Wie man mit einem Akku-Schnellbauschrauber Zeit beim Trockenbau spart
Wollen Sie eine Trockenbauwand oder eine Unterhangdecke herstellen, oder haben Sie bereits Erfahrung damit? Dann wissen Sie sicher auch, dass das Einschrauben der Trockenbauschrauben mit einem normalen Akkuschrauber zum Geschicklichkeitsspiel wird. Entweder sitzt der Schraubenkopf nicht tief genug. Dann lässt sich das Schraubenloch anschließend nicht verspachteln. Oder der Akkuschrauber hatte zu viel Drehmoment, und der Schraubenkopf hat den Gipskarton durchbrochen. Dann hält die Verschraubung nicht.
Mit einem Akku-Schnellbauschrauber lösen Sie diese Probleme mühelos. Einer seiner Vorzüge besteht in einem einstellbaren Tiefenanschlag. Einmal auf das zu verarbeitende Material (Gipskarton und Montageuntergrund) eingestellt, schrauben Sie mit ihm jede Trockenbauschraube exakt tief genug ein.
Mit einem Akku-Schnellbauschrauber haben Sie diese Probleme nicht. Er hat eine Aufnahme, in die Sie die Schnellbauschraube einsetzen. Sie wird darin gehalten, und Sie können sich auf das punktgenaue Ansetzen, aber auch auf die korrekte Position der Trockenbauplatte konzentrieren.
Akku-Schnellbauschrauber arbeiten mit einer wesentlich höheren Drehzahl. Zusätzlich sind spezielle Trockenbauschrauben mit einem gröberen Gewinde als normale Holzschrauben ausgestattet. Grobes Gewinde im Zusammenhang mit hoher Drehzahl des Trockenbauschraubers bedeutet einen extremen Zeitgewinn.
Akku-Schnellbauschrauber haben aber auch keinen Kabelanschluss wie kabelgebundene Modelle. Sie müssen nicht erst nach eine Spannungsquelle suchen. Damit erhöhen Sie Ihre Flexibilität, und das herunter hängende Kabel ist nicht ständig im Wege.
Änderungen und Irrtümer sind nicht ausgeschlossen.
Mit einem Akku-Schnellbauschrauber lösen Sie diese Probleme mühelos. Einer seiner Vorzüge besteht in einem einstellbaren Tiefenanschlag. Einmal auf das zu verarbeitende Material (Gipskarton und Montageuntergrund) eingestellt, schrauben Sie mit ihm jede Trockenbauschraube exakt tief genug ein.
Inhaltsverzeichnis
Schluss mit herunter gefallenen Trockenbauschrauben Akku-Schnellbauschrauber arbeiten mit hoher Drehzahl Klein und wendig – die Akku-Schnellbaubauschrauber von Makita Fazit: Es ist Zeit für Ihren neuen Akku-Schnellbauschrauber
Schluss mit herunter gefallenen Trockenbauschrauben Akku-Schnellbauschrauber arbeiten mit hoher Drehzahl Klein und wendig – die Akku-Schnellbaubauschrauber von Makita Fazit: Es ist Zeit für Ihren neuen Akku-Schnellbauschrauber
Schluss mit herunter gefallenen Trockenbauschrauben
Vor allem bei Überkopf-Montagen kann das Verschrauben der Trockenbauplatten zum Geduldsspiel werden. Sie müssen die Platte per Hand exakt fugengenau justieren und festhalten. Nun sollen Sie aber auch noch die Schnellbauschraube auf den Bit Ihres normalen Akkuschraubers aufsetzen, sie ansetzen und einschrauben. Da ist Geduld gefragt, und so manche Schraube landet auf dem Boden. Die Folge ist, dass Sie von neuem beginnen müssen.Mit einem Akku-Schnellbauschrauber haben Sie diese Probleme nicht. Er hat eine Aufnahme, in die Sie die Schnellbauschraube einsetzen. Sie wird darin gehalten, und Sie können sich auf das punktgenaue Ansetzen, aber auch auf die korrekte Position der Trockenbauplatte konzentrieren.
Vorteile der Akku-Schnellbauschrauber |
---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Akku-Schnellbauschrauber arbeiten mit hoher Drehzahl
Bei der Montage von Trockenbauelementen verarbeiten Sie eine Vielzahl von Schrauben, damit die fertige Fläche auf dem Montageuntergrund nicht lose federt. Wenn Sie dazu einen herkömmlichen Akkuschrauber verwenden, bedeutet dies auf Grund seiner geringen Leerlaufdrehzahl einen enormen Zeitaufwand.Akku-Schnellbauschrauber arbeiten mit einer wesentlich höheren Drehzahl. Zusätzlich sind spezielle Trockenbauschrauben mit einem gröberen Gewinde als normale Holzschrauben ausgestattet. Grobes Gewinde im Zusammenhang mit hoher Drehzahl des Trockenbauschraubers bedeutet einen extremen Zeitgewinn.
Klein und wendig – die Akku-Schnellbaubauschrauber von Makita
Trockenbau besteht nicht nur aus geraden und leicht zugänglichen Flächen. Häufig wird es eng, wenn Sie Gipskarton in engen Nischen, Lichtkuppeln oder mit Schattenfugen montieren wollen. Dann stört jeder Zentimeter eines zu groß geratenen Schraubers. Mit dem Akku-Schnellbauschrauber Makita DFS452 verfügen Sie beispielsweise über ein außergewöhnlich kleines Schraubwerkzeug. Mit ihm gelangen Sie auch in eine entlegene Nische, und Ihre Verschraubung gelingt, weil die Trockenbauschraube zuverlässig im Bithalter festgehalten wird. Auch das hilft Ihnen, wertvolle Zeit zu sparen.Akku-Schnellbauschrauber haben aber auch keinen Kabelanschluss wie kabelgebundene Modelle. Sie müssen nicht erst nach eine Spannungsquelle suchen. Damit erhöhen Sie Ihre Flexibilität, und das herunter hängende Kabel ist nicht ständig im Wege.
Makita Akku-Schnellbauschrauber DFS251 | Makita Akku-Schnellbauschrauber DFS450 | Makita Akku-Schnellbauschrauber DFS452 | |
---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | |
Akkuspannung | 18 V | 18 V | 18 V |
Bürstenloser Motor | ✓ | ✓ | ✓ |
Max. Leerlaufdrehzahl | 2.500 min-1 | 4.000 min-1 | 4.000 min-1 |
Schnellbauschrauben | 5 mm | 4 mm | 5 mm |
Gewicht | 1,5 kg | 1,7 kg | 1,8 kg |
Maße (L x B x H) | 237 x 79 x 259 mm | 258 x 80 x 193 mm | 254 x 79 x 259 mm |
Angebote* | Akku-Schnellbauschrauber inkl. 1,5Ah Akku und MAKPAC | Akku-Schnellbauschrauber inkl. 2x 5Ah Akku, Ladegerät und MAKPAC | Akku-Schnellbauschrauber als Sologerät Akku-Schnellbauschrauber inkl. 1x 1,5Ah Akku und MAKPAC Akku-Schnellbauschrauber inkl. 2x 5Ah Akku, Ladegerät und MAKPAC |