Wie man Werkzeuge für handwerkliche Tätigkeiten auswählt
Wer handwerkliche Tätigkeiten verrichtet, benötigt dafür fast immer passende Werkzeuge. Bereits für einfache Tätigkeiten – beispielsweise um einen Nagel einzuschlagen – ist ein geeignetes Arbeitsgerät notwendig. In diesem Fall leitet ein Hammer gute Dienste. Für andere Aufgaben sind hingegen ganz andere Werkzeuge notwendig. Das führt dazu, dass Handwerker eine große Ausstattung benötigen, um ihre Arbeit schnell und effizient verrichten zu können.
Ein besonders wichtiger Punkt bei der Auswahl der Werkzeuge ist deren Leistung. Bei Geräten, die eine Drehbewegung durchführen – beispielsweise bei Bohrmaschinen, Kreissägen oder bei Winkelschleifern – ist die Drehzahl entscheidend. Bei anderen Werkzeugen kann auch die Hubzahl oder die Schlagzahl von Bedeutung sein. Je höher die Werte dabei sind, desto effizienter arbeiten Sie in der Regel mit dem Gerät.
Eine weitere wichtige Entscheidung besteht darin, ob Sie Werkzeuge mit Akku oder mit Netzanschluss auswählen. Akku-Werkzeuge bieten sich in erster Linie dann an, wenn Sie viel Wert auf eine hohe Bewegungsfreiheit legen. Auch wenn Sie an Orten ohne Stromanschluss arbeiten, ist dies zu empfehlen. Geräte mit Netzanschluss eignen sich hingegen, wenn eine hohe Mobilität keine große Rolle für Sie spielt. Sie sind in der Regel etwas günstiger als Akku-Werkzeuge mit vergleichbaren Eigenschaften.
Für eine bequeme Arbeitsweise ist es wichtig, dass die Geräte so klein und leicht wie möglich sind. So können Sie sie über viele Stunden hinweg ohne Ermüdungserscheinungen einsetzen. Auch die Ausstattung ist wichtig. Viele Angebote verfügen beispielsweise bereits über Akkus und über ein Ladegerät, während dieses Zubehör bei anderen Artikeln nicht enthalten ist.
Inhaltsverzeichnis
Große Auswahl an unterschiedlichen Werkzeugen Was ist bei der Auswahl der Werkzeuge zu beachten? Die Leistung der Werkzeuge Akku oder Netzanschluss – was ist zu empfehlen? Größe, Gewicht und Ausstattung Hochwertige Produkte für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis
Große Auswahl an unterschiedlichen Werkzeugen Was ist bei der Auswahl der Werkzeuge zu beachten? Die Leistung der Werkzeuge Akku oder Netzanschluss – was ist zu empfehlen? Größe, Gewicht und Ausstattung Hochwertige Produkte für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis
Große Auswahl an unterschiedlichen Werkzeugen
Bei uns im Shop stehen ihnen sehr viele verschiedene Werkzeuge zur Auswahl. Neben Handwerkzeugen umfasst das Angebot auch Geräte mit Elektromotor – Sägen, Schleifmaschinen, Bohrschrauber, Bohrhämmer und viele weitere Produkte. Diese gestalten die Arbeit besonders einfach. Durch ihren starken Antrieb sorgen sie dafür, dass Sie Ihre Aufgaben damit mit deutlich höherer Effizienz erledigen als mit einem Handwerkzeug.Die beliebtesten Produkte unserer Kunden | |
---|---|
Akkuschrauber | Abbruchhämmer |
Schleifmaschinen | Baustellenradios |
Akku-Bohrhämmer | Stichsägen |
Akku-Schlagschrauber | Akku-Winkelschleifer |
Baustrahler | Akku-Maschinen-Sets |
Akku-Schlagbohrschrauber | Säbelsägen |
Akku-Kreissägen | Baulaser |
Was ist bei der Auswahl der Werkzeuge zu beachten?
Wer Werkzeuge für handwerkliche Aufgaben benötigt, sollte diese mit viel Bedacht auswählen. Nur so ist gewährleistet, dass Sie damit Ihre Aufgaben zuverlässig erfüllen. Die Auswahlkriterien sind dabei sicherlich unterschiedlich – je nachdem, ob Sie eine Bohrmaschine, eine Säge oder ein Schleifgerät benötigen. Es gibt jedoch einige Aspekte, die bei allen Gerätetypen zu beachten sind.Die Leistung der Werkzeuge

Akku oder Netzanschluss – was ist zu empfehlen?

Größe, Gewicht und Ausstattung
