Wie man mit Makita Blechscheren bei der Blechbearbeitung an Qualität gewinnt
Die Blechbearbeitung hat im metallverarbeitenden Handwerk genauso hohen Stellenwert wie im Heimwerkerbereich. Ob es die Anfertigung von Dachblechen oder Mauerwerksabdeckungen ist, ob die Blechbearbeitung im Karosseriebau oder beim Tuning - vom Zuschnitt der Bleche hängt die Qualität jeder weiteren Arbeit ab. Wenn der Schnitt mit einer Handblechschere nicht gelingt, und Sie zu tief eingeschnitten haben, ist das Werkstück verloren und Sie müssen von neuem beginnen. Der Blechzuschnitt von Hand ist aber bei größeren Blechdicken auch äußerst strapaziös.
Das muss nicht sein. Mit Makita Blechscheren schneiden Sie Blechdicken, bei mancher Güte sogar bis 2,5 mm, und Ihnen gelingen auch enge Kurvenradien. Dabei verringern Sie die Verletzungsgefahr durch seitlich sich abspreizende Späne auf ein Mindestmaß. Nutzen Sie die Kraft der Makita Blechscheren mit ihrem Elektroantrieb und einem robusten Schneidwerk am Qualitätsgetriebe.
Makita Blechscheren sind sowohl für gerade Schnitte als auch für enge Kurvenschnitte konzipiert. Mit der Makita JS1601J gelingen Ihnen Schnittradien von 250 mm, ohne dass die Schnittränder des Werkstückes von Quetschungen negativ beeinflusst werden.
Bei den Makita Blechscheren sind die Schneiden so konturiert, dass Sie mit Ihren Händen diesem scharfkantigen Span nicht zu nahe kommen. Er rollt seitlich ab, und Sie bleiben von schmerzhaften Verletzungen verschont.
Die Makita CP100DZ Blechschere überzeugt durch ihre handliche Form für große Anwendungsvielfalt. Dies macht sie zum beliebtesten Modell unter den Makita Blechscheren. Wenn Sie Ihre Bleche mit einer Handblechschere zuschneiden, müssen Sie selbst bei kräftiger Konstitution bereits nach kurzer Zeit eine Pause einlegen. Über 1 mm Blechdicke gelingt der Zuschnitt ohnehin nur noch mit einem unvertretbar hohen Kraftaufwand, der sich negativ auf die Schnittqualität auswirkt.
Makita Blechscheren schneiden gängige Bleche bis 1,6 mm mühelos. Bei geringster Blechqualität von 200 N/qmm beträgt die größtmögliche Dicke sogar 2,5 mm. Sie müssen nicht ständig absetzen und neu beginnen, womit sich auch die Qualität eines gleichmäßigen Schnittes wesentlich verbessert. Umso geringer ist Ihr Aufwand, den Sie in die Nachbearbeitung des Werkstückes investieren müssen.
Das muss nicht sein. Mit Makita Blechscheren schneiden Sie Blechdicken, bei mancher Güte sogar bis 2,5 mm, und Ihnen gelingen auch enge Kurvenradien. Dabei verringern Sie die Verletzungsgefahr durch seitlich sich abspreizende Späne auf ein Mindestmaß. Nutzen Sie die Kraft der Makita Blechscheren mit ihrem Elektroantrieb und einem robusten Schneidwerk am Qualitätsgetriebe.
Inhaltsverzeichnis
So gelingen sogar enge Kurvenschnitte Seitliches Spanabrollen schützt vor Verletzungen Makita Blechscheren beschleunigen das Vorwärtskommen bei der Arbeit Fazit
So gelingen sogar enge Kurvenschnitte Seitliches Spanabrollen schützt vor Verletzungen Makita Blechscheren beschleunigen das Vorwärtskommen bei der Arbeit Fazit
So gelingen sogar enge Kurvenschnitte
Haben Sie schon einmal versucht, ein gängiges Blechteil von 1,6 mm Blechdicke mit der Handblechschere in Form zu schneiden? Spätestens wenn Sie einen Kurvenradius schneiden müssen, stoßen Sie angesichts der langen Schneiden des Werkzeugs an eine unüberwindbare Grenze. Um die Schere "in die Kurve zu legen", müssen Sie das Blech seitlich verkanten, und die Schneiden quetschen das Blech ein.Makita Blechscheren sind sowohl für gerade Schnitte als auch für enge Kurvenschnitte konzipiert. Mit der Makita JS1601J gelingen Ihnen Schnittradien von 250 mm, ohne dass die Schnittränder des Werkstückes von Quetschungen negativ beeinflusst werden.
Seitliches Spanabrollen schützt vor Verletzungen
Beim Zuschneiden von Blechen mittels einer Handblechschere stellt der abrollende Span eine hochgradige Verletzungsgefahr dar. Vor allem bei dickeren Blechen müssen Sie kräftig zudrücken, und wenn die Schneiden greifen können Sie kaum noch kontrollieren, wie sich der abrollende Span verhält.Bei den Makita Blechscheren sind die Schneiden so konturiert, dass Sie mit Ihren Händen diesem scharfkantigen Span nicht zu nahe kommen. Er rollt seitlich ab, und Sie bleiben von schmerzhaften Verletzungen verschont.
Makita Blechscheren beschleunigen das Vorwärtskommen bei der Arbeit

Makita Blechscheren schneiden gängige Bleche bis 1,6 mm mühelos. Bei geringster Blechqualität von 200 N/qmm beträgt die größtmögliche Dicke sogar 2,5 mm. Sie müssen nicht ständig absetzen und neu beginnen, womit sich auch die Qualität eines gleichmäßigen Schnittes wesentlich verbessert. Umso geringer ist Ihr Aufwand, den Sie in die Nachbearbeitung des Werkstückes investieren müssen.