Bosch Ortungsgeräte zeigen an, was drunter ist
Inhaltsverzeichnis
Was können Bosch Ortungsgeräte – was zeigen sie an? Die Modi zur Auswahl Bosch Ortungsgeräte im Einsatz - Tipps zum Aufspüren von Stromleitungen Leicht zu handhaben erlauben Bosch Ortungsgeräte einen schnellen Einsatz Fazit
Was können Bosch Ortungsgeräte – was zeigen sie an? Die Modi zur Auswahl Bosch Ortungsgeräte im Einsatz - Tipps zum Aufspüren von Stromleitungen Leicht zu handhaben erlauben Bosch Ortungsgeräte einen schnellen Einsatz Fazit
Was können Bosch Ortungsgeräte – was zeigen sie an?
Nahe an der Wand positioniert, registriert der batteriebetriebene Radarscanner der Bosch Ortungsgeräte detektierbare Materialien im Mauerwerk. Das zuverlässige Ortungsgerät kalibriert sich dabei selbst. Entdeckt es ein Objekt, zeigt das Display exakt dessen Lage an. Bei schlechten Lichtverhältnissen ist das beleuchtete Display gut abzulesen. Die Center-Finder-Skala signalisiert das Ausmaß und die punktgenaue Anzeige der Mitte der Leitung.Handhabung | Bosch Ortungsgerät an Wand positionieren |
Funktionsweise | Batteriebetriebener Radarscanner registriert detektierbare Materialien |
Display | Zeigt exakte Lage an |
Center-Finder-Skala | Signalisiert Ausmaß und zeigt Mitte der Leitung an |
Überzeugen Sie sich in dem Video über die kinderleichte Anwendung eines Bosch Ortungsgerätes!
Die Modi zur Auswahl
Für das sicher Auffinden von Objekten innerhalb einer Wand oder Decke stehen bei einem Bosch Ortungsgerät, wie dem Bosch D-tect 120 Professional 1x 2Ah Akku + Ladegerät in L-BOXX verschiedene Modi zur Auswahl. Die Bosch Ortungsgeräte finden selbstständig Wasserrohre aus Eisen- und Nichteisenmetalle. Ein Beitrag zur Arbeitssicherheit ist der Anzeigemodus von spannungsführenden Leitungen. Beim Trockenausbau gibt der Scanner Aufschluss darüber, wo die Holzunterkonstruktion verläuft.Dieses Bosch Ortungsgerät ist derzeit besonders beliebt |
---|
Bosch Ortungsgeräte im Einsatz - Tipps zum Aufspüren von Stromleitungen

Anders verhält es sich in Küchen und Bädern. Stromkabel verlaufen dort ausschließlich im oberen Wandbereich. Von dort führen sie auf direktem Weg zu Schaltern und Steckdosen. Unter den Voraussetzungen lassen sich Stromkabel mit einem Bosch Ortungsgerät leicht finden.
Alter des Hauses | Wo finden Sie die Stromleitungen? |
---|---|
Moderne Wohnungen |
|
Altbau |
|
Leicht zu handhaben erlauben Bosch Ortungsgeräte einen schnellen Einsatz
In den Nassräumen sind die Zu- und Ableitungen der Wasserinstallation in Bodennähe verlegt – für den Heimwerker eher eine Herausforderung. Bosch Ortungsgeräte geben die notwendige Sicherheit. Nach dem Einschalten führt der Handwerker das Gerät über die Stelle, an der eine Bohrung oder das Platzieren eines Nagels vorgesehen ist. Zeigt der Detektor optisch oder akustisch eine Versorgungsleitung an, muss eine Alternative gesucht werden, an der das Gerät erneut nach verborgenen Leitungen suchen sollte.Fazit
Bosch Ortungsgeräte finden sicher und schnell verborgene Wasser- und Strominstallationen in der Wand. Sie spüren auch die tragende Unterkonstruktion einer Trockenwand auf. Die Bosch Ortungsgeräte gehören daher neben einem gut sortierten Bohrer-Set zur Grundausstattung einer Bohrmaschine.Die beliebtesten Bosch Ortungsgeräte im Vergleich | |||
---|---|---|---|
BestsellerBosch D-tect 120 Professional 1x 2Ah Akk ...Mehr erfahren | Bosch D-tect 200 C Professional 1x 2Ah A ...Mehr erfahren | Bosch D-tect 120 ProfessionalMehr erfahren | |
Preis | 237.37 € | 586.86 € | 184.84 € |
Kundenbewertung | - | - | |
Max. Erfassungstiefe Holzunterkonstruktionen | 38 mm | 38 mm | 38 mm |
Gewicht | bis 1 kg | bis 1 kg | bis 1 kg |
Genauigkeit | ± 10 mm | ± 5 mm | ± 10 mm |