Wie Sie das passende Modell unter den Bosch Akku-Bohrhämmern finden
Inhaltsverzeichnis
Bohren oder Meißeln – worin liegt Ihr Schwerpunkt bei der Arbeit? Für welche Arbeiten sind Bosch Akku-Bohrhämmer geeignet? Mit oder ohne Akku? - Tipps zum Kauf Welche Akkukapazität sollten Sie auswählen? Fazit
Bohren oder Meißeln – worin liegt Ihr Schwerpunkt bei der Arbeit? Für welche Arbeiten sind Bosch Akku-Bohrhämmer geeignet? Mit oder ohne Akku? - Tipps zum Kauf Welche Akkukapazität sollten Sie auswählen? Fazit
Bohren oder Meißeln – worin liegt Ihr Schwerpunkt bei der Arbeit?
Leichte Bosch Akku-Bohrhämmer, wie die Bosch GBH 18V-26 Professional in L-BOXX überzeugen durch ihre kompakte und handliche Bauform. Langes und ermüdungsfreies Arbeiten sind mit diesen Werkzeugen kein Problem. Diese Geräte sind die absoluten Gewinner, wenn Sie mit Ihrem Akku-Bohrhammer fast ausschließlich Dübellöcher bohren wollen.Liegt Ihr Hauptaugenmerk bei der Arbeit jedoch auf der Herstellung von runden Durchbrüchen mit Durchbruchsbohrern, benötigen Sie einen Zweithandgriff zum Gegenhalten bei Schwergängigkeit. Dieser dient der Stabilisierung des Werkzeugs. Das Gleiche gilt, wenn Sie häufig Stemmarbeiten erledigen wollen. Auch dann benötigen Sie unbedingt diese Zweihandführung, damit Sie Ihr Werkzeug jederzeit fest "im Griff" haben. Die Bosch GBH 18V-40 C Professional in XL-BOXX zählen zu einer der beliebtesten Produkte in der Kategorie der Bosch Akku-Bohrhämmer und überzeugt sowohl Heimwerker als auch Profis.
Schwerpunkt | Charakteristik am Akku-Bohrhammer | Produktempfehlung |
---|---|---|
Bohren |
| |
Meißeln |
|
Bosch stellt die neue BITURBO Serie vor. Entdecken Sie die neuen Werkzeuge im Video!
Für welche Arbeiten sind Bosch Akku-Bohrhämmer geeignet?
Wie bereits gesagt, beginnt das Einsatzgebiet der Bosch Akku-Bohrhämmer beim Bohren von Löchern in jegliches Material. Die zweite grundlegende Funktion ist die des Meißelns. Weitere Anwendungsmöglichkeiten der Bosch Akku-Bohrhämmer:Funktion | Anwendungsmöglichkeiten |
---|---|
Bohren |
|
Meißeln |
|
Die unterschiedlichen Werkzeugaufnahmen der Bosch Akku-Bohrhämmer | Produktempfehlung | Passendes Zubehör |
---|---|---|
![]() SDS-Max | ||
![]() SDS-Plus |
Mit oder ohne Akku? - Tipps zum Kauf
Achten Sie bei der Produktbeschreibung der Bosch Akku-Bohrhämmer darauf, ob Ihr ausgewähltes Modell mit oder ohne Akku ausgestattet ist. Der deutsche Markenhersteller nimmt diese Unterscheidung bewusst vor, da die Akkus innerhalb der Werkzeug-Serie untereinander kompatibel sind. Wenn Sie bereits über entsprechendes Equipment verfügen, ersparen Sie sich auf diese Weise die Doppelanschaffung.Die beliebtesten Bosch Akku-Bohrhämmer im Vergleich | |||
---|---|---|---|
BestsellerBosch GBH 18V-26 Professional in L-BOXXMehr erfahren | Bosch GBH 18V-21 Professional in L-BOXXMehr erfahren | NeuheitBosch GBH 18V-24 C Professional in L-BOX ...Mehr erfahren | |
Preis | 227.97 € | 164.64 € | 222.22 € |
Kundenbewertung | - | ||
Schlagzahl bei Nenndrehzahl | 0 – 4.350 min-1 | 0 – 5.150 min-1 | 0 – 4.350 bpm |
Nenndrehzahl | 0 – 890 min-1 | 0 – 1.800 min-1 | 0 – 980 min-1 |
Akkuspannung | 18 V | 18 V | 18 V |
Werkzeugaufnahme | SDS-plus | SDS-plus | SDS plus |
Bohr-Ø in Beton mit Hammerbohrern | 4 – 26 mm | 4 – 21 mm | 4 – 24 mm |
Optimaler Einsatzbereich Beton mit Hammerbohrern | 8 – 16 mm | 6 - 10 mm | 6 – 14 mm |
Max. Bohr-Ø Holz | 30 mm | 30 mm | 30 mm |
Schalldruckpegel | 91 dB(A) | 90 dB(A) | 91,5 dB(A) |
Schallleistungspegel | 102 dB(A) | 101 dB(A) | 102,5 dB(A) |
Unsicherheit K | 1,5 m/s² | 3 dB | 3 dB |
LED-Licht | ![]() | ![]() | ![]() |
Bürstenloser Motor | ![]() | ![]() | ![]() |
Welche Akkukapazität sollten Sie auswählen?
Eines der wichtigsten Kaufkriterien der Bosch Akku-Bohrhämmer ist deren Akkukapazität. "Von Nichts kommt Nichts" – dieser Spruch gilt auch für die Li-Ionen-Akkus.Für die Belange von Einsteigern mit gelegentlichen Anwendungen reicht dies völlig aus, denn Li-Ionen-Akkus entladen sich auch im Ruhezustand kaum. 5,0Ah- oder 6,0 Ah-Akkus gehören in den Bereich der Bosch Akku-Bohrhämmer für Fortgeschrittene. Als Profi mit langen Arbeitsgängen beim Stemmen und Bohren ist der Bosch Akku-Bohrhammer mit 7,0 Ah-Akkus der Richtige.
Akkukapazität bis 4 Ah | Akkukapazität über 4 Ah |
---|---|
Für gelegentliche Arbeiten | Für lange Arbeitsgänge |
Ideal für den Heimwerker | Ideal für den Profi-Handwerker |
Fazit
Bosch Akku-Bohrhämmer verwenden Sie nicht nur dort, wo Ihnen kein Stromanschluss zur Verfügung steht. Der Wegfall des Kabels ermöglicht es Ihnen vielmehr, schnell und flexibel an jedem Einsatzort bohren, schlagbohren oder meißeln zu können.Leichte Modelle der Bosch Akku-Bohrhämmer zum Herstellen von Dübellöchern erkennen Sie bereits daran, dass sie ohne Zusatzhandgriff ausgestattet sind. Modelle zum Stemmen erkennen Sie an ihrer kompakteren Bauform sowie am Zweithandgriff.
Wählen Sie bei uns in der Kategorie der Bosch Akku-Bohrhämmer das Modell, welches Ihren Anforderungen gerecht wird und profitieren Sie von der erstklassigen Qualität.... mehr anzeigen