Wie wird das Begrenzungskabel eines Mähroboters richtig verlegt?5 Minuten

Mit diesen Tipps verlegen Sie die Begrenzungskabel für den Husqvarna Automower richtig.
05.03.2021Mit dem
Automower hat Husqvarna einen
hochwertigen Mähroboter entwickelt, der für eine zuverlässige automatische Rasenpflege sorgt. Automower heißt übersetzt Auto-Mäher. Dieser Name ist bei diesem Produkt Programm. Der Automower mäht Ihren Rasen vollkommen automatisch – über Jahre hinweg.
Dabei sind kaum Anpassungen und Nachbesserungen notwendig. Selbst der Akku übersteht rund 2.000 Ladezyklen und sollte daher über mehrere Saisons hinweg halten. Am besten ist es, wenn der Automower täglich im Einsatz ist. Das sorgt für ein optimales Schnittbild.
Für die Verwendung des Mähroboters ist es notwendig, ein Begrenzungskabel zu verlegen. Dabei passieren jedoch häufig Fehler. Daher stellen wir Ihnen hier vor, wie Sie das Begrenzungskabel richtig verlegen.
Welche Flächen muss das Begrenzungskabel eingrenzen?
Zunächst ist es wichtig, einen Plan für die Verlegung zu erstellen – am besten mit einer Skizze. Beachten Sie dabei, dass Sie hierbei nicht nur die Randbereiche markieren müssen.
Auch wenn sich innerhalb der Rasenflächen Beete oder andere Hindernisse befinden, sollten Sie diese kennzeichnen. Dabei darf das Begrenzungskabel jedoch nicht unterbrochen werden. Daher sollten Sie sich genau überlegen, von welcher Stelle aus Sie das Kabel nach Innen führen.
Mit Haken können Sie das Begrenzungskabel sicher an der Rasenoberfläche befestigen und müssen es nicht in der Erde versenken.Muss das Begrenzungskabel unter der Erde verlaufen?
Es ist nicht notwendig, das Kabel einzugraben. Sie können es auch mit Haken an der Oberfläche befestigen. Wenn Sie den Rasen jedoch vertikutieren möchten, ist es erforderlich, dass das Kabel unter der Erde verläuft. Die Tiefe sollte dabei zwischen 1 cm und 20 cm betragen.
Wie weit fährt der Automower über das Begrenzungskabel?
Der richtige Abstand zu Hindernissen verhindert Schäden am Gerät und sorgt für einen lückenlosen Schnitt.Der
Automower fährt etwa 30 cm über das Begrenzungskabel hinaus. Der Schnittbereich ragt dabei 15 cm über das Kabel hinaus. Das sollten Sie beim Verlegen berücksichtigen.
Beispielsweise sollten Sie einen Abstand von 35 cm zu Mauern und Zäunen einhalten, um eine Beschädigung des Gehäuses zu vermeiden. Dabei bleibt jedoch ein Randbereich von rund 20 cm, der nicht gemäht wird. Bei ebenerdig verlaufenden Wegen oder Terrassenflächen ist hingegen ein Abstand von 10 cm ausreichend. So werden auch die Randbereiche gemäht.
Ist die Verwendung auch ohne Begrenzungskabel möglich?
Die Verwendung des Automowers ohne Begrenzungskabel ist zwar nicht grundsätzlich ausgeschlossen, aber nicht zu empfehlen. Wenn die Rasenfläche komplett mit einem Zaun oder einer Mauer umschlossen ist, kann der Mähroboter diesen Bereich zwar nicht verlassen. Allerdings würde er ständig gegen die Eingrenzung stoßen, was zu Schäden am Gehäuse führt.
Husqvarna Begrenzungskabel und weitere Alternativen
Original Husqvarna Begrenzungskabel weisen zwar eine hohe Qualität auf. Allerdings sind sie recht teuer. Es gibt aber auch hochwertige Alternativen, die deutlich günstiger sind – wie etwa das
Passiontec Begrenzungskabel. Dieses bietet ebenfalls eine hervorragende Qualität.
Des Weiteren bietet Husqvarna praktische
Installationskits an, welche alles enthalten, das Sie zur Inbetriebnahme des Automowers benötigen.
| Installationskit Small | Installationskit Medium | Installationskit Large |
---|
Begrenzungskabel
| 150 m | 250 m | 500 m |
Haken
| 300 Stück | 400 Stück | 600 Stück |
Kabelverbinder
| 3 Stück | 3 Stück | 5 Stück |
Klemmen für Anschluss an Ladestation
| 5 Stück | 5 Stück | 5 Stück |
Die richtige Länge und der erforderliche Durchmesser des Begrenzungskabels
Bei der Auswahl des Begrenzungskabels ist es wichtig, auf die richtige Länge zu achten. Dabei müssen Sie nicht nur den Umfang der Rasenflächen berücksichtigen. Wenn Sie Hindernisse innerhalb der Rasenflächen begrenzen möchten, ist ein deutlich längeres Kabel erforderlich.
Der Durchmesser hängt von der Kabellänge ab. Je größer dieser ist, desto besser ist die Signalübertragung. Um auch bei sehr langen Kabeln eine zuverlässige Übermittlung zu gewährleisten, weisen diese einen größeren Durchmesser auf.
Fazit: ein hochwertiges Begrenzungskabel ist für die automatische Rasenpflege sehr wichtig
Praktisch und günstig: Das Installationskit beinhaltet alles, was Sie für die Inbetriebnahme Ihres Automowers benötigen.Ein
Mähroboter sorgt für einen perfekt gepflegten Rasen, ohne dass Sie sich selbst darum kümmern müssen. Lediglich zu Beginn ist es notwendig, das Begrenzungskabel zu verlegen. Wenn Sie diese Aufgabe sorgfältig planen und der Anleitung entsprechend durchführen, erledigt der
Husqvarna Automower seine Aufgaben vollkommen selbstständig.
Die 5 häufigsten Fehler beim RasenmähenWie viel Bar muss ein guter Hochdruckreiniger haben?
Fanden Sie diesen Beitrag nützlich?