwerkes ist so unmöglich.Durch das Eigengewicht steht das Häckselgerät fest auf dem Boden. Durch die seitlichen Rollen bewegen Sie den Makita Häcksler bequem zu dem Ort, an dem er gebraucht wird. Bei sehr hartem Holz oder ungünstiger Verzweigung eines Astes stoppt der Motor automatisch. Durch ein kurzes Vor- und Zurück des Schneidwerkes versucht die Maschine selbstständig die Blockade zu lösen. So werden der Motor und die restliche Mechanik vor einer Beschädigung geschützt.
Übersichtliche Bedienelemente zu Ihrem Schutz

LED-Dioden zeigen Ihnen durch Blinkcodes eine Meldung mit. Schaltet sich der Makita UD2500 durch eine etwaige Störung selbst ab, verhindert eine elektronische Sicherung, dass das Gerät unbeabsichtigt neu startet. Erst durch ein manuelles Betätigen des grünen Einschaltknopfes ist dann ein Neustart möglich.
Der Makita UD2500 Häcksler ermöglicht es Ihnen Ihre Gartenabfälle mühelos und schnell zu zerkleinern.