Welcher Bosch Akkuschrauber ist der beste?4 Minuten

Der Hersteller Bosch bietet viele hochwertige Akkuschrauber an. Doch welcher von ihnen ist der beste? Jetzt in diesem Artikel erfahren.
10.04.2021
Der Akkuschrauber stellt ein sehr vielfältiges Arbeitsgerät dar. Sie können ihn für Verschraubungen und für Bohrungen verwenden. Hinzu kommen einige weitere Anwendungsmöglichkeiten. Daher gehört er für Handwerker aus beinahe allen Bereichen zur Grundausstattung. Doch auch private Heimwerker verwenden dieses Gerät sehr häufig.
Wenn sie hierbei Wert auf ein sehr hochwertiges Werkzeug legen, sollten Sie zur Professional-Linie von Bosch greifen. Dabei stehen jedoch mehrere verschiedene Werkzeuge zur Auswahl. Daher gehen wir hier der Frage nach, auf welche Aspekte Sie bei der Auswahl achten sollten und welcher
Bosch Akkuschrauber der beste ist.
Welche Leistungsmerkmale sind bei Bosch Akkuschraubern von Bedeutung?
Bei der Auswahl des Geräts ist es wichtig, einen Blick auf die Leistungsdaten und auf die Ausstattungsmerkmale zu werfen. Dabei werden die wesentlichen Unterschiede zwischen den einzelnen Geräten deutlich. Im Folgenden stellen wir Ihnen die wichtigsten Aspekte vor.
Akkuschrauber mit unterschiedlicher Akkuspannung
Besonders leistungsstark sind Akkuschrauber mit 18 Volt Akkus arbeiten.Akkugeräte sind aufgrund ihrer hohen Unabhängigkeit sehr praktisch in der Anwendung. Allerdings fürchten viele Anwender, dass sie aufgrund der begrenzten Energiereserven nur eine reduzierte Leistung erbringen. Diese Befürchtung trifft jedoch vorwiegend auf Geräte zu, die mit einer geringen Spannung arbeiten. Daher ist es wichtig, auf diesen Aspekt zu achten.
Bei den Angeboten der Professional-Linie entdecken Sie Werkzeuge, die mit einer Spannung von 12 Volt arbeiten – wie etwa den
Bosch GSR 12V-15 FC Professional in L-BOXX. Dieser bietet für die meisten Privatanwender bereits eine ausreichende Leistung. Selbst für professionelle Handwerker, die ihren Akkuschrauber nur gelegentlich einsetzen, eignet sich dieses Modell bestens.
Darüber hinaus bietet Bosch aber auch zahlreiche Geräte mit 18 Volt an. Besonders beliebt bei Handwerkern ist zum Beispiel der
Bosch GSR 18V-150 C Professional in L-BOXX. Diese Modelle bieten eine Leistung, welche mit einem kabelgebundenen Werkzeug vergleichbar ist.
Beliebte Bosch Akkuschrauber mit 12V oder 18V |
---|
| |
Drehmoment entscheidend für die Kraftentfaltung eines Akkuschraubers
Das
Drehmoment beschreibt die Kraft, mit der der Akkuschrauber eine Schraube eindreht. Es stellt einen der entscheidenden Faktoren für die Leistung des Geräts dar.
Der
Bosch GSR 12V-15 FC Professional in L-BOXX weist hierbei mit bis zu 30 Nm bereits einen akzeptablen Wert auf. Der
Bosch GSR 18V-60 FC Professional + L-BOXX mit bis zu 60 Nm ist nochmals deutlich kraftvoller. Den besten Wert weist der
Bosch GSR 18V-150 C Professional in L-BOXX mit knapp 100 Nm auf.
Die beliebtesten Bosch Akkuschrauber im Vergleich |
Preis | 219.75 € | 196.26 € | 163.63 € |
Kundenbewertung | | - | - |
Akkuspannung | 18 V | 18 V | 18 V |
Leerlaufdrehzahl (1. Gang / 2. Gang) | 0 – 550 / 0 – 2.200 min-1 | 0 – 600 / 0 – 1.900 min-1 | 0 – 630 / 0 – 2.100 min-1 |
Bohrfutterspannbereich, min./max. | 1,5 / 13 mm | 1,5 / 13 mm | 1,5 / 13 mm |
Gewicht exkl. Akku | 2,1 kg | 0,9 kg | 1,1 kg |
Drehmomentstufen | 25+1 | 20+1 | 21 |
Bohr-Ø Holz, max. | 150 mm | 38 mm | 68 mm |
Bohr-Ø Stahl, max. | 16 mm | 13 mm | 13 mm |
Schrauben-Ø, max. | 13 mm | 10 mm | 12 mm |
Schalldruckpegel | 81 dB(A) | 79 dB(A) | 88 dB(A) |
Unsicherheit K | 5 dB | 3 dB | 5 dB |
Bürstenloser Motor |  |  |  |
Hohe Drehzahl für größere Effizienz
Die Drehzahl hat einen großen Einfluss auf die Effizienz, mit der Sie Bohrungen erstellen. Auch hierbei ist die Verteilung ähnlich. Den besten Wert weisen Modelle wie der
Bosch GSR 18V-150 C Professional in L-BOXX mit über 2.000 U/min auf. Der
Bosch GSR 18V-60 FC Professional + L-BOXX fällt hingegen etwas ab.
Bluetooth, Motor & co. - weitere Faktoren für die Auswahl eines Bosch Akkuschraubers
Einige Bosch Werkzeuge können Sie sogar via Bluetooth mit Ihrem Smartphone verbinden.Darüber hinaus sollten Sie noch einige weitere Details bei der Auswahl beachten. Für einen hohen Arbeitskomfort ist es beispielsweise wichtig, dass das Gerät klein und leicht ist. Die Verwendung eines
bürstenlosen Motors verbessert die Ausdauer und die Lebensdauer des Geräts.
Einstellungsmöglichkeiten für die Drehzahl und das Drehmoment machen es möglich, den Akku-Bohrschrauber perfekt an alle Aufgaben anzupassen. In diesen Bereichen können jedoch alle vorgestellten Modelle überzeugen.
Fazit: Dieser Bosch Akkuschrauber überzeugt durch eine herausragende Leistung
Alle
Akkuschrauber von Bosch zeichnen sich durch eine hervorragende Qualität aus. Dennoch gibt es einige Unterschiede zwischen den einzelnen Modellen. Wenn Sie Wert auf eine gute Leistung legen, empfiehlt es sich, den
Bosch GSR 18V-150 C Professional in L-BOXX zu verwenden.
3 Einsatzgebiete für einen Akku-MeißelhammerWie funktioniert ein Schnellspannbohrfutter?Tags:
Fanden Sie diesen Beitrag nützlich?