Artikel-Nr.: 90003643
Herst.Nr.: DFR550Z
Herst.Nr.: DFR550Z
Makita Garantieverlängerung


Registrieren Sie Ihr Elektrowerkzeug und/oder die Li-Ion Akkus innerhalb von vier Wochen nach Kauf unter www.makita.de und profitieren Sie von der Makita Garantieverlängerung. Für Ihr Elektrowerkzeug verlängert sich die Garantie auf drei Jahre, für die Li-Ion Akkus erhalten Sie zwei Jahre Garantie.
Bitte beachten Sie die Garantiebedigungen auf www.makita.de.
Bitte beachten Sie die Garantiebedigungen auf www.makita.de.

Makita DFR550Z: Schrauben schnell und effizient eindrehen
Wenn Sie eine Schraube in einem Werkstück anbringen, müssen Sie sie mit einer Hand festhalten und mit der anderen den Akku-Schrauber bedienen. Das ist relativ umständlich. Deutlich schneller erledigen Sie diese Aufgabe mit einem Akku-Magazinschrauber. Damit drehen Sie Schrauben in Sekundenschnelle ein – selbst mit einer Hand. Der Makita DFR550Z ermöglicht die Verarbeitung gurtmagazinierter Schrauben.
Hoher Arbeitsfortschritt durch beeindruckende Drehzahl
Die Verwendung von Magazinen erleichtert das Eindrehen der Schrauben und sorgt für eine hohe Effizienz. Damit dieser Vorgang besonders schnell abläuft, ist außerdem eine hohe Drehzahl notwendig. In diesem Bereich überzeugt der Makita DFR550Z mit einem Wert von 4.000 Umdrehungen pro Minute. Das trägt zu einem hervorragenden Arbeitsfortschritt bei.
Kraftvoll und kompakt: Makita DFR550Z
Um eine hervorragende Leistung sicherzustellen, ist der Makita DFR550Z mit einem 4-poligen Hochleistungsmotor ausgestattet. Dieser überzeugt durch eine hervorragende Kraftentfaltung. Dennoch ist er klein und kompakt und ermöglicht daher ein sehr handliches Gerät. Ein weiterer Vorteil dieses Antriebssystems besteht darin, dass selbst bei geringer Stromaufnahme kein Drehmomentverlust auftritt. Daher schrauben Sie selbst bei niedrigem Akkustand problemlos weiter.
Geringe Geräuschentwicklung für angenehme Arbeitsweise
Eine starke Geräuschentwicklung wirkt bei der Arbeit sehr störend. Außerdem kann sie Gehörschäden hervorrufen. Der Makita DFR550Z arbeitet jedoch ausgesprochen leise. Das liegt unter anderem an der geräuschlos abschaltenden Kupplung. Diese macht die Arbeit mit diesem Gerät besonders angenehm.
Schneller Arbeitsfortschritt durch lange Schraubenführung
Ein Problem bei vielen Magazinschraubern besteht darin, dass sich der Gurt bei der Arbeit verkantet. Das zieht längere Unterbrechungen nach sich. Der Makita DFR550Z ist jedoch mit einer besonders langen Schraubenführung ausgestattet, die dieses Problem zuverlässig unterbindet. Ein weiterer Vorteil dieses Werkzeugs besteht darin, dass es mit einem Rechts-/Linkslauf ausgestattet ist. Daher können Sie damit auch problemlos Schrauben entfernen.