Rasen mulchen: Vor- und Nachteile eines Mulchmähers4 Minuten

Mit einem Rasenmäher mulchen ist doppelt praktisch. Sie benötigen keinen extra Mulchmäher und erhalten einen schönen Rasen. Jetzt mehr erfahren!
17.02.2021Die klassische Form der Rasenpflege besteht darin, das Gras immer wieder zu mähen und dabei das Schnittgut zu entfernen. Um den Rasen mit Nährstoffen zu versorgen, ist es in diesem Fall jedoch immer wieder notwendig, Dünger auszubringen. Eine andere Alternative stellt es dar, einen Mulchmäher zu verwenden. Dieser zerkleinert das Schnittgut und bringt es sofort wieder auf dem Rasen aus. Dort wirkt es als natürlicher Dünger. Hier stellen wir Ihnen vor, welche Vor- und Nachteile diese Methode mit sich bringt.
Diese Vorteile bietet ein Mulchmäher
Das Mulchen bietet viele Vorteile. Im Mittelpunkt steht dabei, dass diese Methode sehr umweltfreundlich ist. Hinzu kommen einige weitere Vorteile, die wir in den folgenden Abschnitten beschreiben.
Produkttipp: der derzeit beliebteste Mulchmäher |
---|
|
Mulchen ist umweltfreundlich
Für ein gesundes Wachstum benötigt der Rasen Nährstoffe. Wenn Sie hierfür Kunstdünger verwenden, bringt dies jedoch eine Belastung des Ökosystems mit sich. Das Mulchen ist hingegen deutlich umweltfreundlicher. Dabei können Sie komplett auf die Zugabe von Dünger verzichten.
Geringerer Zeitaufwand
Wenn Sie den Rasen mulchen, benötigen Sie weniger Zeit für die Rasenpflege. Zwar ist es hierbei etwas häufiger notwendig, das Gras zu mähen. Da es jedoch recht kurz ist, schieben Sie den Mulchmäher besonders schnell über den Rasen. Außerdem müssen Sie den Grasfangkorb nicht leeren und der Aufwand für das Düngen fällt weg. Untersuchungen haben ergeben, dass trotz der höheren Häufigkeit der Gesamtaufwand geringer ist.
Mit dem richtigen Zubehör kann sogar ein normaler Rasenmäher mulchen.Geringerer Wasserbedarf nach dem Mulchen
Das Schnittgut liefert nicht nur Nährstoffe. Darüber hinaus hält es die Feuchtigkeit fest. Daher müssen Sie den Rasen seltener bewässern. Das reduziert den Wasserverbrauch und senkt den Arbeitsaufwand.
Kosten für Dünger fallen weg
Die Verwendung eines Mulchmähers spart langfristig Kosten. Sie müssen keinen Dünger mehr kaufen und falls Sie für die Bewässerung Leitungswasser verwenden, sinken auch in diesem Bereich die Kosten.
Vorteile den Rasen zu mulchen | Nachteile den Rasen zu mulchen |
---|
umweltfreundlich | häufigeres Rasenmähen |
weniger laufende Kosten | Schädigung des Rasens möglich |
geringerer Wasserbedarf | Anschaffungskosten für Mulchmäher oder Zubehör |
Rasen mulchen: gibt es auch Nachteile?
Viele Anwender fragen sich, ob die Verwendung eines Mulchmähers auch Nachteile mit sich bringt. Auch hierbei sind einige Aspekte zu erwähnen.
Regelmäßige Rasenpflege ist wichtig
Wenn Sie den Rasen mulchen, ist eine regelmäßige Pflege sehr wichtig. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, sollten Sie ihn einmal pro Woche mähen. Obwohl dies auf den ersten Blick nach einem erheblichen Zusatzaufwand aussieht, müssen Sie jedoch berücksichtigen, dass dafür jeweils deutlich weniger Zeit notwendig ist als beim normalen Rasenmähen, sodass Sie in der Summe sogar Zeit sparen.
Schädigung des Rasens ist möglich
Wenn Sie den Rasen nicht korrekt mulchen, können Sie ihn dabei schädigen. Wenn Sie beispielsweise bei feuchtem Wetter mulchen, verklumpt das Schnittgut und beeinträchtigt das Wachstum.
Höhere Kosten für den Mulchmäher
Mulchmäher sind etwas teurer als gewöhnliche
Rasenmäher. Daher fallen zunächst etwas höhere Kosten an. Jedoch gibt es auch die Möglichkeit, mit einem herkömmlichen Rasenmäher zu mulchen. Hierfür benötigen Sie lediglich ein
passendes Mulchmesser oder Mulchkeil.
Mit dem richtigen Zubehör kann sogar ein normaler Rasenmäher mulchen.Passende Mulchmäher für die Rasenpflege
Wenn Sie Ihren Rasen mulchen möchten, benötigen Sie hierfür ein passendes Arbeitsgerät. Hierfür stehen Geräte wie der
Makita DLM462Z bereit, bei denen die Mulchfunktion bereits integriert ist. Für andere Modelle sind spezielle Mulchkits verfügbar, die eine spätere Umrüstung ermöglichen.
Fazit: Beim Mulchen überwiegen die Vorteile
Wenn man die Vor- und die Nachteile eines Mulchmähers gegenüberstellt, überwiegen klar die Vorteile. Sie profitieren von einer höheren Umweltfreundlichkeit, einem geringeren Arbeitsaufwand und dem Wegfall der Kosten für den Dünger. Sie müssen hierbei lediglich beachten, dass für ein erfolgreiches Mulchen eine hohe Regelmäßigkeit der Rasenpflege sehr wichtig ist.
5 Einsatzgebiete für eine HeißluftpistoleBosch GPB Baustellenradios - was ist neu?
Fanden Sie diesen Beitrag nützlich?