Makita Bohrmaschinen

Warum die Bohrmaschinen von Makita noch mehr könnenLesenWarum die Bohrmaschinen von Makita noch mehr könnenINFOWarum die Bohrmaschinen von Makita noch mehr können

Preis

bis
Filter zurücksetzen
Filter zurücksetzen
Filter zurücksetzen
Filter zurücksetzen
Filter zurücksetzen
Filter zurücksetzen
Filter zurücksetzen
Filter zurücksetzen
Filter zurücksetzen
ArtikelPreis (aufsteigend)Preis (absteigend)BeliebtheitKundenbewertung

Artikel von 14
Mehr anzeigen

Wie man mit Makita Bohrmaschinen die unterschiedlichsten Arbeiten erledigen kann

Makita
In Profihandwerker-Kreisen sind die Bohrmaschinen verschiedener Markenhersteller im Einsatz. Makita Bohrmaschinen stehen dabei für zwei aussagekräftige Eigenschaften - sie sind einfach in ihrem konstruktiven Aufbau, aber äußerst leistungsstark. Dort, wo andere Hersteller zusätzliche Raffinessen verbauen, legen die Japaner auf Robustheit und Kompromisslosigkeit den größten Wert. Das macht Makita Bohrmaschinen so beliebt, und deshalb nehmen sie auch im Heimwerkerbereich einen bedeutenden Platz ein.

In dem hier vorgestellten Sortiment finden Sie verschiedene Makita Bohrmaschinen. Dazu gehören solche, die ausschließlich für Bohrarbeiten in Holz, Stahl und Kunststoffen geeignet sind. Sie finden Makita Bohrmaschinen, mit denen Sie per Schlagfunktion in Stein und Beton bohren können. Ebenfalls werden Kombihammer angeboten, die Ihnen die Möglichkeiten zu Stemm- und Schlagbohrarbeiten gleichzeitig eröffnet.

Makita Bohrmaschinen für Heimwerkertätigkeiten und besondere Fälle

Solche Arbeiten, wo ein Bohren ohne Schlagfunktion ausreicht, fallen in jedem Haushalt an. Sei es die zusätzliche Bohrung in einem Möbelstück, der Kabelauslass in der Wandverkleidung oder das 68er Bohrloch für eine Elektro-Hohlwanddose in Gipskarton. Die Makita HR2470 ist klein und handlich.

Eine Besonderheit sind Winkelbohrmaschinen, wie die Makita DA3010FJ. Bei ihnen ist das Bohrfutter rechtwinklig zum Maschinenkorpus angeordnet. Mit diesen Makita Bohrmaschinen können Sie Bohrarbeiten selbst dort verrichten, wo Sie mit einer "normalen" Bohrmaschine nicht genügend Platz finden.
Makita Winkelbohrmaschine für die besonderen Fälle

Makita Bohrmaschinen für Schlagbohrarbeiten

Hierbei steht das Bohren von Dübellöchern in Mauerwerk, Fliesen, Hartgestein und Beton an vorderster Stelle. Sie finden in unserem Sortiment Makita Schlagbohrmaschinen sowohl mit Kranz- als auch mit Schnellspannbohrfutter. Beide eignen sich für die Verwendung von Hartmetallbohrern mit zylindrischem Schaft, und bei der Auswahl spielen die persönlichen Gewohnheiten die größte Rolle. Als Beispiele sind die Makita HP1631KX3 mit Schnellspannbohrfutter zu nennen.
Makita Bohrmaschinen mit Schlagfunktion

Schlagbohren und Stemmen mit dem gleichen Gerät

Ausschließliches Schlagbohren reicht nicht aus, wenn Sie bei Ihren Bauvorhaben auch Mauerschlitze ausstemmen oder Mauerwerk, Putz oder Fliesen abtragen wollen. Dafür benötigen Sie einen Kombihammer. Solche Makita Bohrmaschinen erkennen Sie bereits an ihrer SDS-Werkzeugaufnahme-Aufnahme des Bohrfutters. Dieses wird mit SDS-plus beziehungsweise SDS-max-Bohrern und -Meißeln bestückt, die seitlich mit Längsnuten ausgestattet sind. Dieser Aufbau ist erforderlich, damit diese Bohrer und Meißel Vor- und Rückwärtsbewegungen in horizontaler Richtung vollziehen können. Mit denen wird die Stemmfunktion erzeugt.

Fazit

Makita Bohrmaschinen stehen für konstruktiv kompromisslosen Aufbau sowie für hohe Leistungsmerkmale. Mit ihnen können Sie, abhängig vom gewählten Modell, ohne Schlagfunktion bohren, mit Schlagfunktion in harte Materialien Bohrlöcher einbringen oder mit Kombifunktion schlagbohren und stemmen.
Die beliebtesten Makita Bohrmaschinen im Vergleich
BestsellerAngebot
Makita HR2470
Makita HR2470Mehr erfahren
Makita HR2631FT13
Makita HR2631FT13Mehr erfahren
Makita HR2470BX40 + SDS-plus Bohrer-Set 5-tlg.
Makita HR2470BX40 + SDS-plus Bohrer-Set ...Mehr erfahren
Preis89.80 €183.83 €103.03 €
Kundenbewertung
Leistungsaufnahme780 Watt800 Watt780 Watt
Leerlaufdrehzahl0 - 1.100 min-10 - 1.200 min-10 - 1.100 min-1
Leerlaufschlagzahl0 - 4.500 min-10 - 4.600 min-10 - 4.500 min-1
Einzelschlagstärke2,4 Joule2,4 Joule2,4 Joule
WerkzeugaufnahmeSDS-plusSDS-plusSDS-plus
Gewicht2,9 kg3,0 kg2,9 kg
Schalldruckpegel (LpA)90 dB(A)90 dB(A)90 dB(A)
Vibration Hammerbohren in Beton15,5 m/s²11,5 m/s²15,5 m/s²
Vibration Meisseln mit Seitengriff12,5 m/s²8,5 m/s²12,5 m/s²
Je kleiner die Maschine ist, umso präziser können Sie Bohrlöcher ohne Schlag mit kleinem Durchmesser herstellen. Spielt hingegen die Leistungs- und Durchzugsstärke die vorrangige Rolle, lohnt sich die Anschaffung eines größeren Modells. Eine Sonderstellung nehmen Winkelbohrmaschinen ein. Diese Makita Schlagbohrmaschinen unterstützen Sie bei allen Arbeiten an schwer zugänglichen Stellen. Wählen Sie aus unserem Sortiment die für Sie individuell geeignete Makita Bohrmaschine.... mehr anzeigen
Zurücksetzen
bis