Wie man Makita Akku-Winkelbohrmaschinen zielgerichtet auswählt
Abhilfe schaffen Makita Akku-Winkelbohrmaschinen. Bei ihnen ist das Bohrfutter um 90 Grad zum Getriebe hin abgewinkelt positioniert, und dies bei bewusst kürzester Bauweise. So bekommen Sie auch notwendige Bohrarbeiten an den genannten Stellen und an vielen anderen Einsatzorten in den Griff.
Inhaltsverzeichnis
Akku-Technik sorgt für zusätzlichen Freiraum Die Bohrfutterspannweite macht den Unterschied Makita Akku-Winkelbohrmaschinen mit verschiedenen Bohrfuttern Makita Akku-Winkelbohrmaschinen und ihre Akkuspannung Welche Makita Akku-Winkelbohrmaschinen sind derzeit besonders angesagt? Fazit
Akku-Technik sorgt für zusätzlichen Freiraum Die Bohrfutterspannweite macht den Unterschied Makita Akku-Winkelbohrmaschinen mit verschiedenen Bohrfuttern Makita Akku-Winkelbohrmaschinen und ihre Akkuspannung Welche Makita Akku-Winkelbohrmaschinen sind derzeit besonders angesagt? Fazit
Akku-Technik sorgt für zusätzlichen Freiraum

Makita Akku-Winkelbohrmaschinen benötigen keinen Kabelanschluss. Sie werden vielmehr von einem leistungsstarken Li-Ionen-Akku angetrieben. Explizit bei Bohren an Engstellen, wofür die Winkelbohrmaschine entwickelt worden ist, bedeutet dies einen großen Vorteil. Sie müssen nicht auf ein Kabel achten, das sich irgendwo verhaken könnte, und können sich konkret auf den Bohrvorgang konzentrieren.
Die Bohrfutterspannweite macht den Unterschied
Besonders bei der Verwendung von Spiralbohrern mit dünnem Durchmesser sind Schnellspannbohrfutter ein klein wenig im Vorteil. Wenn Sie also häufig filigrane Bohrarbeiten von weniger als einem Millimeter Bohrlochdurchmesser ausführen, bieten Ihnen die Makita DA332DZ die besten Voraussetzungen.Fast alle Modelle sind mit einem Bohrfutter bis 10 mm Spannweite ausgestattet. Eine Ausnahme bilden die Makita DDA460ZK. Diese Maschinen haben eine größtmögliche Bohrfutterspannweite von 13 mm. Ihre extreme Leistungsstärke wird durch eine integrierte Motorbremse kontrolliert.
Bohrfutterspannweite | Produktempfehlung |
---|---|
0,8 - 10 mm | |
1,5 - 10 mm | |
1,5 - 13 mm |
Makita Akku-Winkelbohrmaschinen mit verschiedenen Bohrfuttern
Der japanische Markenhersteller hat sich hinsichtlich der Bohrfutter seiner Winkelbohrmaschinen bewusst vielseitig aufgestellt. Viele Anwender bevorzugen nach wie vor das Kranz-Bohrfutter für zylindrische HSS-Bohrer, andere wieder mögen das Schnellspannbohrfutter.Bei der Kaufentscheidung können Sie sich dementsprechend nach Ihren individuellen Nutzungsgewohnheiten richten. Rufen Sie die jeweilige Produktdetailseite auf und informieren Sie sich.
Makita Akku-Winkelbohrmaschinen und ihre Akkuspannung
Leichte Bohrarbeiten mit geringem Durchmesser erfordern eine geringere Motorleistung als schwerere Arbeitsgänge. Makita Akku-Winkelbohrmaschinen wie die Makita DA332DZ basieren dementsprechend auf einem 10,8-Volt-Akku. Diese bieten den Vorteil, dass sie besonders klein und handlich sind und für die Arbeit auf engstem Raum vorgesehen sind.Bei schweren Bohrarbeiten muss die Leistung höher sein. Die entsprechenden Modelle wie die Makita DDA351Z im Karton basieren auf einem 18-Volt-Akku.
Akkuspannung | Produktempfehlung |
---|---|
![]() 10,8 Volt | |
![]() 18 Volt |
Welche Makita Akku-Winkelbohrmaschinen sind derzeit besonders angesagt?
Entdecken Sie die Bestseller der Makita Akku-Winkelbohrmaschinen in dieser Kategorie.Die beliebtesten Makita Akku-Winkelbohrmaschinen im Vergleich | |||
---|---|---|---|
BestsellerMakita DDA351Z im KartonMehr erfahren | Makita DDA350ZMehr erfahren | Makita DDA460ZKMehr erfahren | |
Preis | 142.42 € | 138.38 € | 423.23 € |
Kundenbewertung | |||
Akkuspannung | 18V | 18V | 18V |
Bohrfutterspannweite | 1,5 - 10 mm | 1,5 - 10 mm | 1,5 - 13 mm |
Anzahl mitgelieferter Akkus | ohne Akku | ohne Akku | ohne Akku |
Max. Leerlaufdrehzahl | bis 2.000 U/min | bis 2.000 U/min | bis 2.000 U/min |
Bohrleistung in Holz | 11 - 30 mm | 11 - 30 mm | 31 - 50 mm |
Bohrleistung in Stahl | bis 10 mm | bis 10 mm | 11 - 20 mm |
Gewicht | bis 2 kg | bis 2 kg | über 4,1 kg |
Max. Drehmoment (hart) | bis 20 Nm | bis 20 Nm | über 101 Nm |