Wie man den idealen Husqvarna Mähroboter für seinen Garten findet
Sie haben sich immerhin schon für einen Hersteller entschieden und damit eine gute Wahl getroffen. Denn so viel sei vorweggenommen: Husqvarna stellt exzellente Mähroboter her. Doch auch Husqvarna bietet Ihnen eine Riesenauswahl an. Jedes Produkt hat seine Stärken und eignet sich zur Bewältigung anderer Aufgaben. Einigen werden die Einsteigermodelle von Husqvarna zweifellos ausreichen. Andere kommen nicht um den Kauf eines Profigeräts herum.
Wir klären Sie über die wichtigsten Funktionen der Husqvarna Mähroboter auf und helfen Ihnen bei der Suche nach dem perfekten Modell für Ihren Garten.
Inhaltsverzeichnis
Husqvarna – über 300 Jahre Erfahrung Warum sollte ich mir einen Husqvarna Mähroboter zulegen? Vom Einsteiger bis zum Profi – eine Übersicht über die Produktklassen der Husqvarna Mähroboter Wie funktionieren die Husqvarna Mähroboter? Wie erkennen die Husqvarna Mähroboter Hindernisse? Lohnen sich die Husqvarna Mähroboter bei sehr verwinkelten Gärten? Wie sicher sind die Mähroboter von Husqvarna? So schnell klaut niemand Ihren Husqvarna Mähroboter Fix aufgebaut und installiert – so einfach starten Sie Ihren Husqvarna Mähroboter So pflegen und warten Sie Ihren Husqvarna Mähroboter Auf diese Betriebskosten müssen Sie sich gefasst machen Fazit: Finden Sie jetzt den passenden Husqvarna Mähroboter!
Husqvarna – über 300 Jahre Erfahrung Warum sollte ich mir einen Husqvarna Mähroboter zulegen? Vom Einsteiger bis zum Profi – eine Übersicht über die Produktklassen der Husqvarna Mähroboter Wie funktionieren die Husqvarna Mähroboter? Wie erkennen die Husqvarna Mähroboter Hindernisse? Lohnen sich die Husqvarna Mähroboter bei sehr verwinkelten Gärten? Wie sicher sind die Mähroboter von Husqvarna? So schnell klaut niemand Ihren Husqvarna Mähroboter Fix aufgebaut und installiert – so einfach starten Sie Ihren Husqvarna Mähroboter So pflegen und warten Sie Ihren Husqvarna Mähroboter Auf diese Betriebskosten müssen Sie sich gefasst machen Fazit: Finden Sie jetzt den passenden Husqvarna Mähroboter!
Husqvarna – über 300 Jahre Erfahrung
Mit Husqvarna entscheiden Sie sich für ein Traditionsunternehmen aus Schweden. Seit 1689 existiert die Firma. Heute gehören auch viele andere Marken wie Gardena zur Husqvarna-Gruppe. Angefangen hat alles damals mit der Herstellung von Musketen. Erst im 19. Jahrhundert begann die Firma damit, Haushaltsgeräte zu produzieren.Heutzutage verbindet jeder mit dem Namen Gartengeräte wie Rasenmäher, Motorsägen, Hochentaster und natürlich Mähroboter. Die Husqvarna Mähroboter gehören derzeit zum Besten, was der Markt zu bieten hat. Der ständige Trieb nach Innovation und die Erfahrung der Firma haben äußerst effiziente und gründliche Geräte hervorgebracht.
Husqvarna - Qualität und Tradition |
---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Warum sollte ich mir einen Husqvarna Mähroboter zulegen?

In erster Linie bringen Ihnen die Husqvarna Mähroboter also kostbare Zeit. Alte oder gebrechliche Menschen profitieren natürlich noch mehr von den Geräten. Rasenmäher sind schwer und das Mähen an einem heißen Sommertag kann den Kreislauf sehr belasten.
Für Allergiker eignen sich die Husqvarna Mähroboter ebenfalls optimal. Für die kann das Rasenmähen eine Qual sein. Mit einem robotischen Gärtner aus Schweden läuft Ihre Nase und jucken Ihre Augen garantiert seltener. Das liegt am besonderen Mähsystem der Husqvarna Mähroboter. Die schleudern geschnittenes Gras nämlich nicht herum, sondern lassen es einfach unter sich liegen. Darüber freuen sich nicht nur Menschen, die unter Heuschnupfen leiden, sondern auch der Rasen selbst. Das Schnittgut ist der ideale Dünger für Ihre Wiese. Es versorgt den Boden mit Nährstoffen und hilft dabei, die Grashalme grün und saftig bleiben.
Mit einem Husqvarna Automower wird Ihr Rasen schadstofffrei und von selbst gemäht. Überzeugen Sie sich jetzt von den zahlreichen Vorteilen.
Vom Einsteiger bis zum Profi – eine Übersicht über die Produktklassen der Husqvarna Mähroboter
Die Husqvarna Mähroboter haben eine Produktnummer, die mit dem Funktionsumfang der Geräte steigt. Auf diese Weise erkennen Sie schnell, welche Modelle für Einsteiger konzipiert sind. Die Einsteigerroboter, wie der Husqvarna Automower 405X eignen sich für Rasenflächen mit einer Größe von bis zu 600 Quadratmetern. Wer einen kleinen Garten hat, ist mit diesem Husqvarna Mähroboter also bestens bedient.Etwas agiler ist da schon der Husqvarna Automower 310 Mark II. Dieser Husqvarna Mähroboter schafft bis zu 1.000 Quadratmeter. Noch einmal 500 Quadratmeter mehr fährt der Husqvarna Automower 415X ab.
Der große Sprung kommt mit der 420er-Serie. Hier haben wir es schon mit Fortgeschrittenengeräten zu tun. Ein Husqvarna Automower 420 bewältig Flächen mit 2.200 Quadratmetern. Große Räder mit tiefem Profil geben dem Husqvarna Mähroboter den nötigen Halt. Einen ähnlichen Funktionsumfang haben die Husqvarna Automower 430X und Husqvarna Automower 440. Sie können schon Flächen mit einer Größe von 3.200 bis 4.000 Quadratmetern trimmen.
Das Flaggschiff des Unternehmens ist jedoch der Husqvarna Automower 450X. Er grast sogar 5000 Quadratmeter große Gärten ab. Falls Ihnen das noch nicht reicht, dann müssen Sie jetzt nicht verzweifeln. Denn Sie können problemlos auch zwei Husqvarna Mähroboter betreiben, wenn Ihr Rasen die Kapazitäten eines Geräts überschreitet.
Die beliebtesten Husqvarna Mähroboter im Vergleich | |||
---|---|---|---|
BestsellerHusqvarna Automower 415XMehr erfahren | Husqvarna Automower 405XMehr erfahren | Husqvarna Automower 305Mehr erfahren | |
Preis | 1983.83 € | 1597.97 € | 1066.33 € |
Kundenbewertung | |||
Akku-Typ | Li-Ion | Li-Ion | Li-Ion |
Normale Ladezeit | 60 min | 60 min | 60 min |
Typische Mähdauer je Ladezyklus | 50 min | 50 min | 70 min |
Arbeitsbreite | 22 cm | 22 cm | 22 cm |
Flächenleistung | 63 m²/h | 60 m²/h | 69 m²/h |
Flächenkapazität | 1.500 m² | 600 m² | 600 m² |
Energieverbrauch während des Mähens | 5 kWh/Mt. | 5 kWh/Mt. | 20 Watt |
Arbeitsbereichskapazität | 1.500 m² ±20% | 600 m² ±20% | 600 m² ±20% |
Ladesystem | Automatisch | Automatisch | Automatisch |
Max. Steigung in der Arbeitsfläche | 22° / 40% | 22° / 40% | 22° |
Mähsystem | 3 frei schwingende Messerklingen | 3 frei schwingende Messerklingen | 3 frei schwingende Messerklingen |
Schnitthöhe, max | 50 mm | 50 mm | 50 mm |
Schnitthöhe, min | 20 mm | 20 mm | 20 mm |
Tastatur | 19 Tasten | 19 Tasten | 19 Tasten |
Informationsdisplay | MonoChrome Graphical Display mit Bedienmenü | MonoChrome Graphical Display mit Bedienmenü | MonoChrome Graphical Display mit Bedienmenü |
Programmierung der Mähzeiten | ![]() | ![]() | ![]() |
Griff | Integriert | Integriert | Integriert |
Radprofil | Mittel | Mittel | Mittel |
Alarm | Hoch | Hoch | ![]() |
PIN-Code | ![]() | ![]() | ![]() |
Zeitschloss | ![]() | ![]() | ![]() |
Hebesensor | ![]() | ![]() | ![]() |
Neigungssensor | ![]() | ![]() | ![]() |
Zusätzliche Messer | 6 Stück | 6 Stück | 3 Stück |
Farbe | Granitgrau | Granitgrau | Granitgrau |
Produktabmessungen, Höhe | 31 cm | 31 cm | 25 cm |
Produktabmessungen, Länge | 72 cm | 72 cm | 57 cm |
Produktabmessungen, Breite | 56 cm | 56 cm | 43 cm |
Gewicht | 9,7 kg | 9,7 kg | 9,5 kg |
Geräuschpegel (gemessen) | 61 dB(A) | 61 dB(A) | 58 dB(A) |
Wie funktionieren die Husqvarna Mähroboter?





Sehen Sie im Video wie der Husqvarna Mähroboter funktioniert und immer für perfekte Ergebnisse sorgt.
Wie erkennen die Husqvarna Mähroboter Hindernisse?

Viele der Husqvarna Mähroboter verfügen aus diesem Grund über Ultraschallsensoren. Diese erkennen Hindernisse und sorgen dafür, dass der Mähroboter seine Geschwindigkeit drosselt, wenn er auf ein Hindernis zufährt. Darüber hinaus sind alle Husqvarna Mähroboter auf sogenannte Begrenzungskabel zur Navigation angewiesen. Damit legen Sie eine Fläche fest, auf der sich Ihr Husqvarna Mähroboter bewegen darf. Das verhindert zum Beispiel, dass Ihr Mähroboter in Ihren Teich, aus dem Garten heraus oder in Ihr Beet fährt. Stellen Sie sich die Kabel aber bitte nicht als tückische Stolperfallen vor, die sich durch Ihren Garten ziehen. Die Kabel werden direkt oberhalb der Grasbarbe verlegt. Nach ein paar Wochen sind sie eingewachsen und gar nicht mehr sichtbar. Wer möchte, kann das Begrenzungskabel auch direkt unterirdisch verlegen.
Lohnen sich die Husqvarna Mähroboter bei sehr verwinkelten Gärten?
Die kurze Antwort lautet: ja! Es sollte aber mindestens ein Husqvarna Mähroboter der Husqvarna Automower 420 sein. Die sind mit der automatischen Durchgangserkennung ausgestattet. Was das bedeutet? Durch dieses clevere Feature gelingt es dem Roboter ohne Probleme von einem Gartenabschnitt in den nächsten zu gelangen – auch wenn beide Abschnitte nur durch einen schmalen Korridor miteinander verbunden sind. Der Husqvarna Mähroboter ändert während der Fahrt sogar seine Spur (er rollt also nicht nur gerade hindurch), damit auch an der Durchgangsstelle kein unschönes Muster im Rasen entsteht. Die frei wählbaren Startpunkte sind eine weitere Funktion, die den automatischen Rasenmähern von Husqvarna dabei helfen, auch in kompliziert aufgebauten Gärten jeden Grashalm zu erwischen. Bei den Einsteigergeräten können Sie zwei Einstiegspunkte auswählen, bei den Fortgeschrittenen- und Profimodellen sogar fünf. Lassen Sie Ihren Mähroboter beispielsweise an jedem Tag an einem anderen Ende Ihres Gartens anfangen. Dadurch sinkt die Wahrscheinlichkeit, dass er bestimmte Orte seltener mäht.Damit er nach getaner Arbeit garantiert wieder in seine Station findet, hat sich Husqvarna noch etwas Kluges einfallen lassen, und zwar das Suchkabel. Es führt direkt zur Station und geleitet den Roboter nach Hause. Die Topmodelle von Husqvarna, wie der Husqvarna Automower 415X haben sogar drei Suchkabel. Dank ihnen bleibt Ihr Rasenmäher garantiert niemals auf der Strecke liegen, weil er seine Station nicht finden konnte. Zu guter Letzt seien noch die einstellbaren Mähprofile erwähnt. Sie ermöglichen die Nutzung der Mähroboter in mehr als einem Garten.
Anzahl Suchschleifen | Produktempfehlung |
---|---|
1 | Husqvarna Automower 305 |
2 | Husqvarna Automower 420 |
3 | Husqvarna Automower 415X |
4 | Husqvarna Automower 430X NERA |
Pentasearch | Husqvarna Automower 450X NERA |
Wie sicher sind die Mähroboter von Husqvarna?
Bei Husqvarna wird auf höchste Sicherheit geachtet. Alle Geräte sind mit einem Hebe- und Kippsensor ausgestattet. Das heißt, sobald die Husqvarna Mähroboter angehoben werden, hört die Klinge auf sich zu drehen. Es ist somit nahezu unmöglich, dass jemand durch die Roboter verletzt wird. Tiere gehen den Maschinen in der Regel ohnehin aus dem Weg. Falls es doch zu einer Kollision kommen sollte, passiert trotzdem nichts. Erstens haben die Husqvarna Mähroboter eine gummierte Front und zweitens sind die Spitzen der Klinge ausreichend vom Außenrand des Geräts entfernt. Kinder sollten dennoch nie unbeaufsichtigt in der Nähe eines laufenden Mähroboters spielen.So schnell klaut niemand Ihren Husqvarna Mähroboter
Angst vor Dieben? Das brauchen Sie nicht! Die Husqvarna Mähroboter sind mit einem Diebstahlschutz ausgestattet.
Die Husqvarna Mähroboter sind mit diversen Diebstahlsicherungen ausgestattet. Alle – vom Einsteiger- bis hin zum Profigerät – haben einen PIN-Schutz. Sollte also jemand auf die Idee kommen, Ihren Husqvarna Mähroboter zu stehlen, dann ertönt ein extrem lauter Signalton. Dieser kann nur durch die Eingabe der PIN ausgeschaltet werden. Langfinder werden es sich also mehr als zweimal überlegen, ob sie einen piependen Rasenmäher entwenden und damit alle Aufmerksamkeit auf sich richten möchten. Für alle Diebe, die das nicht abschreckt, hat der Automower 450 ein zusätzliches Sicherheitsmerkmal. Er überträgt jederzeit seine Position per GPS an Ihr mobiles Gerät. Das kann ein Smartphone, Tablet oder eine Smartwatch sein. So wissen Sie immer, wo sich Ihr Husqvarna Mähroboter gerade befindet.Fix aufgebaut und installiert – so einfach starten Sie Ihren Husqvarna Mähroboter
Wenn Sie ein bisschen technikaffin sind, dann können Sie Ihren Husqvarna Mähroboter ganz alleine installieren. Die Anleitung ist übersichtlich gestaltet und führt Sie schrittweise durch den Prozess. Achten Sie bei der Planung des Mähbereichs aber darauf, dass Sie einen geeigneten Platz für die Ladestation benötigen. Die sollte im Idealfall auf einer ebenen Fläche, nicht zu weit von einer Steckdose und niemals im direkten Sonnenlicht stehen.So pflegen und warten Sie Ihren Husqvarna Mähroboter
Ihren Rasen mäht Ihr Roboter ganz von selbst. Seine Klingen kann er aber noch nicht alleine wechseln. Auch die Reinigung müssen Sie übernehmen. Die Klingen sollten jedenfalls mindestens einmal pro Saison ausgetauscht werden. Natürlich kann es auch häufiger nötig sein. Das hängt stark von der Beschaffenheit und der Größe der Rasenfläche ab. Um Ihren Husqvarna Mähroboter sauber zu halten, reicht ein feuchter Lappen aus. Reinigen Sie ihn vor allem, bevor Sie ihn überwintern lassen. Allzu niedrige Temperaturen sind nicht gut für Mäher und Ladestation. Stellen Sie Ihren Husqvarna Mähroboter also in Ihr Haus oder einen Schuppen, sobald der Winter naht.Ideales Zubehör zur Pflege und Wartung Ihres Husqvarna Mähroboters | |
---|---|
Reinigungs-Kits | Husqvarna Wartungs- und Reinigungs Kit für Mähroboter |
Garagen | Husqvarna Garage für Automower |
Wandhalter | Husqvarna Wandhalter für Automower 310 / 315 / 315X |
Messer | Husqvarna Automower Endurance Messer 45 Stück |
Wartungs-Kits | Husqvarna Wartungskit AM Reparatur |
Auf diese Betriebskosten müssen Sie sich gefasst machen
Husqvarna Mähroboter sind äußerst sparsam. Pro Saison müssen Sie mit zusätzlichen Stromkosten zwischen 12 und 80 Euro rechnen. Die tatsächlichen Kosten hängen stark davon ab, wie groß die zu mähende Rasenfläche ist und welches Modell Sie besitzen. Dafür verbrauchen Husqvarna Mähroboter kein Benzin, wodurch Sie auch noch umweltfreundlicher als viele herkömmliche Rasenmäher sind.Fazit: Finden Sie jetzt den passenden Husqvarna Mähroboter!
Wie Sie gesehen haben, gibt es für so ziemlich jeden Garten einen Husqvarna Mähroboter – ob riesengroß oder extrem verwinkelt. Anhand dieser Kriterien sollten Sie auch Ihr Modell auswählen.Falls Sie einen kleinen, einfach aufgebauten Garten haben, der weniger als 600 Quadratmeter groß ist, reicht Ihnen der Husqvarna Automower 405X. Mit größeren Rasenflächen ist dieses Modell jedoch überfordert. Geräte, wie der Husqvarna Automower 415X oder Husqvarna Automower 450X sind ideal für große Rasenflächen.... mehr anzeigen