Wie man mit dem Bosch Baulaser Messfehler am Bau verhindert
Mit einem Lasermessgerät vermeiden Sie solche Fehler. Das ist eminent wichtig, denn die Qualität jedes weiteren Schrittes an Ihrem Bauvorhaben ist von präzisen Messarbeiten abhängig. Mit einem Bosch Baulaser sichern Sie sich diese Qualität, indem Ihre Trockenbauwände, Unterhangdecken, Fußböden, Carports und vieles Weitere mehr exakt im Lot stehen.
Inhaltsverzeichnis
Drei Arten von Bosch Baustellenlasern - Sie messen in verschiedenen Messpositionen Die Funktionsweise - Markieren, übertragen und ausrichten mit dem Bosch Baulaser Baulaser mit roter oder grüner Laserlinie? Baulasermessgeräte von Bosch mit flexiblen Aufstellmöglichkeiten Die Top Bosch Baulaser entdecken Fazit
Drei Arten von Bosch Baustellenlasern - Sie messen in verschiedenen Messpositionen Die Funktionsweise - Markieren, übertragen und ausrichten mit dem Bosch Baulaser Baulaser mit roter oder grüner Laserlinie? Baulasermessgeräte von Bosch mit flexiblen Aufstellmöglichkeiten Die Top Bosch Baulaser entdecken Fazit
Drei Arten von Bosch Baustellenlasern - Sie messen in verschiedenen Messpositionen
Die einfachste Form des Nivellierens besteht darin, exakt waagerechte oder lotrechte Laserlinien zu erzeugen. Diese dienen der Herstellung von Markierungspunkten bei jeglicher Art von Montagen am Bau. Im Sortiment der Bosch Baulaser finden Sie aber auch Modelle, die rundum rotieren können, wie den Bosch GRL 400 H Professional Set. Frei im Raum aufgestellt können Sie auf diese Weise höhengleiche Messpunkte an jedem beliebigen Ort im Raum ermitteln. Eine dritte Form ist der Multi-Linienlaser, mit dem Sie eine horizontale sowie zwei vertikale Messlinien für räumliches Nivellieren gleichzeitig erzielen.Punkt- und Linienlaser | Multi- und Kreuz-Linienlaser | Rotationslaser |
---|---|---|
Projizieren von Punkten und waagerechte oder lotrechte Laserlinien | Projizieren eine horizontale und zwei vertikale Messlinien | Projizieren 360°-Linien |
Die Bosch Baulaser sind äußerst robust und ideal für den Baustellenalltag - überzeugen Sie sich selbst!
Die Funktionsweise - Markieren, übertragen und ausrichten mit dem Bosch Baulaser
Laserlinien sind Lichteffekte, die mittels einer leuchtstarken Diode im Baulaser erzeugt werden. Um sie zu fixieren, markieren Sie diese Effekte mittels eines Zimmermannsbleistiftes oder anderer für den jeweiligen Untergrund geeigneter Hilfsmittel.Sie können den Bosch Baulaser aber auch verwenden, um beispielsweise die Höhe einer vorhandenen Gardineneinrichtung auf die benachbarte oder gegenüberliegende Wand zu projizieren beziehungsweise zu übertragen.
Besonders im Freien fehlt fast immer eine Fläche, auf der die Laserlinie auftreffen und sichtbar werden kann. Ein Beispiel ist die exakte lotrechte und höhengleiche Ausrichtung der senkrechten Stützen beim Bau eines Carports. Dann benutzen Sie Ihren Bosch Baulaser beim Aufstellen, und Sie erzielen in einer kürzeren Zeit ein wesentlich exakteres Ergebnis als mit Wasserwaage, Bandmaß und Lotschnur.
Anwendungsbeispiele und Vorteile der Bosch Baulaser |
---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Die Arbeit mit einem Bosch Baulaser macht einfach Spaß!
Baulaser mit roter oder grüner Laserlinie?
Vorteile von grünen Laserlinien | Nachteile von grünen Laserlinien |
---|---|
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
Bosch setzt immer öfter auf die grünen Laserlinien. Sie sind besonders bei der Arbeit im Freien geeignet.
Vorteile von roten Laserlinien | Nachteile von roten Laserlinien |
---|---|
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
Farbe der Laserlinie | Produktempfehlung |
---|---|
![]() Grüne Laserlinie | |
![]() Rote Laserlinie |
Baulasermessgeräte von Bosch mit flexiblen Aufstellmöglichkeiten
Das Ausrichten eines Baulasermessgerätes wird bei Billigprodukten sehr schnell zur zeitaufwendigen und wenig zuverlässigen Prozedur. Bereits eine kleine Erschütterung reicht aus, das Gerät hat seine Lage verändert und es liefert falsche Messpunkte.Nicht so die Bosch Baulaser. Sie stehen auf sicheren Füßen, können abhängig vom gewählten Modell per Haftmagneten befestigt werden oder sie verfügen über ein Aufnahmegewinde für das Stativ. Darüber hinaus verfügen manche Modelle über eine Schockwarnfunktion, die Lageveränderungen durch unbeabsichtigte Erschütterungen signalisieren.
Die Top Bosch Baulaser entdecken
Entdecken Sie hier die Bestseller der Bosch Baulaser in dieser Kategorie.Die beliebtesten Bosch Baulaser im Vergleich | |||
---|---|---|---|
BestsellerBosch GCL 2-15 G Professional im KofferMehr erfahren | Bosch GPL 3 G ProfessionalMehr erfahren | Bosch GLL 2-15 G ProfessionalMehr erfahren | |
Preis | 178.48 € | 148.48 € | 133.33 € |
Kundenbewertung | - | - | - |
Betriebstemperatur | -10 – 50 °C | -10 – 40°C | -10 – 50 °C |
Lagertemperatur | -20 – 70 °C | -20 – 70°C | -20 – 70 °C |
Arbeitsbereich | 15 m | 30 m | bis zu 15 m |
Nivelliergenauigkeit | ± 0,3 mm/m | ± 0,3 mm/m | ± 0,3 mm/m ( zzgl. einsatzabhängiger Abweichung) |
Selbstnivellierbereich | ± 4° | ± 5° Längsachse,± 3° Querachse | ± 4° |
Nivellierzeit | 4 s | 4 s | 4 s |
Staub- und Spritzwasserschutz | IP 54 | IP 5X | IP 64 |
Stromversorgung | 3 x 1,5-V-LR6 (AA) | 3 x 1,5-V-LR6 (AA) | 4 x 1,5-V-LR6 (AA) |
Stativ-Gewinde | 1/4'', 5/8'' | 1/4’’, 5/8’’ | 1/4’’ |
Projektion | 2 Linien / 2 Punkte | 3 Punkte | 2 Linien |