Wie man mit Makita Bohrmaschinen die unterschiedlichsten Arbeiten erledigen kann
In dem hier vorgestellten Sortiment finden Sie verschiedene Makita Bohrmaschinen. Dazu gehören solche, die ausschließlich für Bohrarbeiten in Holz, Stahl und Kunststoffen geeignet sind. Sie finden Makita Bohrmaschinen, mit denen Sie per Schlagfunktion in Stein und Beton bohren können. Ebenfalls werden Kombihammer angeboten, die Ihnen die Möglichkeiten zu Stemm- und Schlagbohrarbeiten gleichzeitig eröffnet.
Inhaltsverzeichnis
Makita Bohrmaschinen für Heimwerkertätigkeiten und besondere Fälle Makita Bohrmaschinen für Schlagbohrarbeiten Schlagbohren und Stemmen mit dem gleichen Gerät Fazit
Makita Bohrmaschinen für Heimwerkertätigkeiten und besondere Fälle Makita Bohrmaschinen für Schlagbohrarbeiten Schlagbohren und Stemmen mit dem gleichen Gerät Fazit
Makita Bohrmaschinen für Heimwerkertätigkeiten und besondere Fälle
Solche Arbeiten, wo ein Bohren ohne Schlagfunktion ausreicht, fallen in jedem Haushalt an. Sei es die zusätzliche Bohrung in einem Möbelstück, der Kabelauslass in der Wandverkleidung oder das 68er Bohrloch für eine Elektro-Hohlwanddose in Gipskarton. Die Makita HR2470 ist klein und handlich.Eine Besonderheit sind Winkelbohrmaschinen, wie die Makita DA3010FJ. Bei ihnen ist das Bohrfutter rechtwinklig zum Maschinenkorpus angeordnet. Mit diesen Makita Bohrmaschinen können Sie Bohrarbeiten selbst dort verrichten, wo Sie mit einer "normalen" Bohrmaschine nicht genügend Platz finden.
Makita Winkelbohrmaschine für die besonderen Fälle |
---|
Makita Bohrmaschinen für Schlagbohrarbeiten
Hierbei steht das Bohren von Dübellöchern in Mauerwerk, Fliesen, Hartgestein und Beton an vorderster Stelle. Sie finden in unserem Sortiment Makita Schlagbohrmaschinen sowohl mit Kranz- als auch mit Schnellspannbohrfutter. Beide eignen sich für die Verwendung von Hartmetallbohrern mit zylindrischem Schaft, und bei der Auswahl spielen die persönlichen Gewohnheiten die größte Rolle. Als Beispiele sind die Makita HP1631KX3 mit Schnellspannbohrfutter zu nennen.Makita Bohrmaschinen mit Schlagfunktion |
---|
Schlagbohren und Stemmen mit dem gleichen Gerät
Ausschließliches Schlagbohren reicht nicht aus, wenn Sie bei Ihren Bauvorhaben auch Mauerschlitze ausstemmen oder Mauerwerk, Putz oder Fliesen abtragen wollen. Dafür benötigen Sie einen Kombihammer. Solche Makita Bohrmaschinen erkennen Sie bereits an ihrer SDS-Werkzeugaufnahme-Aufnahme des Bohrfutters. Dieses wird mit SDS-plus beziehungsweise SDS-max-Bohrern und -Meißeln bestückt, die seitlich mit Längsnuten ausgestattet sind. Dieser Aufbau ist erforderlich, damit diese Bohrer und Meißel Vor- und Rückwärtsbewegungen in horizontaler Richtung vollziehen können. Mit denen wird die Stemmfunktion erzeugt.Makita Bohrmaschinen als Kombihammer | Passendes Zubehör |
---|---|
Fazit
Makita Bohrmaschinen stehen für konstruktiv kompromisslosen Aufbau sowie für hohe Leistungsmerkmale. Mit ihnen können Sie, abhängig vom gewählten Modell, ohne Schlagfunktion bohren, mit Schlagfunktion in harte Materialien Bohrlöcher einbringen oder mit Kombifunktion schlagbohren und stemmen.Die beliebtesten Makita Bohrmaschinen im Vergleich | |||
---|---|---|---|
BestsellerAngebotMakita HR2470Mehr erfahren | Makita HR2631FT13Mehr erfahren | Makita HR2470BX40 + SDS-plus Bohrer-Set ...Mehr erfahren | |
Preis | 89.80 € | 183.83 € | 103.03 € |
Kundenbewertung | |||
Leistungsaufnahme | 780 Watt | 800 Watt | 780 Watt |
Leerlaufdrehzahl | 0 - 1.100 min-1 | 0 - 1.200 min-1 | 0 - 1.100 min-1 |
Leerlaufschlagzahl | 0 - 4.500 min-1 | 0 - 4.600 min-1 | 0 - 4.500 min-1 |
Einzelschlagstärke | 2,4 Joule | 2,4 Joule | 2,4 Joule |
Werkzeugaufnahme | SDS-plus | SDS-plus | SDS-plus |
Gewicht | 2,9 kg | 3,0 kg | 2,9 kg |
Schalldruckpegel (LpA) | 90 dB(A) | 90 dB(A) | 90 dB(A) |
Vibration Hammerbohren in Beton | 15,5 m/s² | 11,5 m/s² | 15,5 m/s² |
Vibration Meisseln mit Seitengriff | 12,5 m/s² | 8,5 m/s² | 12,5 m/s² |