Ein Ventilator sorgt an heißen Tagen für Abkühlung. Während die meisten Geräte einen Netzstecker für die Energieversorgung verwenden, bieten wir Ihnen in dieser Kategorie hochwertige Akku-Geräte an, die einen flexiblen und unabhängigen Einsatz erlauben.
Hochwertige Akku-Ventilatoren für den Einsatz auf der Baustelle
Die Ventilatoren, die Sie hier erhalten, zeichnen sich nicht nur durch einen praktischen Akku-Betrieb aus. Darüber hinaus ist ihre Bauweise ausgesprochen robust. Deshalb eignen sie sich optimal für den Einsatz auf der Baustelle. Selbst in diesem schwierigen Umfeld weisen sie eine hohe Lebensdauer auf.
Akku-Ventilatoren für vielfältige Einsatzbereiche
Akku-Ventilatoren, wie der
Makita DCF102Z zeichnen sich durch vielfältige Einsatzmöglichkeiten aus. Hier lesen Sie, für welche Aufgaben Sie diese Geräte einsetzen können.
Abkühlung für die Mitarbeiter oder zuhause
Wenn im Sommer die Temperaturen steigen, wird die körperlich anstrengende Arbeit auf der Baustelle noch unangenehmer. Die hohen Temperaturen reduzieren den Komfort bei der Arbeit deutlich und außerdem wirken sie sich häufig negativ auf die Produktivität aus. Mit einem hochwertigen Akku-Ventilator, wie dem
Makita DCF102Z erzeugen Sie jedoch einen erfrischenden Luftstrom. Dieser sorgt für eine willkommene Abkühlung und steigert dadurch die Motivation und die Produktivität der Arbeitskräfte.
Auch zuhause leistet ein Akku-Ventilator gute Dienste und sorgt für optimale Abkühlung von Heim, Mensch und Tier.
Elektrowerkzeuge kühlen
Ein weiteres Problem an heißen Sommertagen besteht darin, dass sich Elektrowerkzeuge bei hohen Temperaturen stark erhitzen – insbesondere beim anspruchsvollen Arbeitseinsatz auf der Baustelle. Das macht es notwendig, die Arbeit immer wieder zu unterbrechen, damit sich die Geräte abkühlen. Außerdem kann das zu Defekten führen. Mit einem Akku-Ventilator erzeugen sie jedoch einen Luftstrom, der die Wärme sehr gut ableitet. Das beugt einer Überhitzung der Geräte vor.
Baustoffe trocknen
Der Luftstrom führt außerdem dazu, dass die Feuchtigkeit schneller verdunstet. Auch das kann auf der Baustelle sehr praktisch sein. Bei vielen Baustoffen ist es notwendig, dass diese vor der Weiterverarbeitung gut trocknen. Das führt häufig zu erheblichen Verzögerungen und Wartezeiten. Akku-Ventilatoren helfen jedoch dabei, die Trocknung zu beschleunigen. Wenn Sie beispielsweise einen Raum gestrichen oder Spachtelmasse angebracht haben, können Sie den Ventilator auf die entsprechenden Bereiche richten. Das reduziert die Wartezeiten deutlich.
Einen passenden Akku-Ventilator auswählen
Wenn Sie sich zum Kauf eines Akku-Ventilators entschieden haben, entdecken Sie vielfältige Auswahlmöglichkeiten. Deshalb stellen wir Ihnen noch vor, auf welche Details Sie bei der Auswahl achten sollten.
Die beliebtesten Akku-Ventilatoren im Vergleich |
Preis | 55.95 € | 115.15 € | 47.70 € |
Kundenbewertung | | - | |
Akkuspannung | 18V | 18V | 10,8V |
Anzahl mitgelieferter Akkus | ohne Akku | ohne Akku | ohne Akku |
Max. Luftgeschwindigkeit | bis 3 m/s | 3,1 - 4 m/s | bis 3 m/s |
Max. Luftvolumen | bis 10 m³/min | bis 10 m³/min | bis 10 m³/min |
Ventilatordurchmesser | bis 200 mm | über 301 mm | bis 200 mm |
Geschwindigkeitsstufen | 3 | 3 | 3 |
Gewicht | bis 2 kg | 3,1 - 4 kg | bis 2 kg |
Das Luftvolumen
Das Luftvolumen gibt an, wie viel Luft der Ventilator bewegt. Je größer dieser Wert ist, desto größer ist auch der Bereich, den Sie mit dem Ventilator erreichen.
Die Luftgeschwindigkeit
Je schneller sich die Luft bewegt, desto stärker ist die kühlende Wirkung. Aus diesem Grund ist es beim Vergleich der Geräte sinnvoll, zunächst auf die Luftgeschwindigkeit zu achten.
Luftgeschwindigkeit | Produktempfehlungen |
---|
bis 3 m/s | |
3,1 - 4 m/s | |
Akku-Laufzeit und Energieversorgung
Bei der Auswahl ist es außerdem empfehlenswert, auf die Akku-Laufzeit zu achten. Diese hängt zwar stets vom verwendeten Energiespeicher ab. Doch kann sich der Verbrauch der einzelnen Modelle deutlich unterscheiden. Besonders praktisch sind Ausführungen, die als alternative Energieversorgung ein Netzkabel enthalten.
Akkuspannung | Produktempfehlung | Passendes Akku-Equipment |
---|
18 Volt | | |
Fazit: Akku-Ventilatoren gestalten die Arbeit auf der Baustelle komfortabler
Der Akku-Ventilator ist für die Arbeit auf der Baustelle sehr praktisch. Auf diese Weise können sich die Arbeiter abkühlen und ihre Elektrogeräte intensiver nutzen. Außerdem beschleunigen Sie mit diesem Hilfsmittel die Trocknung der Baustoffe. Daher sollte es auf der Baustelle nicht fehlen.
... mehr anzeigen