Makita DLW140Z
Akku-Trennschleifmaschine 2x 18V ohne Akku und Ladegerät
Artikel-Nr.: 90003453
Herst.Nr.: DLW140Z
Herst.Nr.: DLW140Z
Artikel-Nr.: 90003453
Herst.Nr.: DLW140Z
Herst.Nr.: DLW140Z
Vorheriges Produkt
Nächstes Produkt
Makita Garantieverlängerung


Registrieren Sie Ihr Elektrowerkzeug und/oder die Li-Ion Akkus innerhalb von vier Wochen nach Kauf unter www.makita.de und profitieren Sie von der Makita Garantieverlängerung. Für Ihr Elektrowerkzeug verlängert sich die Garantie auf drei Jahre, für die Li-Ion Akkus erhalten Sie zwei Jahre Garantie.
Bitte beachten Sie die Garantiebedigungen auf www.makita.de.
Bitte beachten Sie die Garantiebedigungen auf www.makita.de.

Makita DLW140Z: Kraftvolles Arbeitsgerät für das Ablängen von Stahl und Metallprofilen
Baustahl oder Metallprofile abzulängen, gehört auf der Baustelle zu den alltäglichen Aufgaben. Viele Arbeiter verwenden hierfür einen gewöhnlichen Winkelschleifer. Wenn Sie diese Arbeit jedoch sehr häufig verrichten müssen und dabei Wert auf einen hohen Arbeitskomfort und eine herausragende Präzision legen, bietet es sich an, ein Spezialgerät zu verwenden. Die Akku-Trennschleifmaschine DLW140Z von Makita eignet sich hierfür hervorragend.
Hohe Leistung durch kraftvollen Doppel-Akku
Um harten Stahl schnell und mühelos zu durchtrennen, ist eine hohe Leistung notwendig. Die DLW140Z von Makita arbeitet mit einer Drehzahl von bis zu 3.800 Umdrehungen pro Minute. Das erlaubt einen hohen Arbeitsfortschritt. Möglich ist diese hohe Leistung dadurch, dass die Trennschleifmaschine zwei Akkus verwendet. Jeder von ihnen arbeitet mit einer Spannung von 18 Volt.
Arbeitsgerät mit einer hohen Mobilität
Die Trennschleifmaschine DLW140Z von Makita eignet sich ideal für den mobilen Einsatz. Dafür ist zum einen der Akku-Betrieb verantwortlich. Dieser ermöglicht einen einfachen Standortwechsel, ohne dafür jedes Mal Kabel zu verlegen. Außerdem können Sie dieses Gerät auch an Einsatzorten verwenden, an denen noch keine Steckdose vorhanden ist. Zum anderen führt der integrierte Griff dazu, dass Sie das Gerät einfach transportieren können.
Arbeitsgerät mit Schnellspannvorrichtung für Gehrungsschnitte
Wenn Sie Metallprofile ablängen, ist es nicht immer sinnvoll, einen rechtwinkligen Schnitt durchzuführen. Um die Profile zusammenzusetzen, ist häufig ein Gehrungsschnitt erforderlich. Diese führen Sie mit der Makita DLW140Z einfach und sehr präzise durch. Sie können dabei den Schnittwinkel stufenlos zwischen 15° und 45° einstellen.
Mehr Produktivität durch werkzeuglosen Wechsel der Schleifscheibe
Wenn Sie harten Stahl ablängen, führt das zu einem erheblichen Verschleiß der Schleifscheibe. Daher müssen Sie diese immer wieder auswechseln. Bei vielen Trennschleifmaschinen benötigen Sie hierfür Spezialwerkzeug. Um die Scheibe zu lösen und wieder anzuziehen, ist außerdem viel Zeit erforderlich. Die DLW140Z von Makita verwendet jedoch eine praktische Spindelarretierung für einen werkzeuglosen Wechsel der Scheibe. Dadurch sparen Sie viel Zeit.