Wie man den richtigen Makita Laubsauger findet
Inhaltsverzeichnis
Welche verschiedenen Makita Laubsauger gibt es? Was ist das Besondere bei den Akku-Laubsaugern von Makita? Wann sollten Sie einen benzinangetriebenen Makita Laubsauger verwenden? Fazit
Welche verschiedenen Makita Laubsauger gibt es? Was ist das Besondere bei den Akku-Laubsaugern von Makita? Wann sollten Sie einen benzinangetriebenen Makita Laubsauger verwenden? Fazit
Welche verschiedenen Makita Laubsauger gibt es?

Grundsätzlich müssen Sie zwischen elektrisch-, akku- und benzinangetriebenen Makita Laubsaugern unterscheiden. Wir legen unser Hauptaugenmerk auf die akkubetriebenen Laubsauger. Diese sind wesentlich leichter und einfacher in der Handhabung. In aller Regel werden diese mit einem oder zwei 18 Volt Lithium-Ionen-Akkus betrieben. Auch Modelle mit 40 Volt Akkuspannung, wie der Makita UB001GM101 sind in dieser Kategorie zu finden. Die akkubetriebenen Geräte sind besonders schlank und ergonomisch ausgeführt und erleichtern auf diese Weise die Gartenarbeit. Auch hier finden Sie wieder reine Laubbläser bzw. die Kombi-Modelle.
Nutzen Sie die Filter-Funktion im oberen Bereich der Seite, um Ihr perfektes Gerät auswählen zu können.
Produkttyp | Produktempfehlung |
---|---|
Laubbläser | |
Kombi-Modell: Laubbläser und Laubsauger in einem | |
Akkuspannung | Produktempfehlung |
18 Volt | |
2 x 18 Volt | |
40 Volt |
Was ist das Besondere bei den Akku-Laubsaugern von Makita?
Makita Laubsauger mit Akkubetrieb werden nicht immer mit einem Lithium-Ionen-Akku und Ladegerät angeboten. Dies hat einen besonderen Grund. Makita verwendet für seine Werkzeugmaschinen und Gartengeräte genormte Akku-Packs. Diese sind innerhalb einer Spannungsklasse untereinander kompatibel und lassen sich mit wenigen Handgriffen austauschen.Dank des flexiblen Akkusystems von Makita können Sie einen Akku der gleichen Serie für eine Vielzahl an Gartengeräten und Werkzeugen nutzen.
Wann sollten Sie einen benzinangetriebenen Makita Laubsauger verwenden?
Die Makita Laubsauger mit Benzinmotor eignen sich für- große Gartengrundstücke,
- auch für nasses Laub,
- erreichen eine hohe Saug- und Blasleistung und
- sind flexibel einsetzbar.
Fazit
Makita Laubsauger bieten eine hohe Verarbeitungsqualität und gute Leistung. Beachten sollten Sie beim Kauf von Akku-Geräten, dass auch gleich ein passender Akku und ein Ladegerät dabei sind. Über die Suchzeile können Sie bequem Ihren gewünschten Laubsauger von Makita finden. Diese Geräte können ohne Einschränkungen zum Kauf empfohlen werden.Entdecken Sie jetzt die beliebtesten Makita Laubsauger im Vergleich:
Die beliebtesten Makita Laubsauger im Vergleich | |||
---|---|---|---|
BestsellerMakita DUB184ZMehr erfahren | Makita DUB363ZVMehr erfahren | NeuheitMakita DUB187ZMehr erfahren | |
Preis | 107.97 € | 262.62 € | 179.79 € |
Kundenbewertung | - | ||
Produkttyp | Laubbläser | Laubbläser + Laubsauger | Laubbläser + Laubsauger |
Gebläsegeschwindigkeit (Normalstufe) | 150 - 200 km/h | 201 - 250 km/h | 201 - 250 km/h |
Energieversorgung | Akkubetrieb: 18V | Akkubetrieb: 2x18V | Akkubetrieb: 18V |
Serie | Makita DUB | Makita DUB | Makita DUB |
Max. Leerlaufdrehzahl | 15.001 - 20.000 U/min | 5.001 - 10.000 U/min | 10.001 - 15.000 U/min |
Gewicht | 2,1 - 3 kg | über 4,1 kg | 3,1 - 4 kg |
Anzahl mitgelieferter Akkus | ohne Akku | ohne Akku | ohne Akku |
Schalldruckpegel (LpA) | 81 - 90 dB(A) | 81 - 90 dB(A) | 81 - 90 dB(A) |