Wie man das zum jeweiligen Einsatzgebiet passende Modell aus dem vielseitigen Sortiment an Akku-Säbelsägen findet
Kabellose Säbelsägen erfreuen sich bei Heimwerkern steigender Beliebtheit. Immer leistungsfähigere Akkus sorgen dafür, dass Akku-Säbelsägen in puncto Leistung und Ausdauer zu ihren kabelgebundenen Artgenossen aufschließen konnten. Es gibt eine Vielzahl verschiedener Produkte, von No-Name bis zu Markenartikel. Das stellt den Kaufinteressierten vor die Qual der Wahl. Bei uns im Shop finden Sie Akku-Säbelsägen von den etablierten Qualitäts-Herstellern Makita und Bosch. Hohe Qualität, Langlebigkeit, ausgereifte Technik und eine optimale Handhabung sind die Markenzeichen ihrer Produkte.
Die Laufleistung von Akku-Säbelsägen ist natürlich nicht unbegrenzt. Leistungsstarke Modelle brauchen auch dementsprechend viel Strom und der Akku wird, je nach Schwere der zu verrichtenden Tätigkeit, irgendwann einmal leer. Daher ist es ratsam, für anspruchsvollere Arbeiten einen Akku mit hoher Kapazität zu verwenden und/oder sich einen zweiten Akku zu besorgen. Das Praktische dabei: Akkus mit derselben Nennspannung sind mit allen Akku-Werkzeugen des gleichen Herstellers kompatibel.
Inhaltsverzeichnis
Der Akku macht den Unterschied Der passende Akku für die richtige Anwendung Was können Akku-Säbelsägen? Wodurch unterscheiden sich die verschiedenen Modelle? Für Jeden das passende Modell Fazit
Der Akku macht den Unterschied Der passende Akku für die richtige Anwendung Was können Akku-Säbelsägen? Wodurch unterscheiden sich die verschiedenen Modelle? Für Jeden das passende Modell Fazit
Der Akku macht den Unterschied
Die Unabhängigkeit vom Stromnetz macht die Arbeit mit Akku-Säbelsägen flexibel und wendig. Man kann so auch an Orten tätig werden, wo kein Stromanschluss vorhanden ist. Ob im Wald, im Garten, am Dachboden oder auf dem Wipfel eines hohen Baumes. Kein lästiges Verlegen von Kabeln, kein Schleppen von Kabeltrommeln und keine Angst mehr davor, mit dem Werkstück auch die Zuleitung abzuschneiden. Mit einem geladenen Akku sind Akku-Säbelsägen sofort und überall einsatzbereit.Vorteile des Akkubetriebs |
---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Der passende Akku für die richtige Anwendung

Akkuspannung der Bosch Akku-Säbelsägen | Produktempfehlung | Passendes Akku-Equipment |
---|---|---|
12 Volt | ||
18 Volt | ||
Akkuspannung der Makita Akku-Säbelsägen | Produktempfehlung | Passendes Akku-Equipment |
18 Volt | ||
40 Volt |
Was können Akku-Säbelsägen?
Eine Säbelsäge wird oft auch als elektrischer Fuchsschwanz, Tigersäge oder Reciprosäge bezeichnet. Sie ist außerordentlich wendig und kann sehr hohe Schnitttiefen erzielen. Je nach verwendetem Sägeblatt schneiden Akku-Säbelsägen Holz, Kunststoff, Metall und ähnliche Werkstoffe. Egal, ob Sie damit Metallprofile schneiden, Holzbalken ablängen oder im Garten ein paar Äste absägen wollen, der Erfolg wird Ihnen Recht geben.Vorzüge der Akku-Säbelsägen |
---|
![]() |
![]() |
![]() |
Statten Sie Ihre neue Akku-Säbelsäge mit Profi-Zubehör aus | |
---|---|
Holz | |
Metall | |
Multi-Pack |
Wodurch unterscheiden sich die verschiedenen Modelle?
Neben gewissen technischen Besonderheiten sind die Leistungsmerkmale die wichtigsten Kaufkriterien für Akku-Säbelsägen. Da wäre einmal die Akkuspannung als Anhaltspunkt für die Kraft und Ausdauer des Motors. Die Hubzahl gibt an, wie schnell die Säge arbeitet. Eine große Hubhöhe wird für breite Schnitte benötigt. Und die Schnittstärke sagt aus, wie dick der zu durchsägende Werkstoff maximal sein kann.Kaufkriterium | Anmerkung |
---|---|
Akkuspannung | Anhaltspunkt für die Kraft und Ausdauer des Motors Produktempfehlungen:
|
Hubzahl | Beschreibt, wie schnell die Akku-Säbelsäge arbeitet und sich vor und zurück bewegt |
Hubhöhe | Gibt an, wie sehr sich die Sägeblätter vor und zurück bewegen Produktempfehlungen:
|
Schnittstärke | Maximale Dicke des Werkstücks |
Für Jeden das passende Modell
Entdecken Sie die Bestseller in der Kategorie Akku-Säbelsägen.Die beliebtesten Akku-Säbelsägen im Vergleich | |||
---|---|---|---|
BestsellerMakita DJR186ZKMehr erfahren | Makita DJR189ZMehr erfahren | Makita DJR183ZMehr erfahren | |
Preis | 141.41 € | 167.47 € | 82.72 € |
Kundenbewertung | |||
Leerlaufhubzahl | 0 - 2.800 min-1 | 0 - 3.100 min-1 | 0 - 3.000 min-1 |
Hubhöhe | 32 mm | 22 mm | 13 mm |
Max. Schnittleistung Rohr | 130 mm | 130 mm | 50 mm |
Max. Schnittleistung Holz 90° | 255 mm | 255 mm | 50 mm |
Akkuspannung | 18 V | 18 V | 18 V |
K-Wert Geräusch | 3 dB(A) | 3 dB(A) | 3 dB(A) |
K-Wert Vibration | 1,5 m/s² | 1,5 m/s² | 1,5 m/s² |