Makita Akku-Bohrhämmer

Makita Akku-Bohrhämmer kaufen: Auf diese 3 Kriterien kommt es beim Kauf an!LesenMakita Akku-Bohrhämmer kaufen: Auf diese 3 Kriterien kommt es beim Kauf an!INFOMakita Akku-Bohrhämmer kaufen: Auf diese 3 Kriterien kommt es beim Kauf an!

Preis

bis
Filter zurücksetzen
Filter zurücksetzen
Filter zurücksetzen
Filter zurücksetzen
Filter zurücksetzen
Filter zurücksetzen
Filter zurücksetzen
Filter zurücksetzen
Filter zurücksetzen
Filter zurücksetzen
ArtikelPreis (aufsteigend)Preis (absteigend)BeliebtheitKundenbewertung

Artikel von 50

Artikel 36 von 50
Mehr anzeigen

Wie man mit Makita Akku-Bohrhämmern einfach und flexibel auch schwerste Bohrarbeiten erledigen kann

Makita
Elektrowerkzeuge von Makita zählen seit vielen Jahren zu den besten und beliebtesten Geräten am Markt. Grund dafür ist deren hohe Qualität, innovative Technik, Leistungsstärke sowie ihre extreme Langlebigkeit.

Auch am Sektor der akkubetriebenen Werkzeuge kann dieser Hersteller glänzen. So sind Makita Akku-Bohrhämmer die erste Wahl zum Bearbeiten selbst härtester Materialien, vom Einsteiger bis zum Profi.

Was Makita Akku-Bohrhämmer alles können

Akkubetrieb
Wie der Name schon sagt, ist ein Bohrhammer ein Werkzeug, das zwei Funktionen in sich vereint: Bohren und Hämmern. Durch ein zuschaltbares leistungsfähiges Schlagwerk nehmen Makita Akku-Bohrhämmer dem Heim- und Handwerker die Arbeit ab. Man braucht die Maschine nur mit geringer Kraft an den zu bearbeitenden Werkstoff anzusetzen und das Schlagwerk treibt den Bohrer wie von selbst voran. So lassen sich nicht nur Löcher in weichere Materialien wie Holz oder Kunststoff bohren, sondern auch harte Materialien wie Ziegel, Beton und Stein rasch und mit geringem Kraftaufwand bearbeiten.

Die Unabhängigkeit vom Stromnetz macht Makita Akku-Bohrhämmer auch dort rasch einsatzbereit, wo entweder gar kein Stromnetz vorhanden ist, oder die schlechte Erreichbarkeit das Verlegen von Kabeln sehr aufwendig macht.

Kaufkriterien für Makita Akku-Bohrhämmer

KaufkriteriumAnmerkung
SchlagleistungDie Schlagenergie in Joule sagt Ihnen, wie viel Power in der Maschine steckt.
BohrleistungDie Bohrleistung ist ausschlaggebend für die Größe der Löcher, die in verschiedenste Materialien gebohrt werden können.
GewichtDas Gewicht sollte speziell dann gering sein, wenn Sie längere Zeit mit dem Bohrhammer arbeiten müssen. Der jeweilige Verwendungszweck ist letztendlich ausschlaggebend für die Wahl des optimalen Modells.

Welches Modell für welchen Nutzer?

Profi-Qualität
Bei Makita Akku-Bohrhämmern gilt es die Frage zu beantworten welche Materialien Sie bearbeiten wollen. Möchten Sie beispielsweise Stahlbeton bohren empfiehlt sich ein Makita Akku-Bohrhämmer mit mindestens 18 Volt Akkuspannung, wie der Makita DHR243Z.

Einsteiger-Modelle hingegen arbeiten mit einer Akkuspannung von 12 Volt. Hier ist der Makita HR140DZK Bohrhammer 12V hervorzuheben.

Waschechte Profis und Viel-Nutzer entscheiden sich am besten für die 40-Volt-Klasse der Makita Akku-Bohrhämmer und setzen auf den Makita HR005GM202 XGT.
Die beliebtesten Makita Akku-Bohrhämmer im Vergleich
Bestseller
Makita DHR243Z
Makita DHR243ZMehr erfahren
Makita DHR171Z
Makita DHR171ZMehr erfahren
Makita DHR281ZJ im MAKPAC inkl. Einlage
Makita DHR281ZJ im MAKPAC inkl. EinlageMehr erfahren
Preis206.60 €115.90 €318.80 €
Kundenbewertung
Akkuspannung18V18V18V
Schlagstärkebis 5 Joulebis 5 Joulebis 5 Joule
WerkzeugaufnahmeSDS-PlusSDS-PlusSDS-Plus
ProdukttypAkku-KombihammerAkku-BohrhammerAkku-Kombihammer
Anzahl mitgelieferter Akkusohne Akkuohne Akkuohne Akku
Max. Leerlaufdrehzahlbis 1.000 U/minbis 1.000 U/minbis 1.000 U/min
Max. Leerlaufschlagzahl4.501 - 5.000 U/min4.501 - 5.000 U/min4.501 - 5.000 U/min
LeistungsmerkmalBürstenloser MotorBürstenloser MotorBürstenloser Motor
Gewicht3,1 - 4 kg2,1 - 3 kgüber 4,1 kg

Nützliche Zusatzausstattungen erleichtern die Arbeit

LED-Licht
Ja nach Modell verfügen Makita Akku-Bohrhämmer über äußerst nutzerfreundliche Zusatzausstattungen, um dem Heim- oder Handwerker die Arbeit so angenehm wie möglich zu machen. Dazu zählt neben der LED-Arbeitsplatzbeleuchtung, dem SDS-Schnellwechselfutter, bürstenlosen, wartungsarmen und leiseren Motoren und anderen Features auch eine speziell entwickelte Anti-Vibrations-Technologie. Diese dämpft die Vibrationen sowohl im Gehäuse als auch am Handgriff und schafft damit einen optimalen Arbeitskomfort.

Fazit: Ihr Makita Akku-Bohrhammer wartet

Ob für Einsteiger oder Profis, ob einfache Anforderungen oder Schwerstarbeit. Bei uns können Sie das richtige Modell für Ihre individuellen Anforderungen finden. Profitieren auch Sie von der Leistungsstärke, Qualität und der hervorragenden Handhabung von Makita Akku-Bohrhämmern.... mehr anzeigen
Zurücksetzen
bis