Makita 9237CB
Rotationsschleifer
Artikel-Nr.: 90002736
Herst.Nr.: 9237CB
Herst.Nr.: 9237CB
Artikel-Nr.: 90002736
Herst.Nr.: 9237CB
Herst.Nr.: 9237CB
Makita Garantieverlängerung


Registrieren Sie Ihr Elektrowerkzeug und/oder die Li-Ion Akkus innerhalb von vier Wochen nach Kauf unter www.makita.de und profitieren Sie von der Makita Garantieverlängerung. Für Ihr Elektrowerkzeug verlängert sich die Garantie auf drei Jahre, für die Li-Ion Akkus erhalten Sie zwei Jahre Garantie.
Bitte beachten Sie die Garantiebedigungen auf www.makita.de.
Bitte beachten Sie die Garantiebedigungen auf www.makita.de.

Mit dem Rotationsschleifer Makita 9237CB ansprechende Oberflächen gestalten
Nach dem Sägen, Bohren oder Fräsen weist die Oberfläche der Werkstücke häufig viele feine Unebenheiten auf. Diese sorgen dafür, dass die Produkte rau sind und nicht angenehm in der Hand liegen. Außerdem leidet darunter das optische Erscheinungsbild. Um diese Mängel zu beseitigen, ist eine Nachbearbeitung notwendig. Dafür eignet sich der Rotationsschleifer Makita 9237CB hervorragend. Diesen können Sie mit einer Schleifplatte oder einer Polierhaube ausstatten. Diese Zubehörteile heben feinste Späne von den Werkstücken ab und ebnen sie dadurch ein. Auf diese Weise entsteht eine angenehm glatte Oberfläche, die außerdem sehr gut aussieht. Sie behandeln damit Metall, Holz oder Naturstein. Sie können damit auch Lacke polieren und auf diese Weise einen ansprechenden Glanz erzeugen.
Moderne Technik für ausgezeichnete Arbeitsergebnisse
Beim Schleifen und beim Polieren ist eine präzise Arbeitsweise sehr wichtig. Wenn Sie an einer Stelle zu viel Material entfernen, kann das die Werkstücke unwiederbringlich beschädigen. Aus diesem Grund ist der Makita 9237CB mit vielen Extras ausgestattet, die zu einer präzisen Arbeitsweise beitragen. Ein Beispiel hierfür ist der Sanftanlauf. Dieser verhindert, dass sich das Gerät beim Anschalten um die eigene Achse dreht und dass dabei die Schleifplatte unbeabsichtigt das Werkstück berührt. Außerdem verwendet der Makita 9237CB eine Konstantelektronik. Diese sorgt selbst unter Last für eine gleichbleibende Umdrehungszahl und damit für eine gleichmäßige Bearbeitung der Werkstücke.
Hochwertiges Arbeitsgerät mit hoher Lebensdauer
Elektrowerkzeuge für den professionellen Arbeitseinsatz unterliegen häufig einer besonderen Beanspruchung. Das kann die Lebensdauer erheblich einschränken. Der Makita 9237CB besteht jedoch aus sehr robusten Bauteilen, die selbst einer hohen mechanischen Belastung standhalten. Darüber hinaus ist ein Schmutzgitter angebracht. Dieses verhindert, dass Staub eindringt und den Motor oder das Getriebe beschädigt. Schließlich ist ein elektronischer Überlastschutz vorhanden. Dieser deaktiviert das Gerät, sobald die Beanspruchung zu hoch wird. Das verhindert zuverlässig, dass das Antriebssystem Schaden nimmt.