Wie man mit Brennenstuhl Baustrahlern die Baubeleuchtung effizienter macht
Mit dem Brennenstuhl Akku-Baustrahler, der auf LED-Technologie setzt, vermeiden Sie all diese Problematiken. Diese wollen wir Ihnen nachfolgend genauer erläutern.
Inhaltsverzeichnis
Lichtstarke LED sorgen für helle Ausleuchtung des Arbeitsfeldes Ihr Brennenstuhl Baustrahler mit intelligenter Akku-Technik Brennenstuhl Baustrahler verringern den Stromverbrauch Fazit
Lichtstarke LED sorgen für helle Ausleuchtung des Arbeitsfeldes Ihr Brennenstuhl Baustrahler mit intelligenter Akku-Technik Brennenstuhl Baustrahler verringern den Stromverbrauch Fazit
Lichtstarke LED sorgen für helle Ausleuchtung des Arbeitsfeldes

Den Lichtstrom gibt der Hersteller mit Lumen an. 1.000 Lumen, wie beim Brennenstuhl Akku-Baustrahler entsprechen ca. mindestens einer 100 Watt Glühlampe entspricht.
Vorteile der Brennenstuhl Baustrahler gegenüber Halogen- und Glühlampen |
---|
![]() |
![]() |
![]() |
Ihr Brennenstuhl Baustrahler mit intelligenter Akku-Technik

Der Brennenstuhl Akku-Baustrahler ist mit dieser Akkutechnologie ausgestattet.
Jetzt Brennenstuhl Baustrahler entdecken |
---|
Brennenstuhl Baustrahler verringern den Stromverbrauch

Die Brennenstuhl Baustrahler haben eine sehr geringe Leistungsaufnahme. Möglich machen dies die eingebauten lichtstarken LED. Die Stromversorgung erfolgt mittels eingebauten Akku, den Sie extrem stromsparend aufladen. Sie haben freie Reserven für leistungsstarke Elektrowerkzeuge.
Fazit
Der Brennenstuhl Akku-Baustrahler ist mit lichtstarken LED für gleichmäßige Baubeleuchtungen ausgerüstet. Sie beziehen ihre Energie aus einem eingebauten Li-Ionen-Akku, der über eine intelligente Ladefunktion mittels USB nachgeladen wird. Sie können diesen LED-Baustrahler sowohl in Innenräumen als auch im Freien verwenden, und er ist weitgehend stoßunanfällig.Profitieren Sie von dieser günstigen, stromsparenden und vielseitig einsetzbaren Form der Arbeitsplatzbeleuchtung mit dem Brennenstuhl Baustrahler. ... mehr anzeigen