Wie man sich die Vielseitigkeit der Akku-Geradschleifer zunutze macht
Eigentlich sollte man meinen, dass eine Heimwerkerwerkstatt für alle anfallenden Schleifarbeiten mit einem Einhandwinkelschleifer perfekt ausgestattet ist. Dieses Elektrowerkzeug gehört unbestritten fast schon in die Grundausstattung. Aber auch ihm sind Grenzen gesetzt. Sie werden überall dort deutlich, wo Schleifarbeiten in Innenecken und an sonstigen eng umgrenzten Orten erledigt werden müssen. Selbst eine kleine 115er Schleifscheibe kann durch ihre runde Form Innenecken nicht erreichen.
Abhilfe schafft der Akku-Geradschleifer. Diesen können Sie mit Schleifkörpern bestücken, die speziell für Ihren Einsatzzweck in unterschiedlicher Form erhältlich sind. Dann erreichen Sie auch beispielsweise die Innenecken eines Winkeleisenrahmens, um dort die Schweißnähte glatt zu schleifen.
Schleifarbeiten erfordern aber auch ein individuelles Eingehen auf die Art des Werkstückes, welches bearbeitet werden soll. Dementsprechend muss es möglich sein, verschiedene Schleifkörper und sonstige Aufsätze verwenden zu können.
Je kontrollierter Sie Ihren Geradschleifer führen, umso besser ist das Schleifergebnis, und Sie können feinste Schleifarbeiten verrichten. Modelle, die mittels Kabel an eine Steckdose angeschlossen werden müssen, sind diesbezüglich im Nachteil, denn Sie müssen immer das Kabel mitbewegen.
Mit einem Akku-Geradschleifer wie dem Makita DGD800Z oder sind Sie unabhängig vom Anschlusskabel. Sie können ihn überall einsetzen, ohne dass Sie dieses bei der Arbeit behindern würde.
Akku-Geradschleifer sind überall und flexibel einsetzbar, ohne dass Sie von einem Stromanschluss abhängig sind. Bei uns finden Sie die geeigneten Profimodelle.... mehr anzeigen
Abhilfe schafft der Akku-Geradschleifer. Diesen können Sie mit Schleifkörpern bestücken, die speziell für Ihren Einsatzzweck in unterschiedlicher Form erhältlich sind. Dann erreichen Sie auch beispielsweise die Innenecken eines Winkeleisenrahmens, um dort die Schweißnähte glatt zu schleifen.
Inhaltsverzeichnis
Für welche Einsatzgebiete kommt der Akku-Geradschleifer infrage? Professionelle Schleifarbeiten erfordern hohe Qualität des Werkzeuges Akkubetrieb ermöglicht flexible Einsatzmöglichkeiten beim Akku-Geradschleifer Fazit
Für welche Einsatzgebiete kommt der Akku-Geradschleifer infrage? Professionelle Schleifarbeiten erfordern hohe Qualität des Werkzeuges Akkubetrieb ermöglicht flexible Einsatzmöglichkeiten beim Akku-Geradschleifer Fazit
Für welche Einsatzgebiete kommt der Akku-Geradschleifer infrage?
Den Akku-Geradschleifer verwenden Sie überall dort, wo Sie schleifen, reinigen, entrosten oder auch bohren wollen. Für jedes dieser Teilgebiete steht Ihnen eine reichhaltige Auswahl an Schleifkörpern und Bohrern zur Verfügung. Sie bearbeiten mit dem entsprechend ausgewählten Schleiftool Metalle, Nichteisenmetalle, Kunststoffe und Holz. Ein besonders typisches Anwendungsgebiet ist das Verschleifen von Schweißnähten. Sie können aber auch Werkstücke von alten Anstrichen oder Verschmutzungen befreien.Ideale Eignung | Aufgabenbereiche | Zu bearbeitende Werkstücke |
---|---|---|
|
|
|
Professionelle Schleifarbeiten erfordern hohe Qualität des Werkzeuges
Genügt nicht auch ein Multitool, wie es beispielsweise in TV-Verkaufsshows angeboten wird? Solche Billiggeräte werden schnell zum geldvernichtenden Ärgernis, denn sie lassen sich nur mit kleinen Schleifkörpern bestücken. Schleifen erzeugt jedoch Abrieb, und ein solcher Werkzeugaufsatz ist sehr schnell verbraucht. Der Nachkauf ist um ein Vielfaches kostenintensiver, als wenn Sie sich gleich für den Kauf eines Markengerätes wie den Makita DGD800Z entscheiden.Schleifarbeiten erfordern aber auch ein individuelles Eingehen auf die Art des Werkstückes, welches bearbeitet werden soll. Dementsprechend muss es möglich sein, verschiedene Schleifkörper und sonstige Aufsätze verwenden zu können.
Werkzeugaufnahme | Produktempfehlung |
---|---|
Spannzange bis 6 mm Ø | |
Spannzange bis 8 mm Ø |
Akkubetrieb ermöglicht flexible Einsatzmöglichkeiten beim Akku-Geradschleifer

Mit einem Akku-Geradschleifer wie dem Makita DGD800Z oder sind Sie unabhängig vom Anschlusskabel. Sie können ihn überall einsetzen, ohne dass Sie dieses bei der Arbeit behindern würde.
Vorteile des Akkubetriebs der Akku-Geradschleifer |
---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Akkuspannung | Produktempfehlung | Passendes Akku-Equipment |
---|---|---|
![]() 18 Volt Akkuspannung |
Fazit
Mit dem Akku-Geradschleifer können Sie Schleif-, Entrostungs-, Säuberungs- und Bohrarbeiten an Metallen und Kunststoffen vornehmen. Durch seine axial geradlinige Bauform mit dem Schleifkörper am vorderen Ende erreichen Sie Engstellen am Werkstück, die Sie mittels Winkelschleifer & Co. nicht bearbeiten können.Akku-Geradschleifer sind überall und flexibel einsetzbar, ohne dass Sie von einem Stromanschluss abhängig sind. Bei uns finden Sie die geeigneten Profimodelle.... mehr anzeigen