Wie man Makita Fräsmaschinen passend zur Heimwerkerarbeit auswählt
Elektrische Fräsmaschinen schaffen den gleichen Arbeitsumfang in einer um ein Vielfaches kürzeren Zeit und darüber hinaus in einer viel besseren Qualität. Makita Fräsmaschinen wie die Makita DRT50ZJX2 belegen bezüglich Leistungsstärke und Robustheit einen Spitzenplatz. Sie sind unkompliziert in ihrem Aufbau, deshalb besonders anwenderfreundlich, und die Modellauswahl umfasst alle in der Heimwerkerwerkstatt und im professionellen Bereich anstehenden Fräsarbeiten in Holz und Kunststoff.
Inhaltsverzeichnis
Makita Fräsmaschinen für die unterschiedlichen Anwendungszwecke Die klassische Oberfräse Die spezialisierte Nutfräse Die Makita Fräsmaschinen mit Akku- oder Netzbetrieb? Fazit: Ihre Makita Fräsmaschine wartet
Makita Fräsmaschinen für die unterschiedlichen Anwendungszwecke Die klassische Oberfräse Die spezialisierte Nutfräse Die Makita Fräsmaschinen mit Akku- oder Netzbetrieb? Fazit: Ihre Makita Fräsmaschine wartet
Makita Fräsmaschinen für die unterschiedlichen Anwendungszwecke
Wie bei vielen anderen Elektrowerkzeugen gibt es auch bei den Fräsmaschinen kein Modell, welches für alle in Frage kommenden Arbeitsgänge gleichermaßen das Universalgerät darstellt. Vielmehr sollte vor der Kaufentscheidung die Überlegung stehen, welche Arbeiten vorrangig ausgeführt werden sollen. Dies bezieht sich auf Dinge wie die Kantenbearbeitung, Nutenfräsung und Konturenfräsung, aber auch auf die Art des Antriebes. Dazu die folgenden Erläuterungen:Die klassische Oberfräse
Die Makita DRT50ZJX2 ist die klassischen Oberfräse. Sie sind für alle Arten von Fräsarbeiten in Holz und Kunststoff geeignet, vor allem beim Dübel- und Konturenfräsen. Wollen Sie vorwiegend Kantenfräsungen erledigen, sind akkubetriebene Makita Fräsmaschinen die ergonomisch günstigere Lösung.Makita Fräsmaschinen-Typ | Charakteristika | Anwendungsgebiete | Produktempfehlung |
---|---|---|---|
Oberfräse | Zwei seitliche Handgriffe zur Führung des Werkzeugs Oberfräse wird von oben an das zu bearbeitende Werkstück gesetzt | Dübel- und Konturenfräsen |
Die spezialisierte Nutfräse
Eine Nutfräse, wie die Makita DPJ180ZJ im MAKPAC ist eine speziell für das Fräsen von Längsnuten konzipierte Fräsmaschine. Wenn Sie beispielsweise Profilbretter verarbeiten, können Sie das letzte Brett einer Fläche in der passenden Breite zuschneiden und die erforderliche Nut neu einbringen.Makita Fräsmaschinen-Typ | Charakteristika | Anwendungsgebiete | Produktempfehlung |
---|---|---|---|
Nutenfräse | Gehäuseform eines Winkelschleifers | Fräsen von Längsnuten |
Die Makita Fräsmaschinen mit Akku- oder Netzbetrieb?
Die Makita Fräsmaschinen Makita DRT50ZJX2 und Makita DPJ180ZJ im MAKPAC sind von einem Akku angetriebene Modelle. Sie sind besonders leicht und an ungünstigen Stellen komfortabel zu führende Fräsmaschinen. Besonders praktisch sind diese Werkzeuge, wenn Ihnen auf der Baustelle kein Stromanschluss zur Verfügung steht.Sollte die Stromversorgung kein Problem sein, können Sie auch auf die Fräsmaschine Makita RT0700CX2J mit Netzbetrieb zurückgreifen.
Makita Fräsmaschinen-Typ | Netzbetrieb | Akkubetrieb |
---|---|---|
Oberfräse | ||
Nutfräse |
Fazit: Ihre Makita Fräsmaschine wartet
Makita Fräsmaschinen verwenden Sie bei der Bearbeitung von Kanten und Oberflächen, beim Einbringen von Dübelfräsungen, Aussparungen und Konturen sowie zur Nutenfräsung. Sie sind konstruktiv robust, für lange Arbeitsgänge geeignet und erzielen hohe Drehzahlen für schnellen Arbeitsfortschritt und verbrennungsfreies Arbeiten. Sie haben die Wahl zwischen kabelgebundenen Modellen und solchen mit Akkuantrieb. Bei uns im Shop profitieren Sie von günstigen Konditionen für Qualitätswerkzeuge vom Markenhersteller.Die beliebtesten Makita Fräsmaschinen im Vergleich | |||
---|---|---|---|
BestsellerMakita DRT50ZJX2Mehr erfahren | Makita DPJ180ZJ im MAKPACMehr erfahren | Makita RT0700CX2JMehr erfahren | |
Preis | 228.78 € | 202.20 € | 189.89 € |
Kundenbewertung | |||
Fräsmaschinen-Typ | Oberfräse | Nutfräse | Oberfräse |
Energieversorgung | Akkubetrieb: 18V | Akkubetrieb: 18V | Netzbetrieb |
Max. Frästiefe | 31 - 40 mm | bis 20 mm | 31 - 40 mm |
Max. Leerlaufdrehzahl | 25.001 - 30.000 U/min | bis 10.000 U/min | 25.001 - 30.000 U/min |
Gewicht | 2,1 - 3 kg | 3,1 - 4 kg | bis 2 kg |