Wie Sie den besten Bosch Baustrahler finden
Inhaltsverzeichnis
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten für Bosch Baustrahler Innovative LED-Technik bei allen Bosch Baustrahlern Große Flächen oder versteckte Winkel ausleuchten: die Bauform der Bosch Baustrahler Größe und Gewicht Die Leuchtkraft: einer der wesentlichen Faktoren für die Auswahl Bedeutung von Lumen Die Energieversorgung der Bosch Baustrahler: Akku oder Netzanschluss? Bosch Baustrahler mit unterschiedlicher Akku-Laufzeit Stativanschluss und weitere praktische Befestigungsmöglichkeiten Bosch Baustrahler mit verschiedenen Stufen für die Leuchtkraft Innovative Möglichkeiten für die Bedienung Bosch Baustrahler: optimal für den anspruchsvollen Einsatz auf der Baustelle geeignet Robustes Gehäuse und schützender Rahmen Gute Abdichtung für den Staubschutz Spritzwassergeschützte Leuchten für die Arbeit im Freien Fazit: Bosch Baustrahler – für Profis und Heimwerkerwerkstätte geeignet
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten für Bosch Baustrahler Innovative LED-Technik bei allen Bosch Baustrahlern Große Flächen oder versteckte Winkel ausleuchten: die Bauform der Bosch Baustrahler Größe und Gewicht Die Leuchtkraft: einer der wesentlichen Faktoren für die Auswahl Bedeutung von Lumen Die Energieversorgung der Bosch Baustrahler: Akku oder Netzanschluss? Bosch Baustrahler mit unterschiedlicher Akku-Laufzeit Stativanschluss und weitere praktische Befestigungsmöglichkeiten Bosch Baustrahler mit verschiedenen Stufen für die Leuchtkraft Innovative Möglichkeiten für die Bedienung Bosch Baustrahler: optimal für den anspruchsvollen Einsatz auf der Baustelle geeignet Robustes Gehäuse und schützender Rahmen Gute Abdichtung für den Staubschutz Spritzwassergeschützte Leuchten für die Arbeit im Freien Fazit: Bosch Baustrahler – für Profis und Heimwerkerwerkstätte geeignet
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten für Bosch Baustrahler
Die Verwendungsmöglichkeiten für Bosch Baustrahler sind ausgesprochen vielfältig. Besonders häufig kommen sie im Winter auf der Baustelle zum Einsatz. Zu dieser Jahreszeit wird es morgens erst recht spät hell, sodass die Arbeiten noch während der Dunkelheit beginnen. Ein Bosch Baustrahler erzeugt jedoch ein so helles Licht, dass die Bedingungen fast wie bei Tageslicht sind. Auf diese Weise lassen sich die Arbeiten sehr gut ausführen.In einem Rohbau ist häufig auch im Innenbereich ein Bosch Baustrahler notwendig. Während dieser Bauphase ist im Gebäude noch kein elektrisches Licht installiert. Wenn draußen schönes Wetter herrscht, fällt genug Licht durch die Fenster- und Türöffnungen in die Räume. Wenn es jedoch stark bewölkt ist oder wenn die Arbeiten bei Dunkelheit oder während der Dämmerung stattfinden, ist die Beleuchtung unzureichend. Doch auch in diesem Fall kann ein Bosch Baustrahler helfen. Schließlich gibt es in fast jedem Gebäude einige Winkel, in die nur wenig Licht fällt – insbesondere in den Kellerräumen. Hier ist es selbst bei schönem Wetter notwendig, die Sicht mit einem Bosch Baustrahler zu verbessern.
Bosch Baustrahler bringen Lichts ins Dunkle |
---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Mit einem Bosch Baustrahler die Nacht zum Tag machen.
Innovative LED-Technik bei allen Bosch Baustrahlern

Mittlerweile nutzen Bosch Baustrahler die LED-Technik. Diese beruht auf Leuchtdioden – kleinen Halbleiterelementen, die Licht ausstrahlen, sobald Strom hindurchfließt. Diese Technik bietet viele Vorteile. An erster Stelle ist dabei der geringe Stromverbrauch zu nennen. Im Vergleich zu Halogenstrahlern lässt sich der Verbrauch bei gleicher Leuchtkraft um etwa 80 bis 85 Prozent reduzieren. Das senkt nicht nur die Energiekosten und schont die Umwelt.
Besonders praktisch ist der geringe Verbrauch, da sich Bosch Baustrahler dadurch mit einem Akku betreiben lassen. Bei herkömmlichen Halogenstrahlern wäre der Energiebedarf so hoch, dass der Akkus innerhalb kurzer Zeit leer wäre. Durch die LED-Technik halten die meisten Geräte jedoch den gesamten Arbeitstag mit einer einzigen Akkuladung durch.
Ein weiterer Vorteil besteht in der geringen Größe der Dioden. Auf diese Weise lassen sich sehr leuchtstarke Strahler mit sehr kompakten Ausmaßen herstellen. Auch die Lebensdauer dieser Leuchtmittel ist beeindruckend. Eine Leuchtdiode lässt sich in der Regel viele Jahre verwenden, ohne dass sie ausgetauscht werden muss. Auch die geringe Wärmeentwicklung ist sehr vorteilhaft. Auf diese Weise erhitzt sich das Gehäuse kaum, sodass sich die Arbeiter bei einem Kontakt nicht verbrennen.
LED-Lampen | Halogenlampen |
---|---|
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
Die Bosch Baustrahler mit Akkubetrieb können unabhängig von Stromquellen genutzt werden.
Große Flächen oder versteckte Winkel ausleuchten: die Bauform der Bosch Baustrahler
Bosch Baustrahler sind in zwei verschiedenen Grundformen erhältlich. Manche Modelle bieten sich für eine großflächige Beleuchtung an. Diese eignen sich hervorragend, wenn Sie sie im Freien verwenden oder wenn Sie damit einen größeren Raum ausleuchten möchten. Darüber hinaus sind kleinere Ausführungen erhältlich, die sich für eine punktuellere Anwendung eignen – beispielsweise in eine dunkle Ecke eines Raums, der eigentlich gut beleuchtet ist. Diese Modelle leuchten nur einen relativ kleinen Bereich aus. Die Bauform hat einen erheblichen Einfluss auf weitere wesentliche Eigenschaften der Bosch Baustrahler – insbesondere auf deren Größe, Gewicht und Leuchtkraft.Die beliebtesten Bosch Baustrahler im Vergleich | |||
---|---|---|---|
BestsellerBosch GLI 12V-300 Solo ProfessionalMehr erfahren | Bosch GLI 18V-10000 C ProfessionalMehr erfahren | Bosch GLI 18V-4000 C ProfessionalMehr erfahren | |
Preis | 37.87 € | 228.28 € | 164.64 € |
Kundenbewertung | - | - | |
Leuchtstärke | 300 Lumen | 10.000 Lumen | 4.000 Lumen |
Leuchtmittel-Typ | LED | LED | LED |
Energieversorgung | Akkubetrieb | Akkubetrieb | Akkubetrieb |
Produkttyp | Lampe | Baustrahler | Baustrahler |
Größe und Gewicht
Bosch Baustrahler, die sich für eine großflächige Ausleuchtung eignen, sind der Bosch GLI 18V-10000 C Professional und der Bosch GLI 18V-4000 C Professional. Diese haben beide jeweils ein Gewicht von weniger als 5 kg und eignen sich besonders zum Hinstellen.Bei Produkten, wie dem Bosch GLI 12V-300 Solo Professional, die sich für die Ausleuchtung eines kleineren Bereichs eignen, ist das Gewicht deutlich geringer. Diese Modelle überzeugen durch ihre Handlichkeit.
Die Leuchtkraft: einer der wesentlichen Faktoren für die Auswahl
Hinsichtlich der Leuchtkraft der Strahler gibt es ebenfalls sehr große Unterschiede. Bosch Baustrahler, die für großflächige Anwendungen vorgesehen sind, müssen selbstverständlich deutlich mehr Licht aussenden als Modelle, die nur für kleinere Bereiche vorgesehen sind. Eine besonders hohe Leuchtstärke hat der Baustrahler Bosch GLI 18V-10000 C Professional – dieser verfügt über einen Lichtstrom von 10.000 Lumen und sorgen damit für eine hervorragende Helligkeit.Bei den anderen Bosch Baustrahlern ist dieser Wert deutlich geringer. Beim Bosch GLI 12V-300 Solo Professional liegt er beispielsweise bei 300 Lumen. Daher lassen sich damit keine großen Flächen ausleuchten.
Leuchtstärke | Produktempfehlung |
---|---|
300 Lumen | |
330 Lumen | |
1.200 Lumen | |
1.900 Lumen | |
2.200 Lumen | |
4.000 Lumen | |
10.000 Lumen |
Bedeutung von Lumen
Lumen ist die SI-Einheit des Lichtstroms
Die Energieversorgung der Bosch Baustrahler: Akku oder Netzanschluss?

Besonders unpraktisch ist diese Art der Energieversorgung bei Anwendungen in der Land- und Forstwirtschaft. Hier steht in der Regel kein Stromanschluss zur Verfügung. Allerdings hat sich sowohl die Akku- als auch die Beleuchtungstechnik in den letzten Jahrzehnten stark weiterentwickelt. Sparsame LEDs in Verbindung mit leistungsstarken Lithium-Ionen-Akkus machen es möglich, den Arbeitsbereich ganz ohne Netzanschluss auszuleuchten. Zwar ist es auch hierbei von Zeit zu Zeit notwendig, den Akku zu laden oder auszuwechseln. Allerdings halten die meisten Bosch Baustrahler aufgrund der effizienten Technik, die dabei zum Einsatz kommt, einen kompletten Arbeitstag durch, sodass Sie sie bequem nach Feierabend laden können.
Der beliebteste Bosch Baustrahler mit Akkubetrieb |
---|
Bosch Baustrahler mit unterschiedlicher Akku-Laufzeit
Daraus ergibt sich ein weiterer Punkt, der für die Kaufentscheidung sehr wichtig ist: die Akku-Laufzeit. Dabei ist es jedoch etwas schwierig, genaue Angaben zu machen. Das liegt daran, dass sich die meisten Bosch Baustrahler für verschiedene Akkus eignen. Die Laufzeit hängt daher davon ab, welchen Energiespeicher Sie verwenden. Allerdings bleibt festzuhalten, dass es mit den meisten Modellen bei der Verwendung eines entsprechenden Akkus möglich ist, die Baustelle rund acht Stunden zu beleuchten. Daher eignen sie sich für einen kompletten Arbeitstag.Stativanschluss und weitere praktische Befestigungsmöglichkeiten
Bei der Verwendung eines Bosch Baustrahlers ist es sehr wichtig, dass er genau den gewünschten Bereich ausleuchtet. Aus diesem Grund sind die Strahler bei fast allen Produkten neigbar. Auf diese Weise sorgen Sie dafür, dass das Licht genau in die richtige Richtung geworfen wird.Allerdings ist es nicht immer sinnvoll, den Bosch Baustrahler auf den Boden aufzustellen. In vielen Fällen trifft das Licht dann nicht im gewünschten Winkel auf den Arbeitsbereich und kann ihn daher nicht ausreichend ausleuchten. Doch gibt es eine Möglichkeit, um dieses Problem zu umgehen.
Die meisten Produkte verfügen über ein Gewinde, um sie auf ein Stativ aufzuschrauben. Auf diese Weise lassen sie sich ganz einfach in die richtige Position bringen. Bei manchen Artikeln sind noch zusätzliche Befestigungsmöglichkeiten vorhanden.
Bosch Baustrahler mit verschiedenen Stufen für die Leuchtkraft

Innovative Möglichkeiten für die Bedienung

Wenn Sie einen Bosch Baustrahler für den großflächigen Einsatz verwenden, sieht die Sachlage jedoch ganz anders aus. In diesem Fall müssen Sie häufig weite Wege zurücklegen, um die Lichtquelle zu erreichen. Auf größeren Baustellen kommen außerdem häufig mehrere Bosch Baustrahler zum Einsatz. Um jeden einzelnen von ihnen per Hand zu bedienen, ist viel wertvolle Arbeitszeit notwendig.
Um das zu verhindern, hat Bosch einige Geräte mit einer innovativen Bedienung ausgestattet. Diese lassen sich beispielsweise ganz einfach per Smartphone-App steuern. Dabei können Sie auch mehrere Bosch Baustrahler miteinander koppeln und so mit einem Klick gemeinsam an- oder ausschalten. Außerdem können Sie das Licht bereits beim Betreten der Baustelle anschalten. Das hilft bei der Unfallverhütung.
Bosch Baustrahler: optimal für den anspruchsvollen Einsatz auf der Baustelle geeignet
Die Anforderungen an Bosch Baustrahler sind sehr hoch. Es kann zu Schlägen und Stößen kommen und außerdem stellen Staub und Feuchtigkeit eine Gefahr für die Geräte dar. Aus diesen Gründen verfügen Bosch Baustrahler in der Regel über einen umfassenden Schutz, der dafür sorgt, dass sie trotz der schwierigen Bedingungen eine hohe Lebensdauer aufweisen.![]() |
![]() |
![]() |
Robustes Gehäuse und schützender Rahmen
Bosch Baustrahler verfügen über ein Gehäuse aus sehr stabilem Kunststoff. Daher nehmen sie in der Regel keinen Schaden, wenn sie einmal zu Boden fallen sollten oder wenn ein Arbeitsgerät auf sie fällt. Manche Ausführungen sind zusätzlich mit einem sehr stabilen Rahmen ausgestattet. Dieser gibt dem Bosch Baustrahler zusätzliche Stabilität und hilft dabei, Defekte zu vermeiden.Gute Abdichtung für den Staubschutz
Staub und Schmutz sind auf einer Baustelle allgegenwärtig. Wenn diese Partikel in ein Elektrogerät eindringen, können sie jedoch Schäden verursachen. Bosch Baustrahler stellen auch unter diesem Gesichtspunkt eine sehr gute Wahl dar. Das Gehäuse ist bei den meisten Produkten sehr gut abgedichtet. Der Bosch GLI 12V-300 Solo Professional ist beispielsweise vollkommen staubdicht, sodass er sich auch für eine staubige Umgebung hervorragend eignet.Spritzwassergeschützte Leuchten für die Arbeit im Freien

Sie können Sie bedenkenlos im Regen verwenden. Spritzwassergeschützte Modelle sind auch in anderen Bereichen der Baustelle zu empfehlen. Da für zahlreiche Arbeiten Wasser notwendig ist, kann es immer wieder vorkommen, dass der Bosch Baustrahler unbeabsichtigt nass wird.
Fazit: Bosch Baustrahler – für Profis und Heimwerkerwerkstätte geeignet
Genau wie bei einem Elektrogerät ist es auch bei einem Bosch Baustrahler wichtig, zu wissen, ob es sich um ein Produkt für Einsteiger oder für Profis handelt. Alle Angebote im Sortiment sind jedoch hervorragend für Profis geeignet.Im Vergleich zu Einsteiger-Modellen zeichnen sie sich in erster Linie durch eine robuste Bauweise und durch eine hohe Akkulaufzeit aus. Die Preisunterschiede zwischen den einzelnen Angeboten resultieren in erster Linie daraus, ob sie nur einen kleinen Bereich oder eine große Fläche ausleuchten.
Produkte wie der Bosch GLI 12V-300 Solo Professional eignen sich alle für kleinere Bereiche. Geräte wie der Bosch GLI 18V-4000 C Professional und der Bosch GLI 18V-10000 C Professional eignen sich hingegen für eine großflächige Beleuchtung.
Bestellen Sie jetzt Ihren neuen Bosch Baustrahler bequem nach Hause!... mehr anzeigen