Wie man als Heimwerker oder Profi den richtigen Makita Akkuschrauber findet
In vielen Haushalten kommt der Akkuschrauber häufig zum Einsatz. Dieses vielseitige Werkzeug wird deshalb bereits seit einigen Jahren zur elementaren Grundausstattung gezählt. Es ist im Alltag ebenso nützlich wie ein guter Rasenmäher oder eine zuverlässige Bohrmaschine. Ein fortschrittliches Modell ermöglicht Ihnen jedoch nicht nur das Montieren von Schrauben, sondern ebenfalls das Bohren von kleineren Löchern. International erfolgreiche Hersteller integrieren in ihre Ausführungen sogar eine Schlagbohrfunktion, um die Arbeit mit dem Bohrer zusätzlich zu erleichtern. Insbesondere die Makita Akkuschrauber sind für ihre hohe Leistungsfähigkeit und Lebensdauer auf der ganzen Welt bekannt.
Der japanische Hersteller von innovativen Elektrowerkzeugen erfreut sich seit 1977 einer steigenden Beliebtheit im deutschsprachigen Raum. Innerhalb kürzester Zeit verbreiteten sich die praktischen Makita Akkuschrauber von der Vertriebsniederlassung in Duisburg im gesamten Land. Seit der Übernahme des Hamburger Motorsägenherstellers Dolmar im Jahr 1991 entwickelten sich die Werkzeuge des Anbieters in rasantem Tempo weiter. Die steigende Nachfrage sorgte außerdem dafür, dass der Betrieb seinen Hauptstandort 2011 nach Ratingen verlegte und dort eine riesige Serviceabteilung sowie ein großes Logistikzentrum betreibt.
Seither stehen die Makita Akkuschrauber für Innovation, Leistung und Zuverlässigkeit. Natürlich gibt es dennoch große Unterschiede zwischen den einzelnen Produkten. Deshalb fällt vielen Heimwerkern die Wahl eines geeigneten Artikels für das nächste Bauprojekt nicht leicht. Wenn Sie regelmäßig mit Werkstücken arbeiten, Bilder und Schränke an die Wand hängen oder neue Möbel zusammenbauen, sollten Sie besonders viel Wert auf die Qualität Ihrer Werkzeuge legen. Mit einem fortschrittlichen Makita Akkuschrauber vermeiden Sie gelegentliche Leistungseinbrüche und sorgen für ein verzögerungsfreies Arbeiten. Zahlreiche erfahrene Handwerker schätzen vor allem die hohe Verarbeitungsqualität der Geräte. Sie liegen nicht nur aufgrund eines ausgefeilten Designs optimal in der Hand, sondern sind ebenfalls sehr stabil. Dadurch profitieren Sie von einer überaus langen Lebensdauer. Nachfolgend erfahren Sie, worauf Sie bei der Wahl eines Modells achten müssen und welche Makita Akkuschrauber aktuell unter Einsteigern und Experten gefragt sind.
Die Makita Akkuschrauber eignen sich je nach Leistungsmerkmale für Einsteiger sowie professionelle Handwerker.Die hochwertigen Makita Akkuschrauber können in vielen Bereichen sinnvoll eingesetzt werden. Sie eignen sich zum Befestigen von Wandschränken und Bildern sowie zum Montieren von Möbeln und mehrteiligen Werkstücken. Neben dem Anziehen und Lösen von Schrauben sind einige Modelle ebenfalls in der Lage, kleinere Löcher in unterschiedliche Materialien zu bohren. Natürlich kann auch ein Makita Akkuschrauber keine professionelle Bohrmaschine ersetzen. Beim Arbeiten mit Holz und Kunststoff erzielen die Geräte aber ausgezeichnete Ergebnisse.
Aus diesem Grund sollten Sie sich vor dem Kauf eines Artikels Gedanken über Ihre individuellen Anforderungen machen. Der Funktionsumfang eines Geräts lässt sich häufig bereits vom Preis und der Bezeichnung ableiten. Die günstigen Makita Akkuschrauber wurden vom Hersteller vorrangig für Einsteiger entwickelt, die ihre Bauprojekte schnell und zuverlässig durchführen wollen. Daher zeichnen sie sich durch eine hohe Leistungsfähigkeit und Lebensdauer aus. Professionelle Makita Akkuschrauber sollen hingegen erfahrenen Handwerkern für viele Jahre von Nutzen sein und sind auf lange Arbeitsphasen ausgerichtet. Entsprechend überzeugen sie durch lange Akkulaufzeiten, geringe Vibrationen und eine enorme Lebensdauer. Zusätzlich besitzen sie genügend Leistung, um in nahezu jedes handelsübliche Material ein Loch zu bohren. Dabei ist insbesondere die Schlagbohrfunktion eine große Hilfe.
Der Motor ist das Herzstück eines jeden Elektrowerkzeugs. Harte Materialien wie Kunststoff und Metall lassen sich häufig nur mit leistungsfähigen Akkuschraubern bearbeiten. Aus diesem Grund sollten Sie beim Kauf Ihrer Makita Akkuschrauber stets auf die Akkuspannung und das Drehmoment achten. Häufig steht die Leistung der Maschine auch in direktem Zusammenhang mit den Abmessungen und dem Gewicht. Das liegt vor allem daran, weil die Hersteller mit einem schwächeren Akku und Motor viel Platz einsparen können. Der weltweit angesehene japanische Hersteller Makita ist hingegen dafür bekannt, kleine Modelle mit erstaunlicher Leistung herzustellen. Deshalb finden Sie in dieser Kategorie zahlreiche handliche Artikel mit hochwertigen Komponenten.
Achten Sie im Wesentlichen beim Kauf auf:
Weicher Schraubfall = langsamer Anstieg des Drehmomentverlaufs
Harter Schraubfall = abrupter Anstieg des Drehmomentverlaufs Die nachfolgenden Angaben dienen als hilfreiche Richtwerte in Bezug auf das angegebene Drehmoment bei einem Makita Akkuschrauber:
Die Makita Akkuschrauber überzeugen durch kompakte Bauform, ausgewogenes Handling und geringem Gewicht.Die Bauform der Makita Akkuschrauber ist sowohl im professionellen Einsatz als auch in der privaten Nutzung von entscheidender Bedeutung. Das Gewicht und das Design haben einen großen Einfluss auf die Handlichkeit des Geräts. Deshalb entscheiden sich vor allem Einsteiger häufig für leichte Werkzeuge, die auch an schwer zugänglichen Orten komfortabel verwendet werden können. Diese Eigenschaften sind insbesondere beim Bohren von Löchern und Montieren von Möbeln im Keller oder auf dem Dachboden von Vorteil. Darüber hinaus sparen Sie viel Zeit, wenn Sie mit einem kleinen Modell die Schrauben in einer Schublade einhändig festziehen können.
Erfahrene Experten achten ebenfalls auf das Design der hochwertigen Makita Akkuschrauber. Sie müssen oftmals über mehrere Stunden an einem großen Projekt arbeiten. Dabei sorgen eine starke Vibration sowie ein unhandlicher Griff schnell für andauernde Erschöpfung. Mit den modernen Elektrowerkzeugen dieses Herstellers können Sie hingegen langfristig ohne größere Ermüdung arbeiten. Dank einer fortschrittlichen Bauweise verfügen die Makita Akkuschrauber über einen kraftvollen Elektromotor und einen kompakten Akku mit einer enormen Kapazität. Weiterhin sparen ein schlanker Griff und die Verwendung von qualitativen Materialien ebenso viel Gewicht ein.
Berücksichtigen Sie demnach bei Ihrem neuen Makita Akkuschrauber:
Neben der Kraft des Motors sollten Sie aber auch die Nutzerfreundlichkeit nicht vernachlässigen. Das mehrstündige Arbeiten an einem Projekt ist in der Regel nur mit einer geringen Vibration und Geräuschentwicklung möglich.
Außerdem sollte auch das Gewicht des Werkzeugs nicht zu hoch ausfallen. Darüber hinaus bieten Ihnen die Makita Akkuschrauber aus dieser Kategorie zahlreiche praktische Zusatzfunktionen wie eine Gangschaltung und eine leuchtstarke LED.
Achten Sie auf folgende Kriterien bei Ihrem neuen Makita Akkuschrauber:
Informieren Sie sich deshalb auf den jeweiligen Produktseiten der einzelnen Artikel genau über die technischen Eigenschaften, um sich für das beste Gerät zu entscheiden.... mehr anzeigen
Seither stehen die Makita Akkuschrauber für Innovation, Leistung und Zuverlässigkeit. Natürlich gibt es dennoch große Unterschiede zwischen den einzelnen Produkten. Deshalb fällt vielen Heimwerkern die Wahl eines geeigneten Artikels für das nächste Bauprojekt nicht leicht. Wenn Sie regelmäßig mit Werkstücken arbeiten, Bilder und Schränke an die Wand hängen oder neue Möbel zusammenbauen, sollten Sie besonders viel Wert auf die Qualität Ihrer Werkzeuge legen. Mit einem fortschrittlichen Makita Akkuschrauber vermeiden Sie gelegentliche Leistungseinbrüche und sorgen für ein verzögerungsfreies Arbeiten. Zahlreiche erfahrene Handwerker schätzen vor allem die hohe Verarbeitungsqualität der Geräte. Sie liegen nicht nur aufgrund eines ausgefeilten Designs optimal in der Hand, sondern sind ebenfalls sehr stabil. Dadurch profitieren Sie von einer überaus langen Lebensdauer. Nachfolgend erfahren Sie, worauf Sie bei der Wahl eines Modells achten müssen und welche Makita Akkuschrauber aktuell unter Einsteigern und Experten gefragt sind.
Inhaltsverzeichnis
Einsatzgebiete der Makita Akkuschrauber Akkuspannung und Drehmoment leicht erklärt Akkuspannung Drehmoment Moderne Werkzeuge mit maximalem Nutzungskomfort Die besten Makita Akkuschrauber für jede Situation Fazit: Tipps zum Kauf
Einsatzgebiete der Makita Akkuschrauber Akkuspannung und Drehmoment leicht erklärt Akkuspannung Drehmoment Moderne Werkzeuge mit maximalem Nutzungskomfort Die besten Makita Akkuschrauber für jede Situation Fazit: Tipps zum Kauf
Einsatzgebiete der Makita Akkuschrauber

Aus diesem Grund sollten Sie sich vor dem Kauf eines Artikels Gedanken über Ihre individuellen Anforderungen machen. Der Funktionsumfang eines Geräts lässt sich häufig bereits vom Preis und der Bezeichnung ableiten. Die günstigen Makita Akkuschrauber wurden vom Hersteller vorrangig für Einsteiger entwickelt, die ihre Bauprojekte schnell und zuverlässig durchführen wollen. Daher zeichnen sie sich durch eine hohe Leistungsfähigkeit und Lebensdauer aus. Professionelle Makita Akkuschrauber sollen hingegen erfahrenen Handwerkern für viele Jahre von Nutzen sein und sind auf lange Arbeitsphasen ausgerichtet. Entsprechend überzeugen sie durch lange Akkulaufzeiten, geringe Vibrationen und eine enorme Lebensdauer. Zusätzlich besitzen sie genügend Leistung, um in nahezu jedes handelsübliche Material ein Loch zu bohren. Dabei ist insbesondere die Schlagbohrfunktion eine große Hilfe.
Preisklasse (ohne Zubehör) | Empfohlene Zielgruppe |
---|---|
Gering | Einsteiger, die gelegentlich schnell und zuverlässig kleinere Projekte durchführen |
Mittel | Erfahrene Heimwerker und Handwerker, die längere Arbeitseinsätze professionell erledigen wollen |
Höher | Profis, die auf Makita Akkuschrauber mit enormer Leistung, geringen Vibrationen und langen Akkulaufzeiten setzen |
Akkuspannung und Drehmoment leicht erklärt
Akkuspannung

Achten Sie im Wesentlichen beim Kauf auf:
- die Spannung und
- das Drehmoment
Spannungsklasse | Anwendungsbereiche | Produktempfehlungen |
---|---|---|
![]() | Für Hobby-Handwerker, die Schraubarbeiten an handelsüblichen Werkstoffen durchführen wollen. Für Werkstoffe aus Metall oder massivem Holz ist ein Makita Akkuschrauber von mindestens 12 Volt notwendig. 12 Volt Makita Akkuschrauber eigenen sich sogar zum Bohren von kleineren Löchern. | |
![]() | Leistungsstarke Profiprodukte, die das mehrstündige Bearbeiten von Metall und Kunststoff ermöglichen sollen. Sie werden als Hilfsmittel für Großprojekte eingesetzt. | |
![]() | Die neue Generation der Akkuwerkzeuge - Makita präsentiert die 40-Volt-Akkuklasse. Konzipiert für allerhöchste Ansprüche. |
Drehmoment
Neben der Spannung des Akkus ist die Performance der Makita Akkuschrauber natürlich ebenfalls von der Kraftübertragung und der Arbeitsweise des Motors abhängig. Deshalb finden Sie in den Produktbeschreibungen auch weiterführende Angaben zum Schraubfall der Maschinen. In der Regel wird bei den Produkten jedoch zwischen dem sogenannten weichen und harten Drehmoment unterschieden:- Die geringere der beiden Ziffern bezieht sich daher auf das vorliegende Drehmoment beim Bearbeiten von weichen Materialien wie Holz und bestimmten Kunststoffarten.
- Der harte Schraubfall kommt hauptsächlich bei Projekten zum Tragen, in denen Sie mit Hartholz oder Metallen arbeiten.

Harter Schraubfall = abrupter Anstieg des Drehmomentverlaufs
Drehmoment (weich/hart) | Anwendungsbreiche | Produktempfehlungen |
---|---|---|
Bis 25/40 Nm | Richtet sich überwiegend an Heimwerker, die nur gelegentlich mit einem Makita Akkuschrauber arbeiten wollen. Hiermit lassen sich weiche sowie harte Materialien miteinander verschrauben. | |
Bis 40/80 Nm | Erfahrene Heimwerker greifen gerne auf diesen Bereich des Drehmoments zurück und sorgen mit Makita Akkuschraubern in dieser Klasse für ausgezeichnete Ergebnisse. | |
Über 101 Nm (hart) | Makita Akkuschrauber dieser Klasse ziehen selbst massive Schraubkaliber innerhalb weniger Sekunden fest. Darüber hinaus ist ihre Leistung durchaus mit der von hochwertigen Bohrmaschinen vergleichbar. Sie durchdringen selbst dickes Metall mühelos und sind somit optimal für erfahrene Profis geeignet. |
Moderne Werkzeuge mit maximalem Nutzungskomfort

Erfahrene Experten achten ebenfalls auf das Design der hochwertigen Makita Akkuschrauber. Sie müssen oftmals über mehrere Stunden an einem großen Projekt arbeiten. Dabei sorgen eine starke Vibration sowie ein unhandlicher Griff schnell für andauernde Erschöpfung. Mit den modernen Elektrowerkzeugen dieses Herstellers können Sie hingegen langfristig ohne größere Ermüdung arbeiten. Dank einer fortschrittlichen Bauweise verfügen die Makita Akkuschrauber über einen kraftvollen Elektromotor und einen kompakten Akku mit einer enormen Kapazität. Weiterhin sparen ein schlanker Griff und die Verwendung von qualitativen Materialien ebenso viel Gewicht ein.
Berücksichtigen Sie demnach bei Ihrem neuen Makita Akkuschrauber:
- Das Gewicht und
- das Design.
Die besten Makita Akkuschrauber für jede Situation
Die beliebtesten Akkuschrauber von Makita im Vergleich | |||
---|---|---|---|
BestsellerMakita DDF485ZMehr erfahren | Makita DDF486ZMehr erfahren | Makita DDF484ZB Black EditionMehr erfahren | |
Preis | 57.57 € | 154.54 € | 71.71 € |
Kundenbewertung | - | ||
Bohrleistung in Holz | 38 mm | 50 mm | 38 mm |
Bohrleistung in Stahl | 13 mm | 13 mm | 13 mm |
Bohrfutterspannweite | 1,5 - 13 mm | 1,5 - 13 mm | 1,5 - 13 mm |
Akkuspannung | 18 V | 18 V | 18 V |
Fazit: Tipps zum Kauf
Einsteiger und Profis müssen beim Kauf neuer Makita Akkuschrauber auf viele Dinge achten. Dabei sind die ideale Leistungsfähigkeit und das optimale Drehmoment stets vom geplanten Verwendungszweck abhängig. Während sich Einsteigermodelle bereits sehr gut zum Montieren der Möbel und zum Aufhängen von Bildern eignen, benötigen Sie fortschrittliche Makita Akkuschrauber beim Bearbeiten von hartem Holz oder Metall.Neben der Kraft des Motors sollten Sie aber auch die Nutzerfreundlichkeit nicht vernachlässigen. Das mehrstündige Arbeiten an einem Projekt ist in der Regel nur mit einer geringen Vibration und Geräuschentwicklung möglich.
Außerdem sollte auch das Gewicht des Werkzeugs nicht zu hoch ausfallen. Darüber hinaus bieten Ihnen die Makita Akkuschrauber aus dieser Kategorie zahlreiche praktische Zusatzfunktionen wie eine Gangschaltung und eine leuchtstarke LED.
Achten Sie auf folgende Kriterien bei Ihrem neuen Makita Akkuschrauber:
Kaufkriterien im Überblick |
---|
Zukünftiges Einsatzgebiet |
Spannung |
Drehmoment |
Leistung |
Gewicht |
Design |
Nutzfreundlichkeit |
Zusatzfunktionen, wie LED-Licht oder Motorbremse |