Eine gute Schleifmaschine gehört schon seit vielen Jahren zur wichtigsten Grundausstattung jedes Handwerkers. Bereits das Bearbeiten von kleineren Werkstücken kann ohne die richtige Ausrüstung mehrere Stunden in Anspruch nehmen. Für das händische Schleifen von Großprojekten müssen Sie oftmals sogar mehrere Tage oder Wochen einplanen. Mit einem modernen Werkzeug lässt sich die Arbeit jedoch innerhalb weniger Augenblicke erledigen. Aus diesem Grund sind leistungsfähige Schleifmaschinen sowohl im professionellen als auch privaten Bereich unverzichtbar geworden.
Viele Heim- und Handwerker haben aber große Schwierigkeiten mit der Suche nach geeigneten Schleifmaschinen für ihr nächstes Projekt. Auf dem Markt gibt es nicht nur zahlreiche renommierte Hersteller, sondern auch unterschiedliche Ausführungen, die jeweils auf einen konkreten Verwendungszweck optimiert sind. Neben der Art der Maschine spielen auch die Bauform, die Handlichkeit und die Leistungsfähigkeit bei der Wahl des optimalen Werkzeugs eine zentrale Rolle.
In Deutschland sind aktuell vor allem die Produkte der Hersteller Makita und Bosch sehr beliebt. Beide Unternehmen haben sich auf die Fertigung von vielseitigen Schleifmaschinen spezialisiert, die optimale Ergebnisse erzielen.
Wenn Sie einen maximalen Nutzen aus Ihrem neuen Elektrowerkzeug ziehen wollen, sollten Sie aber auf einige zentrale Auswahlkriterien achten. Deshalb erfahren Sie in diesem Artikel, welche technischen Kennzahlen besonders wichtig sind, was Sie beim Kauf Ihrer Schleifmaschinen berücksichtigen sollten und für welches Gebiet die unterschiedlichen Modelle am besten geeignet sind.
Die Produktvielfalt an Schleifmaschinen entdecken
Winkelschleifer mit maximaler Leistung
Mit dem Winkelschleifer können zum einen Werkstoffe durchtrennt und zum anderen Schweißnähte präzise glattgeschliffen werden.Viele Heimwerker sind von der enormen Vielfalt moderner
Winkelschleifer überwältigt. Diese speziellen Werkzeuge werden in der Regel auf die hohen Anforderungen von erfahrenen Experten ausgerichtet. Das liegt vor allem daran, dass sie im professionellen Bereich besonders häufig eingesetzt werden. Die einzigartige Form dieser Schleifmaschinen ermöglicht nicht nur das Schleifen von sehr harten Materialien wie Stein oder Metall, sondern ebenso das Zerschneiden massiver Werkstücke. Folglich sind sie im Arbeitsalltag überaus nützlich, da Sie die Werkzeuge für viele unterschiedliche Aufgaben einsetzen können.
Beim Kauf eines Winkelschleifers sollten Sie aber auf einige wichtige Kriterien achten, um das ideale Modell für Ihr nächstes Projekt zu finden. Entscheidend ist insbesondere die Kompatibilität der Schleifmaschinen mit den verschiedenen Trennscheiben. Viele Stoffe lassen sich ausschließlich mit der richtigen Scheibe bearbeiten. Aus diesem Grund ist eine breite Auswahl passender Zubehörteile für jeden Handwerker unverzichtbar. Professionelle Ausführungen können sogar mit speziellen Schruppscheiben betrieben werden. Ein geschultes Auge erkennt sie sofort an ihren sehr breiten Abmessungen. Diese besonderen Zubehörteile sind ausgezeichnet zum Entfernen von hartnäckigen Verschmutzungen und Rost geeignet. Für das Zertrennen von massiven Steinen oder Metallen sind sie hingegen nicht vorgesehen. Vermeiden Sie einen falschen Gebrauch dieser Bauteile, da er eine dauerhafte Beschädigung der Schleifmaschinen nach sich ziehen kann.
Hochwertige Winkelschleifer können in nahezu jedem Gebiet sinnvoll eingesetzt werden. Diese Schleifmaschinen sind in vielfältigen Größen erhältlich. Aufgrund ihrer enormen Leistungsfähigkeit richten sie sich jedoch vor allem an fortgeschrittene Heimwerker und erfahrene Profis. Darüber hinaus finden Sie in dieser Kategorie aber ebenfalls einige Einsteigermodelle, die auch mit geringen Vorkenntnissen zielführend genutzt werden können. Die Ergebnisse der Schleifmaschinen sind vorrangig von der Beschaffenheit der Trennscheiben abhängig. Je größer die verwendeten Scheiben sind, umso höher ist die Reichweite der Maschine. Gleichzeitig ist jedoch auch eine höhere Leistung notwendig, um die Zubehörteile effektiv verwenden zu können. Für kleinere Arbeiten wie das Schleifen von Messern und Sensen genügen Modelle mit 600 Watt. Wenn Sie hingegen harte Materialien wie Stein oder Metall schleifen und zertrennen wollen, benötigen Sie einen Winkelschleifer, der bei über 2.000 Watt arbeitet. Demzufolge ist die Wahl der besten Schleifmaschinen immer von Ihren individuellen Anforderungen abhängig.
Kaufkriterium | Erläuterung |
---|
Produkttyp Winkelschleifer | - Ideal für das Schleifen von sehr harten Materialien, wie Stein oder Metall
- Ermöglicht das Zerschneiden massiver Werkstücke
|
Leistungsfähigkeit des Motors | - Für weiche Materialien ist ein Winkelschleifer mit einer Leistung von 600 Watt ideal
- Für harte Materialien, wie Stein oder Metall, ist ein Winkelschleifer mit 2.000 Watt sinnvoll
|
Schleifscheiben | - Je nach dem welches Werkstück Sie bearbeiten wollen, sollten Sie die geeignete Schleifscheibe verwenden
|
Ausgezeichnete Winkelschleifer für erfahrene Profis
Qualitätsbewusste Handwerker haben besonders hohe Anforderungen an ihre Schleifmaschinen. Wenn Sie nach einem leistungsfähigen Modell mit perfekter Handhabung suchen, sollten Sie sich die
Bosch GWX 14-125 Professional im Karton genauer ansehen. Dieses Werkzeug kommt vor allem auf Baustellen und in Handwerksbetrieben zum Einsatz. Im professionellen Gebrauch müssen die Werkzeuge oftmals äußeren Krafteinwirkungen und Stürzen zuverlässig standhalten können. Aus diesem Grund haben die Hersteller, der hier angebotenen Winkelschleifer bei der Entwicklung dieser Maschinen auf die Robustheit des Gehäuses großen Wert gelegt. Somit sind die Schleifmaschinen optimal auf die besonderen Bedingungen im Arbeitsalltag vorbereitet.
Auf diesen Winkelschleifer vertrauen unsere Kunden |
---|
|
Höchste Präzisionsarbeit mit qualitativen Schwingschleifern
Der Einsatz von Feinschleifern oder auch Schwingschleifern ist vor allem bei verwinkelten oder kantigen Werkstücken für das Oberflächen-Finish ideal. Der Einsatz von
Schwingschleifern ist vor allem beim Bearbeiten von Werkstücken mit vielen Ecken und Winkeln sehr hilfreich. Sie zeichnen sich durch eine breite Grundfläche aus, die sich insbesondere bei einigen Produkten nach vorn immer weiter zuspitzt. Dadurch entsteht ein spitzer Winkel, mit dem Sie auch kleinere Teilflächen präzise schleifen können. Hochwertige Geräte eignen sich vor allem für den Einsatz an kleinen Werkstücken mit einem hohen Detailgrad. Für große Flächen sind sie aufgrund der geringen Auflagefläche jedoch völlig ungeeignet.
Die Resultate dieser Schleifmaschinen sind hauptsächlich von deren Leistungsfähigkeit abhängig. Deshalb sollten Sie beim Kauf eines Modells vor allem auf die angegebene Schwingzahl achten. Diese Kennziffer beschreibt die Geschwindigkeit, mit der das Papier bewegt wird. Sie hat daher einen enormen Einfluss auf den Abrieb des Elektrowerkzeugs. Anfänger sollten sich dabei stets für ein Gerät mit einer festen Schwinggeschwindigkeit entscheiden, da diese sehr einfach zu bedienen sind. Erfahrene Heimwerker und Profis sind hingegen mit einstellbaren Modellen wesentlich besser beraten. Viele Schleifmaschinen lassen Sie frei aus einem Spektrum von 8.000 bis 20.000 Schwingungen pro Minute wählen. Der Verschleiß des genutzten Papiers fällt aber mit zunehmender Leistung immer größer aus.
Kaufkriterium | Erläuterung |
---|
Produkttyp Feinschleifer / Schwingschleifer | - Ideal zum Bearbeiten von verwinkelten und kantigen Werkstücken
|
Schwingzahl | - Geschwindigkeit mit der das Papier der Schleifmaschine bewegt wird
|
Schwingzahlregulierung | - Ermöglicht das Einstellen der Schwingzahl - somit kann sehr präzise gearbeitet werden
|
Schleifblätter | - Je nach dem welches Werkstück und wie fein Sie dieses bearbeiten wollen, sollten Sie das geeignete Schleifblatt verwenden
|
Schwingschleifer: Die besten Schleifmaschinen für die Detailarbeit
In dieser Kategorie finden Sie zahlreiche Schleifmaschinen, die sich ausgezeichnet für detaillierte Arbeiten eignen. In unserem Shop ist aktuell vor allem das Modell
Bosch GSS 18V-13 Professional in L-BOXX sehr begehrt. Dabei handelt es sich um einen leistungsfähigen Schwingschleifer, der sich durch eine hervorragende Handhabung und eine kompakte Bauweise auszeichnet. Erfahrene Handwerker begeistert insbesondere die ergonomische Form des Geräts. Die Handgriffe verfügen über gesonderte Softgripflächen, die Ihnen auch mit verschwitzten Händen sicheren Halt bieten. Dadurch lassen sich diese Schleifmaschinen in jeder Situation präzise führen.
Außerdem legte der Hersteller bei der Entwicklung dieser Schleifmaschinen großen Wert auf die Verwendung von hochwertigen Materialien. Daher ist diese Ausführung überaus robust und erfüllt alle Anforderungen des Arbeitsalltags. Auf diese Weise wurde ebenfalls eine besonders hohe Lebensdauer ermöglicht, die durch das mehrfach abgedichtete Kugellager zusätzlich verbessert wird. Entsprechend ist dieses Gerät das ideale Werkzeug für jeden Einsteiger und Handwerker.
Dieser Schwingschleifer ist derzeit besonders beliebt |
---|
|
Was erwartet Sie außerdem in dieser Kategorie?
Schleifmaschinen-Typ | Anwendungsgebiete | Produktempfehlung |
---|
Exzenterschleifer | - Ideal für den Grob- und Feinschliff verschiedenster Materialien wie etwa Holz, Furnier, Mineral- und Acrylflächen
| |
Bürstenschleifer | - Zum Reinigen und zum Polieren von Oberflächen
| |
Multifunktionswerkzeuge | - Wahre Alleskönner: Je nach verwendetem Werkzeug ideal zum Sägen, Schleifen oder Schneiden
- Dank des Schnellspannsystems lassen sich verschiedenste Werkzeuge nutzen
| |
Langhalsschleifer | - Ideal zum Abschleifen von Wänden und Decken während der Renovierung
| |
Trennschleifer | - Geeignet zum Durchtrennen von Beton oder Gestein auf der Baustelle
| |
Diamantschneider | - Präzise Schnitte von Fliesen und Steinplatten
| |
Fazit
Einsteiger und Fortgeschrittene legen völlig unterschiedliche Anforderungen an gute Schleifmaschinen. Deshalb sollten Sie beim Kauf eines Modells immer an den zukünftigen Verwendungszweck denken. In dieser Kategorie finden Sie zahlreiche Schleifmaschinen mit einem leistungsfähigen Motor und handlichen Design. Die hochwertigen Komponenten sorgen zudem für maximale Stabilität und ermöglichen eine lange Lebensdauer.
Während einige Schleifmaschinen vorrangig für das Schleifen von großen Flächen entwickelt wurden, sind andere Modelle auf die Detailarbeit ausgerichtet. Sehen Sie sich deshalb mehrere Produkte gründlich an und vergleichen Sie deren Vorteile sorgfältig miteinander, um das beste Werkzeug für Ihr nächstes Projekt zu finden.
Entdecken Sie in dieser Kategorie die aktuellen Bestseller der Schleifmaschinen in unserem Shop:
Die beliebtesten Schleifmaschinen im Vergleich |
Preis | 81.81 € | 155.15 € | 124.24 € |
Kundenbewertung | | | |
Akkuspannung | 18 V | 18 V | 18 V |
Maße (LxBxH) | 175 x 123 x 153 mm | 305 - 322 x 95 x 126 mm | 340 x 80 x 122 mm |
Gewicht | 1,1 kg | 1,7 - 2,0 kg | 2 - 2,4 kg |
Schalldruckpegel (LpA) | 77 dB(A) | 69 - 76 dB(A) | 81 dB(A) |
K-Wert Geräusch | 3 dB(A) | 3 dB(A) | 3 dB(A) |
Vibration Schleifen | 2,5 m/s² | 2,5 ≤ m/s² | 3,0 m/s² |
K-Wert Vibration | 1,5 m/s² | 1,5 m/s² | 1,5 m/s² |
... mehr anzeigen