Makita DCF102Z
Akku-Ventilator 18V
Artikel-Nr.: 90003478
Herst.Nr.: DCF102Z
Herst.Nr.: DCF102Z
Artikel-Nr.: 90003478
Herst.Nr.: DCF102Z
Herst.Nr.: DCF102Z
Vorheriges Produkt
Nächstes Produkt
Makita Garantieverlängerung


Registrieren Sie Ihr Elektrowerkzeug und/oder die Li-Ion Akkus innerhalb von vier Wochen nach Kauf unter www.makita.de und profitieren Sie von der Makita Garantieverlängerung. Für Ihr Elektrowerkzeug verlängert sich die Garantie auf drei Jahre, für die Li-Ion Akkus erhalten Sie zwei Jahre Garantie.
Bitte beachten Sie die Garantiebedigungen auf www.makita.de.
Bitte beachten Sie die Garantiebedigungen auf www.makita.de.

Für Abkühlung bei der Arbeit: Akku-Ventilator Makita DCF102Z
Wenn es im Sommer sehr heiß ist, fällt die Arbeit in der Werkstatt oder auf der Baustelle besonders schwer. Um die Produktivität dennoch aufrechtzuerhalten, ist hierbei eine kleine Abkühlung sehr wichtig. Hierfür bietet sich der Baustellen-Ventilator Makita DCF102Z an. Dieser ist sehr robust und hält daher den hohen Belastungen, die hierbei häufig auftreten, problemlos stand. Daher eignet er sich hervorragend für den Einsatz am Arbeitsplatz.
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten in der Werkstatt und auf der Baustelle
Hohe Temperaturen beeinträchtigen nicht nur die Arbeitskräfte. Darüber hinaus können sie Elektrowerkzeuge beschädigen. Eine hohe Umgebungstemperatur erhöht das Risiko für eine Überhitzung deutlich. Wenn Sie einen Ventilator an Ihrem Einsatzort verwenden, fördert das auch die Abkühlung Ihrer Arbeitsgeräte und hilft daher dabei, Defekte zu verhindern. Außerdem können Sie den Ventilator verwenden, um das Trocknen der Baustoffe zu beschleunigen. Der Luftstrom sorgt dafür, dass das Wasser deutlich schneller verdunstet.
Den Makita DCF102Z in die richtige Position bringen
Damit der Ventilator seine kühlende Wirkung voll entfalten kann, ist es wichtig, dass sich der Luftstrom in die richtige Richtung bewegt. Beim Makita DCF102Z haben Sie vielfältige Möglichkeiten, um das Gerät genau in die gewünschte Position zu bringen. Beispielsweise ist das Gebläse um 45° nach unten und um 90° nach oben neigbar. Darüber hinaus ist ein Haken zum Aufhängen vorhanden. Schließlich können Sie den Ventilator auf einem Stativ anbringen. Außerdem oszilliert er um 90° nach links und nach rechts, um einen großen Bereich abzudecken.
Baustellen-Ventilator mit einer starken Leistung
Damit der Ventilator seine kühlende Wirkung voll entfaltet, ist eine hohe Leistung notwendig. Der Makita DCF102Z kann auch in dieser Hinsicht überzeugen. Er erzeugt einen Luftstrom mit einer Geschwindigkeit von bis zu 3 m/s.
Makita DCF102Z mit Netz- und Akkubetrieb
Der Makita DCF102Z ist für den Akku-Betrieb ausgelegt. Daher sind Sie bei der Verwendung vollkommen unabhängig von der Stromversorgung. Allerdings können Sie das Gerät auch per Netzstecker betreiben. Sowohl den Akku als auch das Netzgerät müssen Sie hierbei jedoch separat bestellen.
Ventilator mit drei verschiedenen Geschwindigkeiten
Der Makita DCF102Z erlaubt es, aus drei verschiedenen Geschwindigkeiten auszuwählen. Auf diese Weise passen Sie das Gerät stets an Ihre Anforderungen an und können je nach Bedarf zwischen einem starken und einem schwachen Luftstrom auswählen.