Wie man mit einem Akku-Bewehrungsverbinder Moniereisen zusammenfügt
Stahlbeton zeichnet sich durch eine hervorragende Festigkeit aus. Daher kommt dieser Baustoff für viele Projekte zum Einsatz. Insbesondere bei sehr großen Gebäuden oder bei Bauwerken mit anspruchsvoller Statik bietet dieses Material viele Vorteile. Hierfür ist es jedoch notwendig, die Moniereisen miteinander zu verbinden. Für diese Aufgabe können Sie einen Akku-Bewehrungsverbinder verwenden.
Besser ist es, für diese Aufgabe einen Akku-Bewehrungsverbinder zu verwenden. Dieser ist mit einer Spule ausgestattet, die eine Drahtrolle aufnehmen kann. Das Gerät müssen Sie dann einfach an der Verbindungsstelle ansetzen. Es wickelt den Draht dann selbstständig um die beiden Moniereisen und verdrillt ihn fest. Auf diese Weise erstellen Sie in Sekundenschnelle eine feste Verbindung. Das erhöht die Effizienz auf der Baustelle deutlich.
Wenn Sie einen hochwertigen Akku-Bewehrungsverbinder erwerben möchten, sollten Sie deshalb unbedingt darauf achten, dass dieser einen bürstenlosen Motor verwendet.
Inhaltsverzeichnis
Moniereisen schnell und einfach verbinden Worauf ist bei der Auswahl des Akku-Bewehrungsverbinders zu achten? Die Akkuspannung Das Antriebssystem Die Stärke des Bindedrahts Die Stärke der Moniereisen Akku-Bewehrungsverbinder – für eine effizientere Erstellung von Stahlbeton
Moniereisen schnell und einfach verbinden Worauf ist bei der Auswahl des Akku-Bewehrungsverbinders zu achten? Die Akkuspannung Das Antriebssystem Die Stärke des Bindedrahts Die Stärke der Moniereisen Akku-Bewehrungsverbinder – für eine effizientere Erstellung von Stahlbeton
Moniereisen schnell und einfach verbinden
Um Stahlbeton zu erstellen, kommen Moniereisen zum Einsatz. Um eine hohe Festigkeit zu erzielen, ist es jedoch notwendig, diese miteinander zu verbinden. Bei größeren Flächen werden diese beispielsweise überkreuzt, um eine optimale Stabilität sicherzustellen. Für diese Aufgabe kommt Draht zum Einsatz. Traditionell wird diese Aufgabe mit einer gewöhnlichen Zange verrichtet. Diese Tätigkeit wird als Rödeln bezeichnet. Bis heute erledigen die Arbeiter auf vielen Baustellen diese Aufgabe von Hand. Dafür ist allerdings sehr viel Zeit erforderlich. Das führt dazu, dass das Erstellen von Stahlbeton mit erheblichen Kosten verbunden ist.Besser ist es, für diese Aufgabe einen Akku-Bewehrungsverbinder zu verwenden. Dieser ist mit einer Spule ausgestattet, die eine Drahtrolle aufnehmen kann. Das Gerät müssen Sie dann einfach an der Verbindungsstelle ansetzen. Es wickelt den Draht dann selbstständig um die beiden Moniereisen und verdrillt ihn fest. Auf diese Weise erstellen Sie in Sekundenschnelle eine feste Verbindung. Das erhöht die Effizienz auf der Baustelle deutlich.
Akku-Bewehrungsverbinder - unsere Produktempfehlung für Sie |
---|
Worauf ist bei der Auswahl des Akku-Bewehrungsverbinders zu achten?
Wenn Sie bei Ihren Projekten von den Vorteilen des Akku-Bewehrungsverbinders profitieren möchten, ist es sinnvoll, ein entsprechendes Gerät zu erwerben. Dabei bestehen jedoch mehrere Alternativen. Deshalb stellen wir Ihnen in den folgenden Abschnitten vor, welche Aspekte bei der Auswahl zu beachten sind.Kaufkriterien für Akku-Bewehrungsverbinder im Überblick | ||
---|---|---|
Akkuspannung![]() | Antriebssystem![]() | Stärke von Bindedraht und Moniereisen ![]() |
Die Akkuspannung
Ein wichtiger Aspekt ist die Akkuspannung. Je höher diese ist, desto höher ist auch die Kraft, die das Gerät entfalten kann. Da es sich hierbei um eine sehr anspruchsvolle Aufgabe handelt, ist es wichtig, dass eine ausreichend hohe Spannung zur Verfügung steht. Deshalb arbeiten professionelle Akku-Bewehrungsverbinder in der Regel mit mindestens 18 V - wie beispielsweise der Makita DTR180RTJ 2x 5Ah Akku + Ladegerät.Das Antriebssystem
Auch das Antriebssystem ist von großer Bedeutung. Herkömmliche Geräte verwenden hierfür einen Motor mit Kohlebürsten. Dieser ist im Verhältnis zur Leistung jedoch recht groß und schwer. Kleiner und leichter sind hingegen bürstenlose Motoren. Diese überzeugen außerdem durch eine geringere Wärmeentwicklung. Daher arbeiten sie effizienter und außerdem sind sie wesentlich ausdauernder.Wenn Sie einen hochwertigen Akku-Bewehrungsverbinder erwerben möchten, sollten Sie deshalb unbedingt darauf achten, dass dieser einen bürstenlosen Motor verwendet.