Makita HG6031VK
im Transportkoffer
Artikel-Nr.: 90003977
Herst.Nr.: HG6031VK
Herst.Nr.: HG6031VK
Artikel-Nr.: 90003977
Herst.Nr.: HG6031VK
Herst.Nr.: HG6031VK
Makita Garantieverlängerung


Registrieren Sie Ihr Elektrowerkzeug und/oder die Li-Ion Akkus innerhalb von vier Wochen nach Kauf unter www.makita.de und profitieren Sie von der Makita Garantieverlängerung. Für Ihr Elektrowerkzeug verlängert sich die Garantie auf drei Jahre, für die Li-Ion Akkus erhalten Sie zwei Jahre Garantie.
Bitte beachten Sie die Garantiebedigungen auf www.makita.de.
Bitte beachten Sie die Garantiebedigungen auf www.makita.de.

Heißluftpistole Makita HG6031VK: ein praktisches Gerät für vielfältige Anwendungen
Mit der Makita HG6031VK erledigen Sie viele verschiedene Aufgaben. Sie erhitzen damit beispielsweise Schrumpfschläuche oder Sie bringen Kantenumleimer an. Auch alte Lacke entfernen Sie damit mühelos und im Winter tauen Sie damit ein vereistes Schloss in Sekundenschnelle auf. Sie verschweißen oder verlöten mit dieser Heißluftpistole Ihre Werkstücke und außerdem können Sie sie damit trocknen oder desinfizieren.
Herausragende Leistung für eine starke Wärmeentwicklung
Um all diese Aufgaben mit hoher Effizienz zu erledigen, ist eine starke Leistung sehr wichtig. Die Makita HG6031VK erfüllt diese Anforderung. Das Gerät arbeitet mit 1.800 Watt. Die maximale Temperatur liegt bei 600°C und die Luftfördermenge beträgt bis zu 500 Liter pro Minute.
Präzise Einstellung der Temperatur
Nicht bei allen Werkstücken ist es angebracht, mit der Maximaltemperatur zu arbeiten. Diese könnte viele Materialien beschädigen. Daher können Sie bei der HG6031VK von Makita den entsprechenden Wert in neun verschiedenen Stufen einstellen – zwischen 50° C und 600 °C. Die Luftfördermenge liegt dabei zwischen 250 und 500 l/min. Das bietet viele verschiedene Anwendungsmöglichkeiten.
Hochwertiger Schutz vor Überhitzung
Einer der häufigsten Gründe für einen Defekt bei einem Elektrogerät ist eine Überhitzung. Insbesondere bei einer Heißluftpistole, die mit extremen Temperaturen arbeitet, stellt dies eine große Gefahr dar. Um diese zu vermeiden, verwendet die HG6031VK von Makita einen Überhitzungsschutz. Dieser deaktiviert das Gerät sofort, wenn es zu warm wird.
Raffinierte Konstruktionsweise für Schutz vor Verunreinigungen
Ein weiteres häufiges Problem stellt eine Verunreinigung des Motors dar. Diese tritt bei zahlreichen Produkten auf, da die Antriebseinheit direkt im Hauptluftstrom liegt. Bei der HG6031VK von Makita ist der Motor hingegen rechtwinklig angebracht und daher gut geschützt.
Verschiedene Anwendungsmöglichkeiten
Wenn Sie die Makita HG6031VK verwenden, profitieren Sie von verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten. Sie können das Gerät mit dem Pistolengriff greifen und auf diese Weise den warmen Luftstrom auf das Werkstück lenken. Es ist jedoch auch möglich, das Gerät aufrecht aufzustellen.
Von umfangreichem Zubehör profitieren
Dieses Angebot enthält nicht nur die Heißluftpistole, sondern auch vielfältiges Zubehör. Sie erhalten beispielsweise vier verschiedene Düsen. Diese erlauben es, den Luftstrom bei verschiedenen Anwendungen genau in die gewünschte Richtung zu lenken. Außerdem erhalten Sie einen robusten Koffer, der das Gerät beim Transport und bei der Aufbewahrung optimal schützt.