Wie man mit einem STIHL Rasenmäher den Rasen richtig pflegt
Der Garten stellt für viele Menschen den schönsten Teil des Grundstücks dar. Insbesondere im Sommer laden die Rasenflächen dazu ein, die Freizeit zu genießen – in der wärmenden Sonne oder im kühlen Schatten eines Baumes.
Dafür ist es jedoch notwendig, das Gras stets kurz zu halten. Wenn Sie diese Aufgabe effizient und mit hohem Komfort erledigen möchten, können Sie hierfür einen STIHL Rasenmäher verwenden. Hier stellen wir Ihnen unterschiedliche Modelle vor und worauf es bei Auswahl ankommt.
Eine der zentralen Fragen, die Sie sich vor dem Kauf eines Rasenmähers stellen müssen, besteht darin, welches Antriebssystem dieser aufweisen soll. Dabei bestehen im Wesentlichen drei Möglichkeiten:
Geräte mit Netzanschluss,
mit Akku-Antrieb oder
mit einem Benzinmotor.
Benzin-Rasenmäher sind sehr leistungsstark und außerdem benötigen Sie hierfür kein Verlängerungskabel. Das sorgt bei der Arbeit für eine höhere Bewegungsfreiheit. Allerdings sind sie laut, umweltschädlich und wartungsintensiv. Private Anwender verwenden diese Geräte daher nur selten. Und selbst für den professionellen Einsatz kommen sie immer seltener zum Einsatz.
Rasenmäher mit Netzanschluss sind preiswerter, leiser, umweltfreundlicher und praktisch wartungsfrei. Deshalb stellen sie für viele Privatanwender eine beliebte Lösung dar. Allerdings ist die Arbeit damit durch das Kabel etwas komplizierter und darüber hinaus benötigen Sie stets eine Steckdose in der Nähe.
Akku-Rasenmäher, wie der STIHL RMA 235 Grundgerät vereinen die Vorteile beider Alternativen. Sie sind leise, wartungsarm, umweltfreundlich, unabhängig und sie bieten eine hohe Bewegungsfreiheit. Deshalb werden sie immer beliebter. Der Hersteller STIHL hat sich auf diese Geräte spezialisiert. Von wenigen Ausnahmen abgesehen, handelt es sich bei allen STIHL Rasenmähern in unserem Sortiment um Akku-Rasenmäher.
Die Vorteile von STIHL Rasenmähern mit Akkubetrieb
Leiser Betrieb
Wartungsarm
Umweltfreundlich
Unabhängig in der Anwendung
Hohe Bewegungsfreiheit
Das Akku-System beachten
Beim Kauf eines Akku-Rasenmähers ist es wichtig, auf das verwendete Akku-System zu achten. Alle Rasenmäher von STIHL arbeiten mit 36 Volt. Diese hohe Spannung stellt die Grundlage für eine starke Leistung dar. Dennoch sind dabei unterschiedliche Systeme erhältlich:
Das Akku-System AK ist in erster Linie für den privaten Gebrauch bestimmt.
Das System AP ist hingegen für professionelle Anwender vorgesehen – oder für Privatpersonen mit besonderen Ansprüchen.
Beide Systeme arbeiten mit 36 Volt. Trotz dieser Gemeinsamkeit sind Akkus der Serie AP auf eine deutlich höhere Leistung ausgelegt. Sie ermöglichen höhere Stromstärken und zudem sind hierbei Modelle mit höherer Kapazität verfügbar. Damit eignen sie sich hervorragend für anspruchsvolle Aufgaben und große Rasenflächen.
Mit dem standardisierten Akku-Systemen von STIHL können neben einem Rasenmäher beispielsweise auch ein Laubsauger oder ein Rasentrimmer betrieben werden. Überzeugen Sie sich selbst in diesem Video!
Ein Blick auf die wichtigsten Leistungsdaten
Beim Kauf eines Rasenmähers ist es wichtig, auf die Eigenschaften und auf die Leistungsdaten zu achten. Einen der wichtigsten Aspekte haben wir bereits im vorigen Abschnitt angesprochen: das verwendete Akku-System. Darüber hinaus gibt es jedoch noch einige weitere wichtige Leistungsdaten. Die folgenden Abschnitte zeigen auf, welche Aspekte hierbei von Bedeutung sind.
Flächenleistung
Von zentraler Bedeutung ist die Flächenleistung des Rasenmähers. Dieser Wert gibt an, für Rasenflächen welcher Größe das entsprechende Gerät geeignet ist. Bei kleineren Modellen liegt diese bei 200 bis 300 Quadratmetern. Bei größeren Ausführungen beträgt sie hingegen mehr als 700 Quadratmeter. Sie sehen, dass es hierbei beträchtliche Unterschiede gibt. Deshalb ist es vor dem Kauf wichtig, die Größe des Rasens zu bestimmen und daraufhin ein passendes Gerät auszuwählen.
Die Schnittbreite gibt an, wie breit der Streifen ist, den Sie bei einem Durchgang mit dem Rasenmäher bearbeiten können. Dieser Wert hat einen erheblichen Einfluss darauf, wie effizient Sie die Gartenpflege erledigen. Manche Geräte, wie beispielsweise der STIHL RMA 253 Grundgerät weisen hierbei einen Wert von mehr als 50 cm auf. Bei anderen Modellen, wie dem STIHL RMA 235 Grundgerät liegt er hingegen bei nur etwa 30 cm.
Beim Kauf eines Rasenmähers sollten Sie noch auf einige weitere Aspekte achten. Für eine starke Leistung ist beispielsweise eine hohe Drehzahl notwendig. Dieser Wert liegt jedoch bei fast allen Geräten zwischen 3.000 und 3.500 U/min. Daher sind die Unterschiede in diesem Bereich nur gering.
STIHL Rasenmäher und die maximale Leerlaufdrehzahl
Ein weiteres wichtiges Auswahlkriterium ist die Ausstattung an Akkus. Dieses Zubehör ist vergleichsweise teuer und hat daher einen hohen Einfluss auf den Gesamtpreis. Falls Sie bereits über passende Akkus verfügen, empfiehlt es sich daher, ein Grundgerät ohne Akkus zu kaufen, um Kosten zu sparen. Ist dies nicht der Fall, ist es besser, den Akku gleich im Paket mitzukaufen. Möchten Sie umfangreiche Aufgaben mit dem Gerät erledigen, sollten Sie dabei auf eine hohe Kapazität achten oder vielleicht sogar ein Set mit Wechselakku kaufen.
Fazit: Ein STIHL Rasenmäher stellt für private und für professionelle Anwender eine gute Wahl dar
STIHL Rasenmäher überzeugen durch eine hohe Qualität. Insbesondere wenn Sie einen Akku-Rasenmäher kaufen wollen, bietet Ihnen dieser Hersteller eine große Vielfalt an. Die Geräte sind leistungsstark, robust und ergonomisch gestaltet. Kurzum: Sie überzeugen durch eine hohe Qualität.