Nivelliergeräte

INFODiese Ausstattung sollte Ihr Nivelliergerät haben

Preis

bis
Filter zurücksetzen
Filter zurücksetzen
Filter zurücksetzen
Filter zurücksetzen
Filter zurücksetzen
Filter zurücksetzen
Filter zurücksetzen
ArtikelPreis (aufsteigend)Preis (absteigend)BeliebtheitKundenbewertung

Wie man mit Nivelliergeräten exakte Messungen durchführt

Nivelliergeräte sind Messgeräte, mit denen Höhenunterschiede im Freien oder am Bau gemessen werden können. Nivelliergeräte sind zur Messung im Normalfall auf einem Stativ aufgestellt. Das Herzstück des Geräts ist ein Zielfernrohr, das sich frei, also um 360 Grad, um die eigene Achse drehen kann.

Das Mess-Prinzip eines Nivelliergeräts entspricht dem einer Wasserwaage. Allerdings können mit Nivelliergeräten deutlich größere Abstände überbrückt werden und dabei stets präzise Messungen durchgeführt werden. Nivelliergeräte werden klassischerweise auf Baustellen oder zu Höhenmessungen im Gelände eingesetzt. Dabei unterscheiden sich die verschiedenen Geräte vor allem in ihrer Genauigkeit und in ihrem Messbereich. Das ist vor allem davon abhängig, ob das Gerät von einem Hobbyhandwerker oder einem Vermessungsingenieur benutzt wird.

Nivelliergeräte der neuen Generation arbeiten nicht mehr optisch, sondern digital. Das vermeidet Fehler beim Ablesen. Moderne Nivelliergeräte haben außerdem die Möglichkeit die erhobenen Daten zu speichern.

Die exakte Messung - So funktionieren Nivelliergeräte

Zur Messung werden Nivelliergeräte im Normalfall auf einem dreibeinigen Stativ aufgestellt. Um zu messen, stellt man das Nivelliergerät zwischen den Messpunkten auf und stellt an jedem zu messenden Punkt eine lotrechte Nivellierlatte auf. Damit lässt sich eine Ziellinie erzeugen. Die Latte hat eine Maßeinteilung. Diese erlaubt es, die Höhe vom Nivelliergerät aus abzulesen.

Bosch Nivelliergeräte überzeugen durch die einfache Handhabung sowie eine robuste Bauweise. Sie sind die idealen Begleiter auf der Baustelle.
Nachdem die Messpunkte gemessen wurden, wird die Differenz der beiden Punkte errechnet, die den Höhenunterschied ergibt. Bei älteren Geräten notiert man sich die Daten. Modernere Geräte, wie Bosch GOL 20 G Professional speichern die Daten automatisch. Nivelliergeräte unterscheiden sich je nach Verwendungszweck bei der Genauigkeit. Geräte für Baustellen sind auf etwa ein bis fünf Millimeter genau. Mitarbeiter der Landesvermessung setzen dagegen hochwertigere Nivelliergeräte ein, die auf weniger als 0,1 Millimeter Abweichung genau messen.
NivelliergenauigkeitProduktempfehlung
1 mm auf 30 m
1,6 mm auf 30 m
3 mm auf 30 m

Wie finde ich das richtige Nivelliergerät?

Viele Hobby-Handwerker denken beim Bau eines Hauses erstmalig über Nivelliergeräte nach, um keine bösen Überraschungen in Form schräger Wände oder krummer Böden zu erleben. Denn eine Wasserwaage kommt bei größeren Vorhaben schnell an ihre Grenzen.

Wie oben beschrieben eignen sie sich für Bauvorhaben Geräte mit einer Genauigkeit von bis zu fünf Millimetern. Ein Einsteigergerät für diesen Zweck ist das optische Nivelliergerät Bosch GOL 20 G Professional. Es bietet eine Genauigkeit von drei Millimeter auf 30 Meter. Schon deutlich genauer ist das Bosch GOL 32 D Professional, das eine Genauigkeit von einem Millimeter auf 30 Meter bietet.

Kaufentscheidend ist neben der Nivelliergenauigkeit ebenfalls der zulässige Arbeitsbereich. Bis zu 60 Meter kann beispielsweise der Bosch GOL 20 G Professional messen. 120 Meter schafft das Modell Bosch GOL 32 D Professional.

Auf welche Ausstattungsmerkmale sollte man achten?

Nivelliergeräte sollten über ein lichtstarkes Objektiv verfügen, damit sich auch in der Dämmerung oder bei wenig Licht exakt messen lässt. Nivelliergeräte, die im Außenbereich eingesetzt werden, sollten die Norm IP54 erfüllen. Geräte, die dieser Norm entsprechen, haben ein stabiles Gehäuse und sind komplett vor Staub- und Spritzwasser geschützt.

Weitere Ausstattungsmerkmale, auf die man beim Kauf achten sollte, sind die folgenden:
  • Eine Sperrvorrichtung des Kompensators,
  • ein Pentaprisma für die gute Ablesbarkeit der Dosenlibelle oder
  • ein großer Fokussierknopf für das gezielte Ausrichten.
Außerdem sollte man darauf achten, welches Zubehör enthalten ist. Zum Beispiel, ob das Stativ oder ein Transportkoffer im Lieferumfang enthalten sind oder separat zugekauft werden müssen.
Die beliebtesten Nivelliergeräte im Vergleich
Bestseller
Bosch GOL 20 G Professional
Bosch GOL 20 G ProfessionalMehr erfahren
Bosch GOL 26 G Professional
Bosch GOL 26 G ProfessionalMehr erfahren
Bosch GOL 32 D Professional
Bosch GOL 32 D ProfessionalMehr erfahren
Preis133.95 €135.95 €172.95 €
Kundenbewertung---
Maßeinheit400 Gon400 Gon360 Grad
Vergrößerung20 x26 x32 x
Nivelliergenauigkeit3 mm auf 30 m1,6 mm auf 30 m1 mm auf 30 m
Arbeitsbereichbis zu 60 mbis zu 100 mbis zu 120 m
Staub- und SpritzwasserschutzIP 54IP 54IP 54
Betriebstemperatur-10 – 50 °C-10 – 50 °C-10 – 50 °C
Lagertemperatur-20 – 70 °C-20 – 70 °C-20 – 70 °C
Gewicht, ca.1,5 kg1,5 kg1,5 kg

Fazit: Ihr Bosch Nivelliergerät wartet

Nivelliergeräte erleichtern das Messen von Höhen enorm. Geräte für verschiedene Einsatzzwecke finden Sie hier im Onlineshop.... mehr anzeigen
Zurücksetzen
bis