Was zeichnet ein Makita Baustellenradio aus und welches Modell ist das beste? Hier erfahren Sie es!
08.07.2021
Das japanische Unternehmen Makita ist als Hersteller für hochwertige Elektrowerkzeuge bekannt, die Ihnen als Handwerker eine professionelle Qualität bieten. Darüber hinaus können Sie auch Baustellenradios dieser Marke erwerben. Diese eignen sich hervorragend als Ergänzung zu Ihrer Ausstattung. Damit sorgen Sie für eine bessere Unterhaltung bei der Arbeit und damit für eine höhere Motivation.
Makita hat die Baustellenradios speziell für den anspruchsvollen Einsatz in diesem Umfeld entwickelt. Sie verfügen über ein ausgesprochen robustes Gehäuse und außerdem sind sie hervorragend gegenüber Staub und Spritzwasser abgedichtet.
Hier gehen wir der Frage nach, was die neueste Generation der Makita Baustellenradios auszeichnet und bei welchem Gerät es sich um das beste Angebot handelt.
Makita hat in den letzten Jahren immer wieder neue Baustellenradios entwickelt. Allerdings sind auch die älteren Modelle noch erhältlich. Diese weisen jedoch einen geringeren Funktionsumfang auf.
Von großer Bedeutung ist der digitale Radioempfang. In Deutschland gibt es zwar nach wie vor viele analoge Radiosender. Allerdings ist die Umstellung auf digitale Übertragungstechniken bereits beschlossen. Die neueren Generationen der Makita Baustellenradios unterstützen die digitalen Standards DAB und DAB+. Daher werden Sie damit auch in Zukunft noch das Radioprogramm empfangen können.
Zahlreiche Anschlüsse wie Bluetooth, AUX und USB
Viele Arbeitskräfte ziehen es vor, ihr eigenes Musikprogramm zusammenzustellen. Immer häufiger kommt hierfür das Smartphone zum Einsatz. Neuere Geräte wie das Makita DMR115 erlauben hierfür einen drahtlosen Anschluss per Bluetooth. Das führt zu einem optimalen Anwendungskomfort.
Neues Design und längere Akkulaufzeit
Bisher gab es die Radios von Makita lediglich in der typischen blauen Farbe des Herstellers zu kaufen. Allerdings ändert sich dies jetzt. Das DMR112 ist ab sofort mit einem weißen Gehäuse unter dem Namen DMR112W erhältlich. Ansonsten ist es technisch identisch mit seinem blauen Kollegen.
Ein weiteres Highlight bei den Makita Baustellenradios ist das Makita MR007GZ. Dieses kann sogar mit 40V Akkus betrieben werden und verfügt über eine deutlich längere Betriebszeit als seine Vorgänger. Dafür ist es aber auch etwas schwerer.
Die beliebtesten Makita Baustellenradios im Vergleich
Einige Lautsprecher der Makita Radios sind sogar mit einem Subwoofer ausgestattet.
Auch hinsichtlich des Sounds zeigt sich, dass Makita bei den neueren Geräten Wert auf eine höhere Qualität legt. Das zeigt sich beispielsweise, wenn Sie das DMR112 mit dem Nachfolge-Modell DMR115 vergleichen.
Die Funktionen und der Empfang sind bei beiden Geräten weitestgehend identisch. Das DMR112 ist jedoch nur mit zwei Lautsprechern mit jeweils 4,9 Watt ausgestattet. Das DMR115 nutzt hingegen zwei 5-Watt-Lautsprecher. Hinzu kommt ein Subwoofer mit 25 Watt. Das sorgt für einen satten Klang auf der Baustelle. Auch das DMR301 – eines der neueren Modelle – zeichnet sich durch einen ausgezeichneten Klang aus.
Top-Qualität von Makita - In diesem Video können Sie sehen, was diese Baustellenradios Ihnen bieten und warum sie bei Handwerkern, aber auch Gartenbesitzern so beliebt sind.
Neues Modell mit praktischer Akku-Ladefunktion
Für das DMR301 haben sich die Entwickler bei Makita außerdem ein weiteres praktisches Detail einfallen lassen. Dieses Modell erlaubt es, Makita-Akkus aufzuladen. Daher handelt es sich hierbei um Radio und Ladegerät in einem.
Welches ist das beste Makita Baustellenradio?
Beim Kauf eines Makita Radios sollten Sie auf die neueren Modelle zurückgreifen.
Wenn man sich als Fazit nun überlegt, welches das beste Baustellenradio von Makita ist, fällt die Antwort nicht leicht. Die Geräte weisen sehr große Ähnlichkeiten auf. In jedem Fall ist es empfehlenswert, auf den Empfang digitaler Radiosender und auf einen Bluetooth-Empfänger zu achten.
Darüber hinaus stellt sich die Frage, welchen Wert Sie auf einen guten Klang legen. In dieser Hinsicht überzeugen die neueren Modelle wie das DMR115 und das DMR301.
Das DMR301 bietet im Vergleich zum DMR115 außerdem den Vorteil, dass es etwas leichter ist und sich auch als Ladegerät verwenden lässt. Wenn Sie Wert auf eine herausragende Qualität legen, stellt dieses daher das beste Modell von Makita für Sie dar.
In diesem Video sehen Sie ein Makita Baustellenradio im direkten Vergleich zu einem Radio von Bosch.