Makita HG5030K
im Transportkoffer
Artikel-Nr.: 90003976
Herst.Nr.: HG5030K
Herst.Nr.: HG5030K
Artikel-Nr.: 90003976
Herst.Nr.: HG5030K
Herst.Nr.: HG5030K
Vorheriges Produkt
Nächstes Produkt
Makita Garantieverlängerung


Registrieren Sie Ihr Elektrowerkzeug und/oder die Li-Ion Akkus innerhalb von vier Wochen nach Kauf unter www.makita.de und profitieren Sie von der Makita Garantieverlängerung. Für Ihr Elektrowerkzeug verlängert sich die Garantie auf drei Jahre, für die Li-Ion Akkus erhalten Sie zwei Jahre Garantie.
Bitte beachten Sie die Garantiebedigungen auf www.makita.de.
Bitte beachten Sie die Garantiebedigungen auf www.makita.de.

Makita HG5030K: hochwertige Heißluftpistole für vielfältige Anwendungen
Eine Heißluftpistole bietet vielfältige Anwendungsmöglichkeiten in der Werkstatt oder auf der Baustelle. Damit können Sie Werkstücke verlöten oder verschweißen. Sie bringen Kantenumleimer an oder entfernen alte Lacke. Auch zum Auftauen von Türschlössern oder zum Schrumpfen von Schrumpfschläuchen eignet sich dieses Gerät ausgezeichnet. Schließlich ist es damit möglich, Werkstücke zu trocknen oder zu desinfizieren. All diese Aufgaben erledigen Sie schnell und effizient mit der HG5030K von Makita.
Starke Leistung für hervorragende Ergebnisse
Die Makita HG5030K zeichnet sich durch eine ausgesprochen starke Leistung aus. Das Gerät arbeitet mit 1.600 Watt. Damit treibt es ein Gebläse an, das eine Luftfördermenge von bis zu 500 Litern pro Minute ermöglicht. Außerdem erzeugen Sie damit Temperaturen von bis zu 500° C.
Heißluftpistole mit praktischem Überhitzungsschutz
Die starke Wärmeentwicklung einer Heißluftpistole kann bei vielen Geräten zu einer Überhitzung führen. Das hat einen Defekt zur Folge, der sich nicht mehr beheben lässt. Um dies zu verhindern, ist die HG5030K von Makita mit einem zuverlässigen Überhitzungsschutz ausgestattet.
Guter Schutz für den Motor
Ein weiterer häufiger Grund für Defekte bei einem Heißluftgebläse ist die Verunreinigung des Motors. Auch in dieser Hinsicht kann die HG5030K von Makita durch eine intelligente Technik eine Beschädigung verhindern. Die Antriebseinheit ist hierbei rechtwinklig zum Hauptluftstrom angebracht. Das sorgt für einen optimalen Schutz.
Kompakte Bauform und geringes Gewicht
Die Makita HG5030K zeichnet sich durch eine sehr kompakte Bauform aus. Die Länge beträgt lediglich 23,3 cm. Die Breite ist mit 8 cm ebenfalls ausgesprochen gering – genauso wie die Höhe mit 20,8 cm. Hinzu kommt ein Gewicht von nur 0,56 kg. Das ermöglicht nicht nur eine komfortable Handhabung, sondern auch einen einfachen Transport.
Einfache Anwendung
Die HG5030K von Makita eignet sich für verschiedene Anwendungsformen. Zum einen können Sie sie über den praktischen Pistolengriff bequem halten und damit den Luftstrom in die gewünschte Richtung lenken. Darüber hinaus ist es möglich, das Gerät aufrecht aufzustellen und die Werkstücke in den Luftstrom zu führen.
Leistung in zwei Stufen wählbar
Die Leistung können Sie bei der Makita HG5030K in zwei verschiedenen Stufen einstellen. Auf Stufe 1 arbeitet sie mit einer Luftfördermenge von 300 l/min und mit einer Temperatur von 350° C. Auf Stufe zwei betragen diese Werte 500 l/min und 500°C.