Wie man mit einem Bosch Akkuschrauber Schraub- und Bohrarbeiten verrichtet
Das Werkzeug ist klein und handlich und zeichnet sich dennoch durch eine hohe Kraft aus. Für anspruchsvolle Anwender eignet sich ein Bosch Akkuschrauber besonders gut. Diese Geräte sind kraftvoll, robust und komfortabel. Bei uns im Shop stehen Ihnen vielfältige Produkte dieses Herstellers zur Auswahl.
Inhaltsverzeichnis
Bosch Akkuschrauber: das vielfältige Arbeitsgerät Welche Bosch Akkuschrauber sind aktuell beliebt? Die Leistungsdaten des Bosch Akkuschraubers Eine hohe Drehzahl für schnelles Bohren Ein hohes Drehmoment für Verschraubungen Bosch Akkuschrauber: Anpassung des Drehmoments ist wichtig Die Energieversorgung des Bosch Akkuschraubers Die Spannung des Akkus ist von großer Bedeutung Die Akkukapazität Größe und Gewicht: hohe Bedeutung für den Arbeitskomfort Die Kopflänge ist ein wichtiger Faktor Niedriges Gewicht für eine einfache Arbeitsweise Das Antriebssystem Elektronische Schutzsysteme Electronic Motor Protection Electronic Cell Protection KickBack Control Bosch Akkuschrauber – optimal für Fortgeschrittene und Profis geeignet
Bosch Akkuschrauber: das vielfältige Arbeitsgerät Welche Bosch Akkuschrauber sind aktuell beliebt? Die Leistungsdaten des Bosch Akkuschraubers Eine hohe Drehzahl für schnelles Bohren Ein hohes Drehmoment für Verschraubungen Bosch Akkuschrauber: Anpassung des Drehmoments ist wichtig Die Energieversorgung des Bosch Akkuschraubers Die Spannung des Akkus ist von großer Bedeutung Die Akkukapazität Größe und Gewicht: hohe Bedeutung für den Arbeitskomfort Die Kopflänge ist ein wichtiger Faktor Niedriges Gewicht für eine einfache Arbeitsweise Das Antriebssystem Elektronische Schutzsysteme Electronic Motor Protection Electronic Cell Protection KickBack Control Bosch Akkuschrauber – optimal für Fortgeschrittene und Profis geeignet
Bosch Akkuschrauber: das vielfältige Arbeitsgerät

Viele Geräte verfügen außerdem über eine Schlagbohrfunktion. Diese führt dazu, dass der Bosch Akkuschrauber nicht nur eine Drehbewegung, sondern auch eine Schlagbewegung in Richtung der Geräteachse durchführt. Das ermöglicht es, Mauerwerk und Gestein zu durchbohren. Dafür ist es lediglich notwendig, die Schlagbohrfunktion hinzuzuschalten und einen passenden Bohrer einzuspannen. Allerdings gilt es dabei zu beachten, dass sich Bosch Akkuschrauber in erster Linie für weiches Gestein eignen. Löcher in harten Beton zu bohren, ist damit sehr schwierig. Für diese Aufgabe sind Bohrhämmer deutlich besser geeignet.
Mit dem Bosch Akkuschrauber bohren Sie nicht nur, Sie verschrauben damit auch Ihre Werkstücke. Durch die Verwendung passender Zubehörteile können Sie damit Schrauben mit ganz unterschiedlichen Antriebssystemen eindrehen.
Vorzüge der Bosch Akkuschrauber |
---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Welche Bosch Akkuschrauber sind aktuell beliebt?
Entdecken Sie jetzt die beliebtesten Bosch Akkuschrauber in dieser Kategorie.Die beliebtesten Bosch Akkuschrauber im Vergleich | |||
---|---|---|---|
BestsellerBosch GSR 18V-150 C Professional in L-BO ...Mehr erfahren | Bosch GSR 18V-60 FC Professional + L-BOX ...Mehr erfahren | NeuheitBosch GSR 18V-90 C Professional in L-BOX ...Mehr erfahren | |
Preis | 218.88 € | 196.26 € | 163.93 € |
Kundenbewertung | - | - | |
Akkuspannung | 18 V | 18 V | 18 V |
Leerlaufdrehzahl (1. Gang / 2. Gang) | 0 – 550 / 0 – 2.200 min-1 | 0 – 600 / 0 – 1.900 min-1 | 0 – 630 / 0 – 2.100 min-1 |
Bohrfutterspannbereich, min./max. | 1,5 / 13 mm | 1,5 / 13 mm | 1,5 / 13 mm |
Gewicht exkl. Akku | 2,1 kg | 0,9 kg | 1,1 kg |
Drehmomentstufen | 25+1 | 20+1 | 21 |
Bohr-Ø Holz, max. | 150 mm | 38 mm | 68 mm |
Bohr-Ø Stahl, max. | 16 mm | 13 mm | 13 mm |
Schrauben-Ø, max. | 13 mm | 10 mm | 12 mm |
Schalldruckpegel | 81 dB(A) | 79 dB(A) | 88 dB(A) |
Unsicherheit K | 5 dB | 3 dB | 5 dB |
Bürstenloser Motor | ![]() | ![]() | ![]() |
Die Leistungsdaten des Bosch Akkuschraubers
Gerade bei professionellen Handwerkern – aber auch bei ambitionierten Heimwerkern – ist es sehr wichtig, dass die Arbeitsgeräte eine hohe Leistung aufweisen. Das ist die Grundlage dafür, dass die Arbeit leicht von der Hand geht und schnell erledigt ist. Eine hohe Leistung des Bosch Akkuschraubers ist daher die Grundlage einer effizienten Arbeitsweise.Um die Leistung eines Bosch Akkuschraubers zu beurteilen, sind verschiedene Werte von Bedeutung.
Eine hohe Drehzahl für schnelles Bohren

Die verschiedenen Bosch Akkuschrauber weisen in diesem Bereich erhebliche Unterschiede auf. Besonders kleine Ausführungen wie der Bosch GSR 12V-15 FC Professional in L-BOXX haben beispielsweise eine geringe Drehzahl. Eine besonders hohe Leistung bieten Bosch Akkuschrauber wie der Bosch GSR 18V-150 C Professional in L-BOXX, der eine hohe Drehzahl aufweist.
Ein hohes Drehmoment für Verschraubungen

Bei den meisten Bosch Akkuschraubern wird zwischen einem harten und einem weichen Drehmoment unterschieden. Wenn Sie eine Schraube in ein weiches Material wie beispielsweise Holz eindrehen, wirkt dabei automatisch eine geringere Kraft, als wenn Sie die Verschraubung in hartem Metall anbringen.
Auch hierbei kann es zu erheblichen Unterschieden kommen. Der ausgesprochen kompakte Bosch GSR 12V-15 FC Professional in L-BOXX bietet beispielsweise ein Drehmoment von unter 30 Nm für harte Anwendungen. Der Bosch GSR 18V-60 FC Professional + L-BOXX bietet mit 51 - 60 Nm bereits ein deutlich höheres Drehmoment. Professionelle Handwerker sollten sich bei den Akkuschraubern mit einem Drehmoment ab 80 Nm umsehen und für den Bosch GSR 18V-150 C Professional in L-BOXX entscheiden.
Zielgruppe | Drehmoment hart | Produktempfehlung |
---|---|---|
Einsteiger | < 30 Nm | |
Fortgeschrittene | 31 - 80 Nm | |
Profis | > 81 Nm |
Bosch Akkuschrauber: Anpassung des Drehmoments ist wichtig

Aus diesem Grund ist es bei vielen Bosch Akkuschraubern möglich, das Drehmoment anzupassen. Wenn Sie Schraubarbeiten in vielen verschiedenen Materialien durchführen und dabei Wert auf eine hohe Präzision legen, ist es daher unbedingt zu empfehlen, ein Modell mit Drehmomenteinstellung auszuwählen. Ob der neue Bosch Akkuschrauber über dieses Feature verfügt, lesen Sie auf der jeweiligen Produktdetailseite.
Die Energieversorgung des Bosch Akkuschraubers

Vorteile des Akkubetriebs bei Bosch Akkuschraubern |
---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Die Spannung des Akkus ist von großer Bedeutung

Wenn Sie ein Gerät mit einer Arbeitsleistung im mittleren Bereich benötigen, dann stellen 12-V-Akkuschrauber wie der Bosch GSR 12V-15 FC Professional in L-BOXX eine gute Wahl dar.
Für professionelle Anwender, die sehr anspruchsvolle Aufgaben mit ihrem Bosch Akkuschrauber verrichten, empfiehlt sich jedoch ein Gerät, das mit einer Spannung von 18 V arbeitet. Beispiele hierfür sind der Bosch GSR 18V-150 C Professional in L-BOXX.
Akkuspannung | Produktempfehlung |
---|---|
12 Volt | |
18 Volt |
Die Akkukapazität

Der Akku ist bei einem Bosch Akkuschrauber nicht fest integriert. Das bedeutet, dass es auch nach dem Kauf noch möglich ist, ihn zu wechseln und ein Modell mit höherer Kapazität zu verwenden. Dennoch ist es bereits beim Kauf sinnvoll, auf eine passende Ausführung zu achten. Achten Sie dabei stets aus die gleiche Akkuspannung von Akkuschrauber und Akku. Die unterschiedlichen Produkte sind beispielsweise mit Akkus mit 1,5 Ah, mit 2,5 Ah, mit 4,0 Ah, mit 5,0 Ah oder sogar mit 7,0 Ah ausgestattet.
Manche Bosch Akkuschrauber, wie der Bosch GSR 18V-150 C Professional in L-BOXX werden auch ohne Akku ausgeliefert. Wenn Sie das Gerät für längere Arbeitsintervalle verwenden möchten, empfiehlt es sich, auf eine hohe Akku-Kapazität zu achten. Manche Produkte werden auch mit mehreren Akkus ausgeliefert, wie der Bosch GSR 12V-15 Professional 2x 4Ah Akku + 39-tlg. Zubehör. Das ist bei umfangreichen Arbeiten sehr praktisch. So können Sie den Energiespeicher einfach auswechseln, wenn er leer ist. Daher fallen nur minimale Wartezeiten an.
Akkuspannung | Passendes Akku-Equipment |
---|---|
12 Volt | |
18 Volt |
Größe und Gewicht: hohe Bedeutung für den Arbeitskomfort
Professionelle Anwender verwenden den Bosch Akkuschrauber häufig lange Zeit ohne Unterbrechung. Daher legen sie viel Wert auf kleine und kompakte Geräte. Das erleichtert das Handling und damit den Arbeitskomfort. Darüber hinaus macht es ein kompakter Bosch Akkuschrauber möglich, auch schwer zugängliche Stellen zu erreichen. Aus diesen Gründen ist es sehr wichtig, bei der Auswahl auf Faktoren wie die Größe und das Gewicht zu achten.Die Kopflänge ist ein wichtiger Faktor

Vorteile der Bosch Akkuschrauber mit kurzer Kopflänge |
---|
![]() |
![]() |
Niedriges Gewicht für eine einfache Arbeitsweise

Das Antriebssystem

Vorteile des bürstenlosen Motors der Bosch Akkuschrauber |
---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Elektronische Schutzsysteme

Electronic Motor Protection
Die Electronic Motor Protection ist bei vielen Bosch Akkuschraubern integriert und schützt sie vor einer Überlastung. Auf diese Weise trägt sie zu einer hohen Lebensdauer bei.Electronic Cell Protection
Die meisten Bosch Akkuschrauber sind mit Electronic Cell Protection ausgestattet. Dieses System schützt den Akku, indem es einer Tiefentladung, einer Überhitzung und einer Überlastung vorbeugt.KickBack Control
Wenn der Bohrer im Bohrloch blockiert, wirkt eine hohe Kraft auf den Bosch Akkuschrauber. Das kann dazu führen, dass er dem Anwender aus der Hand gleitet und sich daraufhin um die eigene Achse dreht. Das kann Sie selbst verletzen und das Gerät beschädigen. Das Schutzsystem KickBack Control erkennt es jedoch sofort, wenn dieses Problem auftritt und deaktiviert das Werkzeug umgehend.Was ist das Besondere an Kickback Control bei Akkuschraubern? Erfahren Sie es jetzt in diesem Video!
Bosch Akkuschrauber – optimal für Fortgeschrittene und Profis geeignet

Für welches Gerät Sie sich auch entscheiden mögen – die Bosch Akkuschrauber erfüllen stets höchste Qualitätsansprüche und eignen sich daher sowohl für fortgeschrittene Heimwerker als auch für Profis.... mehr anzeigen