Makita DMR301
Akku-Baustellenradio DAB, DAB+ mit Ladefunktion
Artikel-Nr.: 90004214
Herst.Nr.: DMR301
Herst.Nr.: DMR301
Artikel-Nr.: 90004214
Herst.Nr.: DMR301
Herst.Nr.: DMR301
Makita Garantieverlängerung


Registrieren Sie Ihr Elektrowerkzeug und/oder die Li-Ion Akkus innerhalb von vier Wochen nach Kauf unter www.makita.de und profitieren Sie von der Makita Garantieverlängerung. Für Ihr Elektrowerkzeug verlängert sich die Garantie auf drei Jahre, für die Li-Ion Akkus erhalten Sie zwei Jahre Garantie.
Bitte beachten Sie die Garantiebedigungen auf www.makita.de.
Bitte beachten Sie die Garantiebedigungen auf www.makita.de.

Baustellenradio Makita DMR301: für mehr Unterhaltung bei der Arbeit
Die Arbeit auf der Baustelle zeichnet sich durch eine starke körperliche Anstrengung aus. Außerdem empfinden sie viele Arbeiter als sehr monoton. Um für etwas Abwechslung und Unterhaltung zu sorgen, ist es sinnvoll, ein Radiogerät zu verwenden. Dieses hebt die Stimmung und führt häufig zu einer deutlich verbesserten Motivation. Das kann sich sogar positiv auf die Produktivität auswirken. Allerdings ist es hierbei wichtig, ein spezielles Baustellenradio zu verwenden. Das Makita DMR301 eignet sich hierfür hervorragend.
Robuste Bauweise: optimal für die Verwendung auf der Baustelle geeignet
Die Belastungen auf der Baustelle sind sehr hoch. Beispielsweise kann es vorkommen, dass Bauschutt oder ein Arbeitsgerät auf das Radiogerät fällt. Deshalb ist es wichtig, dass es sehr robust ist. Aus diesem Grund verfügt das Makita DMR301 über ein sehr widerstandsfähiges Gehäuse. Darüber hinaus sind an den Kanten spezielle Schutzvorkehrungen vorhanden, die für noch mehr Sicherheit sorgen.
Baustellenradio mit Schutzart IP64
Nicht nur Stöße und Schläge können das Gerät auf der Baustelle beschädigen. Darüber hinaus kommt es hier zu einer starken Staubentwicklung und häufig auch zu Feuchtigkeit. Doch auch diese Gefahren können dem Makita DMR301 nichts anhaben. Es entspricht der Schutzart IP64. Das stellt eine hervorragende Abdichtung gegenüber Staub und Spritzwasser sicher.
Makita DMR301 mit variabler Energieversorgung
Wenn eine Steckdose zur Verfügung steht, ist es sicherlich praktisch, das Baustellenradio mit einem Netzstecker zu betreiben. Das stellt eine zuverlässige Energieversorgung sicher. Sollte dies jedoch nicht der Fall sein, ist der Akku-Betrieb sinnvoll. Das Makita DMR301 bietet Ihnen beide Möglichkeiten. Je nach Bedarf können Sie es per Netzstecker oder Akku mit Energie versorgen. Für den Akku-Betrieb können Sie außerdem Energiespeicher mit 12, 14,4 oder 18 Volt verwenden. Das sorgt für noch mehr Flexibilität.
Von vielfältigen Unterhaltungsmöglichkeiten profitieren
Das Makita DMR301 bietet Ihnen vielfältige Unterhaltungsmöglichkeiten. Es eignet sich für den Empfang von DAB- und AM/FM-Sendern. Auf diese Weise besteht eine breite Auswahl für die Programmgestaltung. Darüber hinaus ist dieses Gerät bluetoothfähig. Daher können Sie es mit Ihrem Smartphone verbinden, um die Stücke, die Sie dort abgespeichert haben, wiederzugeben.
Baustellenradio mit praktischer Ladefunktion für Makita-Akkus
Das Baustellenradio Makita DMR301 dient nicht nur der Unterhaltung. Wenn Sie es mit einem Netzstecker betreiben, können Sie es gleichzeitig als Ladegerät für Ihre Akkus verwenden. Es eignet sich für Lithium-Ionen-Akkus von Makita. Sie können damit Akkus mit 12 Volt, 14,4 Volt oder mit 18 Volt aufladen.Lieferumfang
- Makita DMR301 Akku-Baustellenradio
- Netzteil zum Betrieb des Radios
- Antenne
- Lieferung ohne Akku und Ladegerät
Datenblatt

Mehr anzeigen
