Rasentrimmer setzen das i-Tüpfelchen für einen gepflegten Rasen und an Beetkanten. Das passende Modell eignet sich aber auch, um Wildwuchs auf brach liegenden Flächen zu Leibe zu rücken.
Bereits diese kurze Beschreibung bringt zum Ausdruck, dass Sie vielfältige Auswahlmöglichkeiten haben. Wir möchten Ihnen verdeutlichen, was ein Rasentrimmer von Makita alles zu erreichen vermag, damit Sie Ihre Auswahl zielgerichtet und mit dem bestmöglichen Ergebnis treffen können.
Fadenspule oder Multifunktion – was ist am besten geeignet?
Mit einem Makita Rasentrimmer fällt insbesondere das Schneiden der Rasenkanten besonders leicht - auch zum Beschneiden großer Rasenbereiche eignen sich viele der Makita Rasentrimmer.Besonders in ländlichen Regionen ist die Auffassung weit verbreitet, dass ein Rasentrimmer nur etwas taugt, wenn er mit einem Schneidmesser ausgerüstet ist. Trimmer mit Fadenspule sind nahezu verpönt, und Multifunktionstrimmer erscheinen als zu teuer. Diese Philosophie lässt sich bereits mit wenigen Erläuterungen ad absurdum führen.
Makita Rasentrimmer mit Fadenspule
Makita Rasentrimmer mit Fadenspule sind die eigentlichen Kantenschneider, mit denen Ihnen ein sauberer Schnitt an den Rasenkanten gelingt. Der Kunststofffaden ist zwar ein Verschleißprodukt, welches regelmäßig ersetzt werden muss. Er bewahrt jedoch Beetbegrenzungen und anderes weitgehend vor Beschädigungen.
Makita Rasentrimmer mit Multifunktion
Ein Makita Rasentrimmer mit Multifunktion ist ein Kombigerät. Ihn können Sie sowohl mit einem Faden als auch mit Messern bestücken. Das versetzt Sie in die Lage, ihn zum Kantentrimmen, aber auch zum Freischneiden zu verwenden.
Schneidsystem | Eignung |
---|
Faden | - Kantenschneider
- Ideal für den sauberen Schnitt der Rasenkanten
|
Multifunktion | - Kombigerät für den groben Schnitt und die Pflege der Rasenkanten
- Rasentrimmer können mit Faden- oder Messerkopf bestückt werden
|
Auch die Antriebstechnik macht den Unterschied
In unserem Sortiment finden Sie Rasentrimmer von Makita mit Kabelanschluss sowie mit Akkubetrieb. Jede dieser zwei Antriebsarten hat Vor- und Nachteile, die Sie vor der Auswahl gegeneinander abwägen sollten.
Rasentrimmer mit Akkubetrieb
Rasentrimmer mit Akkubetrieb, wie das Modell
Makita DUR192LZ sind konstruktiv aufwendiger, benötigen einen Akku plus Schnellladegerät und sind deshalb preisintensiver. Bei der Verwendung sind Sie jedoch unabhängig von einer Steckdose und das Anschlusskabel stört nicht.
Besonders beliebt sind die Rasentrimmer
Makita DUR192LZ mit 18 Volt.
Vorteile Akkubetrieb | Nachteile Akkubetrieb |
---|
Unabhängigkeit von Stromquellen | Zwangspause bei leerem Akku (Abhilfe schafft ein Ersatzakku) |
Sofort einsatzbereit | Mehrkosten durch Akku und Ladegerät |
Rasentrimmer mit Kabelanschluss
Rasentrimmer
Makita UR3000 mit Kabelanschluss sind konstruktiv simpel aufgebaut und einfach in der Handhabung. Deshalb sind sie preisgünstigste Variante. Ein geringfügiger Nachteil besteht darin, dass Sie immer auf das Mitführen eines Anschlusskabels angewiesen sind.
Vorteile Netzbetrieb | Nachteile Netzbetrieb |
---|
Einfacher Aufbau der Geräte | Abhängigkeit von Stromquellen |
Kinderleicht zu bedienen | Verlegen von Verlängerungskabeln |
Die Art der Verwendung bestimmt die effizienteste Schnittbreite
Zum Kantenschneiden an einem gepflegten Rasen oder gar für Konturenschnitte verwenden Sie verzugsweise einen Makita Rasentrimmer mit geringer Schnittbreite. Einen effizienteren Vortrieb zum Trimmen größerer Flächen oder zum Freischneiden erzielen Sie mit einem Modell größerer Schnittbreite. Achten Sie auf der Produktdetailseite auf die angegebene Schnittbreite im Datenblatt.
Diese Produkttypen stehen zur Auswahl |
---|
Rasentrimmer für exakte Rasenkanten, wie:
| Freischneider für Wildwuchs und das Grobe, wie:
|
Fazit
Makita Rasentrimmer sind robuste Markengeräte, die Sie abhängig von der Modellwahl zum Rasenkantenschneiden, aber auch zum Freischneiden großer Flächen verwenden. Sie haben die Wahl zwischen Modellen mit Fadenspule oder Multifunktion.
Ein weiteres Auswahlkriterium ist die Entscheidung zwischen Makita Rasentrimmer mit Kabel oder Akku. Mit der für Sie günstigsten Kombination dieser Kriterien wird Ihr Makita Rasentrimmer zum ständigen Begleiter bei der Gartenarbeit.
Die beliebtesten Makita Rasentrimmer im Vergleich |
Preis | 108.88 € | 73.73 € | 194.94 € |
Kundenbewertung | | | - |
Schneidsystem | Faden | Faden | Faden |
Schnittbreite | 300 mm | 260 mm | 300 mm |
Energieversorgung | Akkubetrieb | Akkubetrieb | Akkubetrieb |
Serie | Makita DUR | Makita DUR | Makita DUR |
Produkttyp | Rasentrimmer | Rasentrimmer | Rasentrimmer |
Max. Leerlaufdrehzahl | bis 6.000 U/min | 7.001 - 8.000 U/min | bis 6.000 U/min |
Gewicht | 2,1 - 3 kg | 2,1 - 3 kg | 2,1 - 3 kg |
Anzahl mitgelieferter Akkus | ohne Akku | ohne Akku | 1 |
... mehr anzeigen