Entfernungsmesser mit App – Welcher ist der Beste von Bosch?3 Minuten

Entfernungsmesser mit App – Welcher ist der Beste von Bosch?

Mit einem Entfernungsmesser bestimmen Sie Abstände schnell und präzise. Besonders praktisch sind hierbei Geräte mit App.

28.04.2021 Eine hohe Präzision ist auf der Baustelle unverzichtbar. Nur wenn Sie die Maße, die die Baupläne vorgeben, exakt einhalten, erhält das Bauwerk seine gewünschte Form. Dafür ist es immer wieder notwendig, die Abstände genau zu messen – vor Beginn der Arbeiten, zwischendurch zur Überprüfung und nach der Fertigstellung zur Kontrolle.

Wenn Sie für diese Aufgaben bisher einen Zollstock oder ein Maßband verwenden, benötigen Sie hierfür jedoch sehr viel Zeit. Deutlich schneller bestimmen Sie die Abstände, wenn Sie einen Entfernungsmesser verwenden. Darüber hinaus profitieren Sie dabei von einer wesentlich höheren Präzision. Hier stellen wir Ihnen vor, wie dieses Gerät funktioniert.

So einfach bestimmen Sie Entfernungen mit dem Entfernungsmesser

Entfernungsmesser anwendenEin Entfernungsmesser bietet viele verschiedene Anwendungsmöglichkeiten. So können Sie z.B. auch Höhen ermitteln.
Die Messung einer Entfernung ist mit dem Entfernungsmesser denkbar einfach. Sie müssen dafür zunächst das hintere Ende des Geräts an einem Ende der zu messenden Strecke ansetzen.

Daraufhin ist es erforderlich, mit dem Laserstrahl den Endpunkt anzuvisieren. Nun müssen Sie den Wert nur noch auf dem Display des Geräts ablesen. Dabei können Sie aus verschiedenen Maßeinheiten auswählen und so genau den gewünschten Wert ermitteln.

Darüber hinaus bieten Lasermessgeräte einige weitere Funktionen. Wenn Sie beispielsweise die Höhe eines Gegenstands bestimmen möchten, können Sie dies auch aus einiger Entfernung erledigen. Hierfür müssen Sie lediglich den oberen und den unteren Endpunkt anpeilen.

Über die Entfernungen und den Neigungswinkel kann das Gerät dann selbstständig die Höhe berechnen. Darüber hinaus enthalten die meisten Entfernungsmesser auch Funktionen, um aus den ermittelten Messwerten Flächen oder Volumina zu berechnen.

Steuerung per App – insbesondere für die Dokumentation sehr vorteilhaft

Entfernungsmesser AppPer Bluetooth lässt sich der Entfernungsmesser mit dem Smartphone sowie der App verbinden.
Hochwertige Messgeräte bieten auch die Möglichkeit, sie per App zu steuern. Dies ist insbesondere für die Arbeit von Architekten, Bauprüfern und Ingenieuren sehr hilfreich. Diese müssen nicht nur genau überprüfen, ob die Abstände den Vorgaben entsprechen. Darüber hinaus müssen sie die Messergebnisse dokumentieren.

Wenn Sie alle Werte von Hand notieren müssen, benötigen Sie viel Zeit. Die Steuerung per App macht es jedoch möglich, alle Ergebnisse direkt auf Ihr Smartphone zu exportieren, um sie dort für Ihre Berichte weiterzuverarbeiten.

Viele Entfernungsmesser von Bosch sind mit Bluetooth ausgestattet und lassen sich so über die Bosch MeasureOn App mit dem Smartphone verbinden. Die entsprechenden Modelle erkennen Sie einfach am "C" im Produktnamen.
Jetzt Video ansehen und erfahren, wie Sie die Bosch MeasureOn App für Ihren Entfernungsmesser nutzen können und welche Vorteile es gibt!

Hochwertige Entfernungsmesser von Bosch: die verschiedenen Modelle im Vergleich

Wenn Sie sich einen hochwertigen Entfernungsmesser zulegen möchten, bieten sich hierfür insbesondere die Geräte von Bosch an. Eine hervorragende Qualität bietet zum Beispiel der Bosch GLM 50-27 CG Professional. Dieser überzeugt mit einem großen Messbereich sowie einer hohen Messgenauigkeit.

Die Bosch Entfernungsmesser sind in der Regel mit roten oder grünen Laserlinien erhältlich. Letztere sind insbesondere bei hellem Tageslicht deutlich besser zu erkennen und erleichtern dadurch die Messung.
Die beliebtesten Entfernungsmesser im Vergleich
Bestseller
Bosch GLM 50-27 CG Professional
Bosch GLM 50-27 CG ProfessionalMehr erfahren
Bosch GLM 50-27 CG Professional + BA 3.7V 1.0Ah A und USB-C-Kabel
Bosch GLM 50-27 CG Professional + BA 3.7 ...Mehr erfahren
Bosch GLM 50-27 C Professional
Bosch GLM 50-27 C ProfessionalMehr erfahren
Preis173.93 €195.95 €149.49 €
Kundenbewertung--
Laserdiode515 nm, < 1 mW515 nm, < 1 mW635 nm, < 1 mW
Messbereich0,05 – 50,00 m0,05 – 50,00 m0,05 – 50,00 m
Laserklasse222
Messgenauigkeit, typ.± 1,5 mm (plus nutzungsabhängige Abweichung)± 1,5 mm (plus nutzungsabhängige Abweichung)± 1,5 mm (plus nutzungsabhängige Abweichung)
Messbereich Neigungsmessung0 - 360° (4 x 90°)0 - 360° (4 x 90°)0 - 360° (4 x 90°)
Messgenauigkeit (typisch)± 0,2°± 0,2°± 0,2°
Messzeit, typ.< 0,5 s< 0,5 s< 0,5 s
Messzeit max.4 s4 s4 s
Stromversorgung2 x 1,5-V-LR6 (AA)2 x 1,5-V-LR6 (AA)2 x 1,5-V-LR6 (AA)
Abschaltautomatik5 min5 min5 min
Gewicht, ca.0,2 kg0,2 kg0,2 kg
Maßeinheitenm/cm/mm/Ft/Inch/Ft-Inchm/cm/mm/Ft/Inch/Ft-Inchm/cm/mm/Ft/Inch/Ft-Inch
Anzahl Speicherwerte303030
Staub- und SpritzwasserschutzIP 65IP 65IP 65
Stativ-Gewinde1/4’’1/4’’1/4’’
DatenübertragungBluetooth™ 4.2 Low EnergyBluetooth™ 4.2 Low EnergyBluetooth™ 4.2 Low Energy
Unterstützte Android-GeräteSmartphone ab Android 6.0Smartphone ab Android 6.0Smartphone ab Android 6.0
Unterstützte iOS-GeräteiPhone mit iOS ab Version 11iPhone mit iOS ab Version 11iPhone mit iOS ab Version 11
BluetoothJaJaJa

Fazit: Der Entfernungsmesser sollte auf der Baustelle nicht fehlen

Ein hochwertiger Laser-Entfernungsmesser macht es ganz einfach, Entfernungen präzise zu bestimmen. Insbesondere Geräte mit App sind hierbei sehr vorteilhaft, da sie eine einfache Dokumentation ermöglichen.
Ortungsgerät für Strom und Wasser – so durchsuchen Sie die WandWinkelschleifer und Flex: Ist das nicht dasselbe?


Fanden Sie diesen Beitrag nützlich?

Zurück zum Seitenanfang


AGB | Datenschutzerklärung | Cookie-Einstellungen | Impressum