Wie man als Einsteiger oder Experte die besten Makita Schleifmaschinen findet
Das händische Schleifen eines großen Werkstücks nimmt oftmals mehrere Stunden ein. Dieser Arbeitsschritt kann in Großprojekten dadurch sogar mehrere Tage dauern. Mit leistungsstarken Makita Schleifmaschinen erledigen Sie diese Aufgaben innerhalb weniger Augenblicke. Es stehen Ihnen eine Vielzahl von Schleifmaschinen-Typen zur Verfügung, sodass Sie jeder Aufgabe gewappnet sind.
Wenn Sie von den vielfältigen Vorteilen der leistungsfähigen Makita Schleifmaschinen optimal profitieren wollen, sollten Sie beim Kauf eines Modells auf einige wichtige Dinge achten. Daher erfahren Sie im Folgenden, welche Details für die spätere Nutzung entscheidend sind, wozu Sie die Werkzeuge dieses Herstellers verwenden können und welche Artikel sich an Einsteiger, Fortgeschrittene und Profis richten.
Inhaltsverzeichnis
Welche Makita Schleifmaschinen stehen zur Auswahl? Zuverlässige Winkelschleifer mit vielfältigen Funktionen Qualitative Schwingschleifer mit leistungsstarkem Motor Beste Ergebnisse mit den Exzenterschleifern von Makita Wie schwer sollte die Makita Schleifmaschine sein? Akku- oder Netzbetrieb: was ist besser geeignet? Fazit
Welche Makita Schleifmaschinen stehen zur Auswahl? Zuverlässige Winkelschleifer mit vielfältigen Funktionen Qualitative Schwingschleifer mit leistungsstarkem Motor Beste Ergebnisse mit den Exzenterschleifern von Makita Wie schwer sollte die Makita Schleifmaschine sein? Akku- oder Netzbetrieb: was ist besser geeignet? Fazit
Welche Makita Schleifmaschinen stehen zur Auswahl?
In dieser Kategorie finden Sie hochwertige Winkelschleifer zum Durchtrennen von Werkstoffen, Schwing- und Exzenterschleifer zur Oberflächenbearbeitung sowie Multifunktionswerkzeuge für vielfältige Aufgaben.Die nachfolgende Tabelle gibt Ihnen einen Überblick über die Produktvielfalt der Makita Schleifmaschinen:
Makita Schleifmaschinen-Typen im Überblick | |
---|---|
Bandfeilen | Bürstenschleifer |
Diamantschneider | Exzenterschleifer |
Langhalsschleifer | Multifunktionswerkzeuge |
Schwingschleifer | Trennschleifer |
Winkelschleifer |
Zuverlässige Winkelschleifer mit vielfältigen Funktionen
Im professionellen Bereich sind die Makita Schleifmaschinen vor allem aufgrund der herausragenden Leistung der Winkelschleifer des Herstellers bekannt. Dabei handelt es sich um spezielle Geräte, die zum Bearbeiten von harten Materialien wie Stein oder Metall eingesetzt werden. Sie sind aufgrund ihrer besonderen Form sowohl zum Schleifen als auch zum Zerschneiden der Stoffe geeignet und halten deshalb einen großen Nutzen im Arbeitsalltag für Sie bereit.Anwendung | Schleifen oder Schneiden verschiedenster Materialien wie Holz oder Metall |
Größe der Makita Schleifmaschine | Für jedes Projekt, egal ob Zuhause oder im Beruf ist ein passendes Modell verfügbar |
Größe der Trennscheiben | Größere Trennscheiben erfordern mehr Leistungsfähigkeit der Makita Schleifmaschinen |
Leistung |
|
Zubehör | Beispielsweise Schruppscheiben zum Entfernen von Rost auf Metall |
Makita Zubehör für den Winkelschleifer |
---|
Sie finden in dieser Kategorie Makita Winkelschleifer für nahezu jedes Einsatzgebiet. Die Geräte sind in unterschiedlichen Varianten mit unterschiedlichen Schleifscheibendurchmessern erhältlich und richten sich vor allem an Profis und Fortgeschrittene.
Der japanische Hersteller bietet aber ebenfalls Einsteigermodelle an. Für kleinere Gartenarbeiten, wie das Schärfen einer Sense oder das Bearbeiten von weichem Holz sind hingegen bereits Werkzeuge mit einer Leistung von 600 Watt völlig ausreichend. Möchten Sie den Winkelschleifer für das Durchtrennen von Beton oder Metall nutzen, befinden sich im Sortiment von Makita ebenfalls Ausführungen mit über 2.000 Watt. Entsprechend ist die Wahl der besten Makita Schleifmaschinen immer von dem vorgesehenen Einsatzzweck abhängig.
Dieser Makita Winkelschleifer ist derzeit besonders beliebt |
---|
Qualitative Schwingschleifer mit leistungsstarkem Motor
Neben hochwertigen Winkelschleifern stellt Makita auch zuverlässige Schwingschleifer für den privaten sowie professionellen Gebrauch her. Die fortschrittlichen Werkzeuge eignen sich hervorragend, um größere Flächen zu bearbeiten. Aufgrund ihrer enormen Leistungsfähigkeit erreichen sie innerhalb kürzester Zeit beeindruckende Ergebnisse. Mit den neueren Ausführungen lassen sich nicht nur Werkstücke aus Holz mühelos bearbeiten, sondern auch Materialien wie Kunststoff oder Metall. Außerdem eignen sich diese Geräte zur Oberflächenpflege. Mit den Schwingschleifern von Makita entfernen Sie alte Lackschichten innerhalb weniger Sekunden. Anschließend können Sie den neuen Lack gleichmäßig auftragen und für beste Ergebnisse sorgen.Heute besitzt nahezu jeder Einsteiger und Profi einen eigenen Schwingschleifer. Beim Kauf von Makita Schleifmaschinen sollten Sie aber insbesondere auf Ihre individuellen Anforderungen achten:
- Je höher die sogenannte Leerlauf-Oszillation, sprich die Umdrehungen pro Minute, desto schneller schwingt der Schwingschleifer und es wird schneller Material von der Oberfläche abgetragen.
- Für das gelegentliche Schleifen von weichem Holz benötigt ein Heimwerker ein Einsteigermodell mit weniger als 8.000 Umdrehungen pro Minute völlig aus.
- Durch die Form der Schwingplatte eignet sich der Schwingschleifer hervorragend für die Bearbeitung von Kanten und Ecken.
Dieser Makita Schwingschleifer überzeugt unsere Kunden |
---|
Beste Ergebnisse mit den Exzenterschleifern von Makita

Das wichtigste Qualitätsmerkmal der Makita Exzenterschleifer ist die hohe Leerlaufdrehzahl. Je höher diese ausfällt, umso schneller kann ein Werkstück bearbeitet werden. Darüber hinaus sollten Sie beim Kauf eines Produktes auf die Staubabsaugung achten. Bei den hochwertigen Makita Schleifmaschinen wird der anfallende Schmutz sehr schnell abgesaugt, um Gesundheitsprobleme zu vermeiden.
Dieser Makita Exzenterschleifer sorgt für den Feinschliff |
---|
Wie schwer sollte die Makita Schleifmaschine sein?
Je nachdem für welche Zwecke Sie die Makita Schleifmaschine einsetzen wollen, sollten Sie ebenfalls auf das Gewicht achten. Führen Sie Überkopf-Arbeiten durch, sollte die Makita Schleifmaschine nicht zu schwer sein. Auch bei einem Winkelschleifer, den Sie freihändig führen, ist ein Werkzeug mit geringerem Gewicht mehr geeignet.Bei einem Schwing- oder Bürstenschleifer ist das Gewicht jedoch nahezu nachzuverlässigen.
Gewicht | Produktempfehlung |
---|---|
1,1 - 2 kg | |
2,1 - 3 kg | |
4,1 - 5 kg | |
5,1 - 6 kg |
Akku- oder Netzbetrieb: was ist besser geeignet?
Die Makita Schleifmaschinen stehen Ihnen für viele Produkttypen mit Akku- und Netzbetrieb zur Verfügung. Die akkubetriebenen Werkzeuge, wie Makita DTM52Z haben den Vorteil, dass sie sofort einsatzbereit sind und auch dort verwendet werden können, wo kein Stromanschluss zur Verfügung steht. Der Nachteil ist jedoch die Endlichkeit des Akkus. Wenn Sie keinen Zweitakku besitzen, müssen Sie eine Zwangspause einlegen, solange der Akku wieder aufgeladen wird.Die Makita Schleifmaschinen mit Netzbetrieb, wie Makita 4100KB haben den Vorteil, dass sie ununterbrochen verwendet werden können. Die Gefahr des Stolperns über die Kabel ist jedoch bei der Auswahl zu berücksichtigen.
Makita Schleifmaschinen-Typ | Netzbetrieb | Akkubetrieb |
---|---|---|
Winkelschleifer | ||
Schwingschleifer | ||
Diamantschneider |
Fazit
Die Makita Schleifmaschinen sind sowohl für Einsteiger als auch für Experten eine ausgezeichnete Wahl, um Werkstücke aus Holz, Metall oder Kunststoff zu bearbeiten. Die modernen Elektrowerkzeuge überzeugen durch eine enorme Leistungsfähigkeit und ein handliches Design. Ihre größte Stärke liegt jedoch in der ausgezeichneten Nutzerfreundlichkeit. Sie verfügen trotz zahlreicher Zusatzkomponenten noch immer über ein sehr geringes Gewicht. Dadurch sind sie für Laien sehr einfach zu bedienen und ermöglichen somit höchste Präzision und beeindruckende Ergebnisse.Beim Kauf der Makita Schleifmaschinen sollten Sie aber stets auf den zukünftigen Verwendungszweck achten. Während einige Modelle für die Detailarbeit konzipiert wurden, eignen sich andere wesentlich besser zum Schleifen von großen ebenen Flächen oder gar zum Durchtrennen von Werkstoffen.
Sehen Sie sich deshalb mehrere Produkte aus dieser Kategorie genauer an, um die perfekte Schleifmaschine für Ihr nächstes Projekt zu finden.
Die beliebtesten Makita Schleifmaschinen im Vergleich | |||
---|---|---|---|
BestsellerMakita DTM52ZMehr erfahren | Makita DBO180ZMehr erfahren | Makita DTM51ZMehr erfahren | |
Preis | 156.76 € | 83.83 € | 112.92 € |
Kundenbewertung | |||
Akkuspannung | 18 V | 18 V | 18 V |
Maße (LxBxH) | 305 - 322 x 95 x 126 mm | 175 x 123 x 153 mm | 340 x 80 x 122 mm |
Gewicht | 1,7 - 2,0 kg | 1,1 kg | 2 - 2,4 kg |
Schalldruckpegel (LpA) | 69 - 76 dB(A) | 77 dB(A) | 81 dB(A) |
K-Wert Geräusch | 3 dB(A) | 3 dB(A) | 3 dB(A) |
Vibration Schleifen | 2,5 ≤ m/s² | 2,5 m/s² | 3,0 m/s² |
K-Wert Vibration | 1,5 m/s² | 1,5 m/s² | 1,5 m/s² |