Wie man die richtigen Motorsensen findet
Motorsensen wurden dazu konzipiert, um Sträucher, Unterholz und harte Gräser zu entfernen. Die Arbeit mit der Motorsense beginnt dort, wo Sie mit dem Rasenmäher nicht mehr weiterkommen. Sie kappen damit feste Grasbüschel und sogar kleine Baumzweige.
Wenn Sie öfter mit dicken Ästen zu kämpfen haben, sollten Sie sich für eine Motorsense mit zwei scharfen Messerklingen entscheiden. Bei der Arbeit mit der Sense ist darauf zu achten, dass die Messer nicht mit Steinen oder anderen harten Gegenständen in Kontakt kommen. Solche Stöße können zu Beschädigungen am Gerät führen. Es gibt deshalb auch Motorsensen mit Fäden, die widerstandsfähiger sind, allerdings weniger effektiv bei festen Zweigen.
Abhängig von der Leistungskraft handelt es sich bei den Motorsensen eher um Rasentrimmer oder um Freischneider. Auf einem verwinkelten Grundstück oder in Hanglage bewegen Sie die motorisierte Sense über die zu säubernden Stellen. Dabei schneiden die Messer oder Fäden das hochstehende Gras oder Sträucher zurück. Bei dieser Arbeitsweise schonen Sie Ihre Kräfte und können sich schon nach kurzer Zeit über einen ordentlichen Garten freuen.
Zumeist verfügen die meisten Motorsensen über einen Zweithandgriff, der die Handhabung einer klassischen Sense nachahmt. Wenn es sich um ein Gerät mit verstellbarem Griff handelt, lässt es sich genau auf Ihre Größe anpassen.Typische Einsatzbereiche für die Motorsensen sind:
... mehr anzeigen
Wenn Sie öfter mit dicken Ästen zu kämpfen haben, sollten Sie sich für eine Motorsense mit zwei scharfen Messerklingen entscheiden. Bei der Arbeit mit der Sense ist darauf zu achten, dass die Messer nicht mit Steinen oder anderen harten Gegenständen in Kontakt kommen. Solche Stöße können zu Beschädigungen am Gerät führen. Es gibt deshalb auch Motorsensen mit Fäden, die widerstandsfähiger sind, allerdings weniger effektiv bei festen Zweigen.
Inhaltsverzeichnis
Einsatzbereiche für Motorsensen Motorsensen für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis Fazit: der Kauf einer Motorsense lohnt sich
Einsatzbereiche für Motorsensen Motorsensen für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis Fazit: der Kauf einer Motorsense lohnt sich
Einsatzbereiche für Motorsensen

Zumeist verfügen die meisten Motorsensen über einen Zweithandgriff, der die Handhabung einer klassischen Sense nachahmt. Wenn es sich um ein Gerät mit verstellbarem Griff handelt, lässt es sich genau auf Ihre Größe anpassen.Typische Einsatzbereiche für die Motorsensen sind:
- Rasenkanten begradigen,
- Seitliche Kräuter beseitigen,
- Strauchschnitt,
- Rückschnitt von feinen Zweigen.
Schneidkreisdurchmesser der Motorsensen | Produktempfehlung |
---|---|
280 mm | |
400 mm | |
Schneidsystem der Motorsensen | Produktempfehlung |
Faden | |
Messer | |
Faden + Messer |
Motorsensen für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis
Für Einsteiger, die nur gelegentlich mit der Motorsense arbeiten, ist ein Akkugerät die beste Wahl. Diese Modelle sind leicht und leise, allerdings haben sie nicht so viel Power. Wobei anzumerken ist, dass sich die Akku-Technologie in den letzten Jahren deutlich weiterentwickelt hat und sich diese Modelle nicht mehr zu verstecken brauchen. Bei der STIHL FSA 57 mit Akku AK 10 und Ladegerät AL 101 Motorsense handelt es sich um einen leichtgewichtigen Rasentrimmer. Die Akku-Motorsense überzeugt durch eine gute Mähleistung beim Trimmen sowie bei Ausputzarbeiten.Mit einer Motorsense sind die Randbereiche des Gartens wieder in einem tadellosen Zustand.
Für den flexiblen, professionellen Gebrauch kommen die kraftvollen Benzin-Motorsensen infrage. Hier überzeugen die Husqvarna 122C. Durch den automatischen Schalter lässt sich die Motorsense leicht starten. Durch die hohe Motorleistung durchtrennen Sie mit diesem Gerät auch dickere Zweige, außerdem sind Sie nicht vom Stromnetz abhängig. Energieversorgung der Motorsense | Produktempfehlung |
---|---|
![]() Akkubetrieb | |
![]() Akkubetrieb |
Fazit: der Kauf einer Motorsense lohnt sich
Um den Rasen zu perfektionieren sind Motorsensen ein geeignetes Werkzeug. Überzeugen Sie sich jetzt von den Motorsensen bei uns im Shop!Die beliebtesten Motorsensen im Vergleich | |||
---|---|---|---|
BestsellerSTIHL FSA 57 mit Akku AK 10 und Ladegerä ...Mehr erfahren | STIHL FSA 57 GrundgerätMehr erfahren | Husqvarna 122CMehr erfahren | |
Preis | 266.66 € | 156.56 € | 147.75 € |
Kundenbewertung | - | - | |
Schneidsystem | Faden + Messer | Faden + Messer | Faden |
Energieversorgung | Akkubetrieb: 36V | Akkubetrieb: 36V | Benzinbetrieb |
Gewicht | bis 5 kg | bis 5 kg | bis 5 kg |
Schalldruckpegel (LpA) | bis 80 dB(A) | bis 80 dB(A) | 81 - 90 dB(A) |