Welche Makita Heckenschere mit 18V Akku eignet sich für Ihren Garten?4 Minuten
Heckenschere Makita 18V für den exakten Heckenschnitt, ohne Kabel und mit hoher Schnittleistung. Komfort mit Sanftanlauf.
28.02.2020
Die Hecke schneiden? Der eine oder andere Hausbesitzer oder Gärtner würde wohl sagen, dass die Wahl der Heckenschere dabei keine Rolle spielt. Die Crux an der Sache ist – Sie können die Hecke schneiden oder die Hecke fachgerecht schneiden, und zwischen beiden Varianten bestehen gravierende Unterschiede. Ihre Hecke wird es Ihnen danken, indem sie nicht nur schön und geradlinig geschnitten aussieht, sondern auch prächtig wächst.
Eine 18V Heckenschere von Makita unterstützt Sie bei diesem Vorhaben. Sie zeichnet sich durch Qualitätsmerkmale aus, die Sie von einer einfachen Heckenschere nicht erwarten können.
Dass eine Makita Akku-Heckenschere ihre Antriebsenergie von einem Akku bezieht, ist längst nicht der einzige Vorteil. Wir möchten Ihnen nachfolgend vorstellen, wie Sie ein solches Qualitätsprodukt vom japanischen Markenhersteller zielgerichtet auswählen für einen vollendeten Garten einsetzen.
Eine Faustregel besagt, dass Sie für den gleichmäßigen Schnitt einer großen Heckenfläche auch eine möglichst große Heckenschere benötigen. Weshalb wählt man dann nicht ohnehin ein solch großes Modell aus? Die Antwort lautet: Eine Heckenschere mit kurzem Schwert ist leichter, und bei langen Arbeitsgängen belastet sie Ihre Arm- und Rückenmuskulatur nicht so stark.
Wenn Sie beispielsweise nur eine kurze und niedrigwachsende Buchsbaumhecke schneiden wollen, ist die Heckenschere Makita DUH523Z völlig ausreichend. Das Gleiche gilt für den Formschnitt freiwachsender Sträucher. Besteht Ihre Hecke jedoch aus langen, hochwachsenden Strecken wie Thuja oder Hainbuche, erzielen Sie nur mit viel Übung ein gleichmäßiges Schnittbild, wenn Sie eine solche Heckenschere mit kurzem Schwert verwenden. Das Modell Makita DUH651Z hat eine Schnittlänge von über 60 cm, womit Sie nebenher auch einen effizienteren Arbeitsfortschritt erzielen.
Die beliebtesten Makita Heckenscheren mit 18V im Vergleich
Jeder Heckenschnitt wird zum Ärgernis, wenn starke Äste zum unüberwindlichen Hindernis werden. Bei durchgängiger Arbeitsweise erzielen Sie unwillkürlich später sichtbare Absätze, wenn Sie zwischendurch zur Astschere greifen müssen. Bei alten, ausgewachsenen Hecken lässt sich der Rückschnitt noch stärkerer Äste nicht immer vermeiden. Diese schneiden Sie möglichst ein wenig kürzer, als das durchgängige Schnittbild später aussehen soll. Bis zur maximalen Aststärke können Sie jedoch durchgängig arbeiten, wenn Sie die passende Heckenschere Makita 18V ausgewählt haben, und Sie erzielen einen geradlinigen Schnitt.
Beim Modell Makita DUH523Z beträgt die maximal mögliche Aststärke 15 mm, während Sie mit der Makita DUH502Z bis zu 25 mm erzielen.
Mit einer Makita Akku Heckenschere sind Sie unabhängig vom Kabelanschluss
Heckenscheren mit Kabelanschluss unterliegen jederzeit der Gefahr, dass Sie deren freihängendes Kabel versehentlich durchschneiden. Mit einer Heckenschere Makita 18V kann Ihnen dieses Missgeschick nicht widerfahren, denn ihre Energiequelle besteht aus einem Akku oder zwei 18V Akkus.
Mit einer Heckenschere Makita 18V sind Sie darüber hinaus wesentlich wendiger und schneller bei der Arbeit, und müssen nicht jedes Mal den Stromanschluss umsetzen.
Jetzt Video ansehen und entdecken, welche Vorteile eine Makita Heckenschere mit 18V hat und wie Sie damit Hecken sowie Sträucher schneiden können.
Fazit
Die Heckenschere Makita 18V finden Sie in unserem Sortiment in verschiedenen Ausführungen. Für den perfekten und komfortablen Heckenschnitt wählen Sie passend aus, wenn Sie vorrangig die Schnittlänge sowie die maximale Aststärke in Ihre Auswahlkriterien einbeziehen.