Wie man mit Makita Zubehör für Schrauben effizientere Verschraubungen erstellt
Daher gehören Werkzeuge, mit denen Sie Schrauben eindrehen oder lösen können, wohl in jeder Werkstatt zur Grundausstattung. Hierbei handelt es sich zum einen um Handgeräte wie Schraubendreher. Zum anderen können Sie diese Aufgabe auch mit einem Elektrowerkzeug durchführen – beispielsweise mit einem Akkuschrauber oder mit einer Bohrmaschine.
Um Verschraubungen einfach und effizient zu erstellen, ist jedoch das passende Zubehör notwendig. Dieses entdecken Sie in unserer Kategorie Makita Zubehör Schrauben.
Inhaltsverzeichnis
Verschraubungen: eine praktische Befestigungsmöglichkeit Qualitätsprodukte von Makita Zubehör für Verschraubungen: unsere Produktvielfalt Bit-Sets für vielfältige Verschraubungen Steckschlüssel-Sätze für Schrauben mit Außensechskant Werkzeug-Sets mit umfangreichem weiteren Zubehör Besonders effizient: einen Magazinschrauber verwenden Magazinaufsatz für die Umrüstung Ihres Schnellbauschraubers Schnellbauschrauben: passende Ausstattung für Ihren Magazinschrauber Auf diese Merkmale ist bei der Auswahl von Zubehör zum Schrauben zu achten Das Gewinde Das Antriebssystem Länge und Durchmesser Das Makita Zubehör für Schrauben sollte auch in Ihrer Werkstatt nicht fehlen
Verschraubungen: eine praktische Befestigungsmöglichkeit Qualitätsprodukte von Makita Zubehör für Verschraubungen: unsere Produktvielfalt Bit-Sets für vielfältige Verschraubungen Steckschlüssel-Sätze für Schrauben mit Außensechskant Werkzeug-Sets mit umfangreichem weiteren Zubehör Besonders effizient: einen Magazinschrauber verwenden Magazinaufsatz für die Umrüstung Ihres Schnellbauschraubers Schnellbauschrauben: passende Ausstattung für Ihren Magazinschrauber Auf diese Merkmale ist bei der Auswahl von Zubehör zum Schrauben zu achten Das Gewinde Das Antriebssystem Länge und Durchmesser Das Makita Zubehör für Schrauben sollte auch in Ihrer Werkstatt nicht fehlen
Verschraubungen: eine praktische Befestigungsmöglichkeit

Hierbei ist insbesondere der feste Halt zu nennen, den Sie mit einer Schraube erzielen. Schraubverbindungen sind in der Regel beispielsweise wesentlich fester, als wenn Sie Nägel verwenden.
Es kommt hinzu, dass Sie Verschraubungen mit einer hohen Effizienz erstellen können. Es wurde bereits gesagt, dass Sie hierfür eine Bohrmaschine oder einen Akkuschrauber verwenden können. Diese kraftvollen Werkzeuge gestalten die Arbeit sehr effizient.
Darüber hinaus handelt es sich hierbei um relativ preiswerte Geräte, die sich durch vielfältige Anwendungsmöglichkeiten auszeichnen. Daher sind sie in beinahe jeder Werkstatt vorzufinden. Im Vergleich zu Klebeverbindungen profitieren Sie außerdem davon, dass die Werkstoffe nicht trocknen müssen. Das ermöglicht eine zeitnahe Weiterverarbeitung oder Verwendung des Werkstücks.
Schrauben eignen sich außerdem für die Verbindung beinahe aller gängigen Werkstoffe. Sie können beispielsweise Gegenstände aus Metall, aus Holz, aus Kunststoff und aus Beton verschrauben.
Der entscheidende Vorteil der Verschraubung, der dieses Verfahren von allen übrigen Befestigungsmethoden abhebt, besteht jedoch darin, dass sich die Verbindung bei Bedarf schnell wieder lösen lässt. Wenn Sie Werkstücke verkleben, verschweißen oder verlöten, ist ein erheblicher Aufwand notwendig, um diese Verbindung wieder zu lösen. Außerdem kommt es dabei meistens zu einer Beschädigung der Werkstücke. Eine Schraube können Sie jedoch problemlos lösen, indem Sie sie in die entgegengesetzte Richtung drehen. Daher kommt dieses Verfahren insbesondere bei Objekten zum Einsatz, bei denen es gelegentlich notwendig ist, die Werkstücke wieder zu trennen.
Vorteile von Verschraubungen |
---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Die Impact Premier Long Serie von Makita ist aus eigens gefertigtem und wärmebehandeltem Stahl und für besonders hohes Drehmoment geeignet - Jetzt ansehen!
Jetzt Makita E-03567 Impact Premier Torsion-Bit-Set im Shop ansehen.Qualitätsprodukte von Makita
Wenn Sie Makita Zubehör für Schrauben verwenden, profitieren Sie von einer herausragenden Markenqualität. Der japanische Hersteller zählt weltweit zu den Marktführern im Bereich der Elektrowerkzeuge. Diese Produkte zeichnen sich beispielsweise durch eine starke Leistung und durch eine robuste Bauweise aus. Diese Qualität bietet Ihnen Makita auch beim Zubehör für Schrauben. Hierbei ist darauf zu achten, dass bei der Übertragung der Kraft vom Arbeitsgerät auf die Schraube sehr hohe Kräfte wirken. Daher kommt es hierbei zu erheblichen Verschleißerscheinungen. Um dieses Problem zu verhindern, setzt Makita hierfür sehr feste Stahllegierungen ein, die den Abrieb minimieren. Daher profitieren Sie auch in diesem Bereich von einer hohen Lebensdauer.Profi-Qualität von Makita |
---|
![]() |
![]() |
![]() |
Das beliebteste Zubehör zum Schrauben von Makita im Vergleich | |||
---|---|---|---|
BestsellerMakita E-12354 Steckschlüssel-Set KFZMehr erfahren | Makita Verlängerung für SchlagnüsseMehr erfahren | Makita E-03084 Impact Black Bit-Set 31-t ...Mehr erfahren | |
Preis | 18.98 € | 8.95 € | 14.94 € |
Kundenbewertung | |||
Anzahl | 1 - 10 | 1 - 10 | 31 - 40 |
Art des Zubehörs | Steckschlüssel-Sätze | Weiteres Zubehör | Bit-Sets |
Zubehör für Verschraubungen: unsere Produktvielfalt

Bit-Sets für vielfältige Verschraubungen
Wenn Sie einen Akkuschrauber oder eine Bohrmaschine verwenden, benötigen Sie das passende Zubehör, um die Kraft vom Gerät auf die Schraube zu übertragen. Bei den meisten Antriebssystemen kommen hierfür Bits zum Einsatz. Dabei handelt es sich um eine kleine Spitze, die sich in das Bohrfutter einspannen lässt. Deren Form ist genau auf die Aussparung im Kopf der Schraube abgestimmt. So können Sie sie darin einsetzen und auf diese Weise die Drehbewegung übertragen.Es wurde bereits gesagt, dass es viele verschiedene Antriebssysteme gibt. Diese können wiederum jeweils unterschiedliche Größen aufweisen. Das führt dazu, dass es hierbei eine Vielzahl an Möglichkeiten gibt. Um für alle Aufgaben gut ausgerüstet zu sein, empfiehlt es sich, ein umfangreiches Bit-Set zu erwerben.
Bereits ein kleineres Set wie das Makita D-30651 Bit-Set 11-tlg. führt dazu, dass Sie viele verschiedene Schrauben bearbeiten können. Einen noch vielfältigeren Inhalt weist das Makita E-03084 Impact Black Bit-Set 31-tlg. in Akku-Box auf. Diese enthalten nicht nur Bits in mehreren verschiedenen Größen und mit unterschiedlichen Antriebssystemen.
Die beliebtesten Makita Bit-Sets | |
---|---|
11 - 20 teilig | |
21 - 30 teilig | |
31 - 40 teilig | |
91 - 100 teilig |
Steckschlüssel-Sätze für Schrauben mit Außensechskant
Bei der Verbindung metallischer Bauteile kommen meistens Schrauben mit Außensechskant-Antrieb zum Einsatz – häufig in Verbindung mit einer Schraubenmutter. Bei diesen Ausführungen ist die Verwendung von Bits nicht möglich. Doch können Sie auch diese mit Ihrem Akkuschrauber oder mit Ihrem Akku-Schlagschrauber eindrehen.Hierfür benötigen Sie Steckschlüssel. Diese umschließen den Kopf der Schraube oder die Schraubenmutter vollständig und übertragen die Kraft auf diese Weise. Steckschlüssel kommen häufig im Fahrzeugbau oder für die Wartung industrieller Maschinen zum Einsatz. Auch hierfür halten wir passende Angebote für Sie bereit - beispielsweise Makita E-12354 Steckschlüssel-Set KFZ.
Entdecken Sie den beliebtesten Makita Steckschlüsselsatz |
---|
Werkzeug-Sets mit umfangreichem weiteren Zubehör
Eine beliebte Kombination stellen auch Bohrer-Bit-Sets dar – manchmal auch in Kombination mit Steckschlüsseln. Dafür entdecken Sie ebenfalls zahlreiche Angebote: das Makita E-16988 Bohrer-Bit-Werkzeug Set 75-tlg..Während sich Bit- und Steckschlüssel-Sets jeweils für eine ganz spezifische Aufgabe eignen, gibt es auch zahlreiche Angebote, die ganz verschiedene Zubehörteile enthalten. Beispielsweise können Sie sogenannte Werkzeug-Sets erwerben – wie etwa das Makita E-06616 Werkzeug-Set 120-tlg..
Art des Zubehörs | Produktempfehlung |
---|---|
Bohrer-Bit-Sets | |
Bit-Adapter | |
Werkzeug-Sets | |
Weiteres Zubehör |
Besonders effizient: einen Magazinschrauber verwenden

Magazinaufsatz für die Umrüstung Ihres Schnellbauschraubers
Wenn Sie im Trockenbau tätig sind, besteht selbstverständlich die Möglichkeit, bereits von Anfang an einen Magazinschrauber zu verwenden. Makita bietet Ihnen jedoch auch die Möglichkeit, einen gewöhnlichen Schnellbauschrauber wie den Makita DFS452Z zu einem Magazinschrauber umzurüsten. Hierzu dient der Makita 191L24-0 Magazinaufsatz.Mit diesem Zubehör rüsten Sie Ihren Schnellbauschrauber zu einem Magazinschrauber um | |
---|---|
Schnellbauschrauben: passende Ausstattung für Ihren Magazinschrauber
Wenn Sie einen Magazinschrauber, wie den Makita DFR550Z nutzen, können Sie hierfür keine gewöhnlichen Schrauben verwenden. Diese müssen über ein Kunststoffband zusammengefügt sein. Auf diese Weise werden die Schrauben nach jeder Anwendung automatisch nachgeführt.Auch hierfür bieten wir Ihnen das passende Makita Zubehör an – beispielsweise die Schnellbauschrauben Makita F-30913 Schnellbauschr. 3,9x25mm VPE 1000. Hierbei handelt es sich um hochwertige Schnellbauschrauben mit Feingewinde, die an einem Magazin aus Kunststoff angebracht sind und sich daher bestens für Ihren Magazinschrauber eignen. Die Schrauben sind phosphatiert, sodass Sie sie hervorragend für den Werkstoff Gips eignen. Das ist für Arbeiten im Trockenbau sehr wichtig, da hierbei häufig Gipskartonplatten zum Einsatz kommen.
Schnellbauschrauben für den Magazinschrauber | |
---|---|
Auf diese Merkmale ist bei der Auswahl von Zubehör zum Schrauben zu achten

Daher ist es vor dem Beginn der Arbeiten stets notwendig, sich genaue Gedanken darüber zu machen, welche Art von Schrauben Sie benötigen. Manche dieser Eigenschaften haben außerdem Einfluss auf das Zubehör, das Sie für die Erledigung der entsprechenden Aufgaben benötigen.
Das Gewinde
Viele Schrauben verwenden ein metrisches ISO-Gewinde. Dieses benötigt als Gegenstück ein passendes Innengewinde. Dabei kann es sich zum einen um eine Schraubenmutter handeln. Zum anderen ist es möglich, das Gewinde direkt in das Werkstück zu schneiden. Dies ist insbesondere bei metallischen Bauteilen eine gängige Praxis. Die Metallbearbeitung stellt eines der häufigsten Einsatzgebiete für Schrauben mit metrischem ISO-Gewinde dar – weshalb diese häufig auch als Metallschrauben bezeichnet werden.Darüber hinaus gibt es viele selbstschneidende Schrauben, die sich ohne Vorbohrung in das Werkstück eindrehen lassen. Häufig kommen hierbei Universalschrauben zum Einsatz, die sich für unterschiedliche Werkstoffe eignen – beispielsweise für Holz oder bei Verwendung eines Dübels für Beton oder Ziegelsteine.
Eine weitere Möglichkeit stellen Selbstbohrschrauben dar. Deren Spitze ist wie ein Metallbohrer aufgebaut. Daher heben sie Späne vom Werkstoff ab und transportieren sie ab. Auf diese Weise bohren sie selbstständig ein Loch in das Werkstück – selbst in harten Stahl.
Das Antriebssystem

Schrauben mit metrischem Gewinde verwenden hingegen meistens einen Außensechskant-Antrieb. Hierbei müssen Sie das Werkzeug nicht in den Kopf der Schraube einführen, sondern es von außen um ihn legen. Daher benötigen Sie hierfür ganz andere Hilfsmittel. Häufig kommen zu diese Zweck Schraubenschlüssel zum Einsatz, um die Schraube von Hand anzuziehen. Nutzen Sie hingegen eine Bohrmaschine oder einen Akkuschrauber, ist es notwendig, einen Steckschlüssel zu verwenden, der über eine entsprechende Aussparung verfügt.
Länge und Durchmesser
Die einzelnen Schrauben unterscheiden sich auch hinsichtlich ihrer Länge und ihres Durchmessers. Das macht es möglich, sie für Werkstücke verschiedener Größe zu verwenden. Während die Länge in den meisten Fällen kaum einen Einfluss auf die Wahl des Zubehörs hat, spielt der Durchmesser hierbei eine wichtige Rolle. Dieser wirkt sich nämlich in der Regel auch auf das Antriebssystem aus.Dabei sind verschiedene Größen verfügbar. Je größer der Durchmesser einer Schraube, desto größer ist in der Regel auch der verwendete Antrieb. Bei einigen Systemen – beispielsweise bei Phillips-Kreuzschlitzschrauben – ist zwar keine genaue Übereinstimmung notwendig. Hierbei müssen Sie nur darauf achten, dass die Größen grob zusammenpassen. Bei anderen Systemen – beispielsweise bei Torx oder bei Schrauben mit Außensechskant – ist es hingegen wichtig, dass die Größen genau übereinstimmen. Daher sollten Sie diesen Aspekt bei der Auswahl des Zubehörs unbedingt beachten.
Das Makita Zubehör für Schrauben sollte auch in Ihrer Werkstatt nicht fehlen
Mit Schrauben sorgen Sie für feste und zuverlässige Verbindungen, die sich bei Bedarf jedoch auch schnell wieder lösen lassen. Um Verschraubungen zu erstellen, benötigen Sie jedoch das passende Zubehör. Dieses entdecken Sie in der Kategorie Makita Zubehör Schrauben. Die darin enthaltenen Produkte eignet sich für viele unterschiedliche Schrauben und ermöglicht in allen Fällen eine komfortable und effiziente Arbeitsweise.Entdecken Sie in unserem Shop zahlreiche Zubehörartikel für Schraubarbeiten!... mehr anzeigen