Wie man mit Makita Akku-Schnellbauschraubern äußerst rasch und kräfteschonend verschiedenste Materialien miteinander verbindet
Inhaltsverzeichnis
Was ist ein Schnellbauschrauber? Was zeichnet einen Makita Akku-Schnellbauschrauber aus? Ein starker Motor für einen raschen Arbeitsfortschritt Push&Drive-Technologie – für eine längere Akku-Laufzeit Makita Akku-Schnellbauschrauber – hoher Komfort für den Anwender Produktempfehlungen - für einwandfreies Arbeiten Fazit – Empfehlung
Was ist ein Schnellbauschrauber? Was zeichnet einen Makita Akku-Schnellbauschrauber aus? Ein starker Motor für einen raschen Arbeitsfortschritt Push&Drive-Technologie – für eine längere Akku-Laufzeit Makita Akku-Schnellbauschrauber – hoher Komfort für den Anwender Produktempfehlungen - für einwandfreies Arbeiten Fazit – Empfehlung
Was ist ein Schnellbauschrauber?
Ein Schnellbauschrauber ist ein Elektro- oder Akkuwerkzeug, das vor allem bei unterschiedlichen Bau- und Renovierungsarbeiten im Trockenbau zum Einsatz kommt. Deshalb wird es häufig auch als Trockenbauschrauber bezeichnet. Er verfügt im Gegensatz zu einem Bohrschrauber über kein Bohrfutter, weshalb er sich auch nicht zum Bohren von Löchern eignet.Ein Makita Akku-Schnellbauschrauber besitzt einen Innensechskant zur Aufnahme von Bits, um möglichst rasch und ohne viel Kraftaufwand die passende Schnellbauschraube im jeweiligen Material zu versenken. Er wird vornehmlich im Innenausbau zum Verbinden von Holz oder Gipskarton auf einem Trägermaterial aus Holz oder Metall verwendet. Da der Arbeitsfortschritt dabei sehr zügig vorangeht, hat er den Namen „Schnellbauschrauber“ erhalten.
Man kann mit ihm aber auch Terrassendielen auf dem entsprechenden Unterbau montieren oder eine Holzhütte bauen. Der Kreativität sind für den Heimwerker keine Grenzen gesetzt. Egal ob es sich um einen Einsteiger oder einen Profi in der Verschönerung der eigenen vier Wände handelt. Die Makita Akku-Schnellbauschrauber machen im professionellen Bereich ebenfalls eine gute Figur.
Funktionsweise und Aufbau der Makita Akku-Schnellbauschrauber |
|
Anwendungsbeispiele |
|
Was zeichnet einen Makita Akku-Schnellbauschrauber aus?
Wir bieten Ihnen Makita Akku-Schnellbauschrauber an, die durch die Makita-typische hochwertige Verarbeitung, Leistungsstärke, intelligente Technologie und eine optimale Handhabung hervorstechen. Die Unabhängigkeit von einem Stromnetz gestaltet die Arbeit wendig und flexibel.Vorteile der Makita Akku-Schnellbauschrauber |
---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Akkuspannung der Makita Akku-Schnellbauschrauber | Produktempfehlung |
---|---|
![]() 18 Volt Akkuspannung |
Ein starker Motor für einen raschen Arbeitsfortschritt

Der Motor verbraucht dadurch weniger Energie und ist auch viel kompakter als ein herkömmlicher Motor. Außerdem überzeugt er durch seine beträchtliche Leistung. Mit einer hohen Drehzahl sorgt er für einen besonders schnellen Fortschritt in Ihrer Arbeit.
Vorteile des bürstenlosen Motors der Makita Akku-Schnellbauschrauber |
---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Push&Drive-Technologie – für eine längere Akku-Laufzeit
Schnellbauschrauber sind oft mehrere Stunden hinweg durchgehend im Einsatz. Um den Akku zu schonen verwenden die Makita Akku-Schnellbauschrauber die Push&Drive-Technologie. Dabei startet der Motor erst beim Andrücken den Arbeitsvorgang, was die Ausdauer des Akkus deutlich erhöht.Makita Akku-Schnellbauschrauber – hoher Komfort für den Anwender
Der Pistolengriff der Modelle erlaubt eine einfache und gezielte Steuerung und gestaltet die Arbeit daher komfortabel und ohne große Kraftanstrengung. Praktische Extras, wie ein Tiefenanschlag, die Magnethalterung für die Schrauben, eine Kapazitätsanzeige für den Akku sowie eine kraftvolle LED-Arbeitsplatzbeleuchtung runden die bequeme und effiziente Arbeitsgestaltung mit einem Makita Akku-Schnellbauschrauber ab.Produktempfehlungen - für einwandfreies Arbeiten
Entdecken Sie die aktuellen Bestseller der Makita Akku-Schnellbauschrauber in dieser Kategorie.Die beliebtesten Makita Akku-Schnellbauschrauber im Vergleich | |||
---|---|---|---|
BestsellerMakita DFS452ZJ im MAKPACMehr erfahren | Makita DFS251ZMehr erfahren | Makita DFS452ZMehr erfahren | |
Preis | 176.76 € | 131.31 € | 165.95 € |
Kundenbewertung | |||
Leerlaufdrehzahl | 0 - 4.000 min-1 | 0 - 2.500 min-1 | 0 - 4.000 min-1 |
Schnellbauschrauben | 5 mm | 5 mm | 5 mm |
Akkuspannung | 18 V | 18 V | 18 V |
Maße (LxBxH) | 254 x 79 x 259 mm | 237 x 79 x 259 mm | 254 x 79 x 259 mm |
Schalldruckpegel (LpA) | 72 dB(A) | 72 dB(A) | 72 dB(A) |
K-Wert Geräusch | 3 dB(A) | 3 dB(A) | 3 dB(A) |
Vibration | 2,5 m/s² | 2,5 m/s² | 2,5 m/s² |
K-Wert Vibration | 1,5 m/s² | 1,5 m/s² | 1,5 m/s² |
LED-Licht | ![]() | ![]() | ![]() |