Wie man mit einem Makita Baustrahler für eine gute Beleuchtung sorgt
Selbst für private Anwender bieten diese Produkte große Vorteile. Sie zeichnen sich durch eine hohe Leuchtkraft und durch eine hervorragende Flexibilität bei der Anwendung aus. Dieser Ratgeber stellt vor, was bei der Auswahl eines Makita Baustrahlers zu beachten ist und für welche Einsatzbereiche er sich eignet.
Inhaltsverzeichnis
Gute Lichtverhältnisse: wichtig für eine komfortable und präzise Arbeitsweise Mehr Sicherheit auf der Baustelle durch Makita Baustrahler Makita Baustrahler: für das Baugewerbe, für die Landwirtschaft und für weitere Aufgaben Makita Baustrahler: wichtige Aspekte für die Kaufentscheidung Die Leuchtkraft: der wesentliche Aspekt beim Kauf eines Makita Baustrahlers Halogen oder LED – das Leuchtmittel ist von großer Bedeutung Akku oder Netzanschluss: Wie soll der Makita Baustrahler mit Energie versorgt werden? Flexibilität bei der Ausrichtung des Leuchtkörpers: hochwertige Makita Baustrahler Makita Baustrahler mit verschiedenen Helligkeitsstufen Für einen einfachen Transport: kompakte Maße und geringes Gewicht Optimaler Schutz vor den Gefahren auf der Baustelle Makita Baustrahler: hervorragend für professionelle Anwender geeignet
Gute Lichtverhältnisse: wichtig für eine komfortable und präzise Arbeitsweise Mehr Sicherheit auf der Baustelle durch Makita Baustrahler Makita Baustrahler: für das Baugewerbe, für die Landwirtschaft und für weitere Aufgaben Makita Baustrahler: wichtige Aspekte für die Kaufentscheidung Die Leuchtkraft: der wesentliche Aspekt beim Kauf eines Makita Baustrahlers Halogen oder LED – das Leuchtmittel ist von großer Bedeutung Akku oder Netzanschluss: Wie soll der Makita Baustrahler mit Energie versorgt werden? Flexibilität bei der Ausrichtung des Leuchtkörpers: hochwertige Makita Baustrahler Makita Baustrahler mit verschiedenen Helligkeitsstufen Für einen einfachen Transport: kompakte Maße und geringes Gewicht Optimaler Schutz vor den Gefahren auf der Baustelle Makita Baustrahler: hervorragend für professionelle Anwender geeignet
Gute Lichtverhältnisse: wichtig für eine komfortable und präzise Arbeitsweise
Eine gute Beleuchtung ist für die Ausübung der Arbeit sehr wichtig. Tagsüber spendet die Sonne genügend Licht, um alle Details gut zu erkennen. Insbesondere im Winter kommt es jedoch häufig vor, dass es bereits vor Feierabend beginnt, zu dämmern. Außerdem machen sich die Arbeiter in der Regel bereits so früh ans Werk, dass es zu dieser Uhrzeit noch dunkel ist. Ohne eine gute Beleuchtung macht das die Arbeit jedoch unmöglich. Wenn die Arbeiter ihre Werkzeuge und Baumaterialien nicht richtig erkennen können, führt das leicht zu Fehlern. Eine präzise Ausführung der Tätigkeiten ist bei schlechtem Licht kaum möglich.Makita Baustrahler helfen jedoch dabei, dieses Problem zu beheben. Sie senden ein ausgesprochen starkes Licht aus. Dieses sorgt dafür, dass der Arbeitsbereich hell ausgeleuchtet wird – fast wie bei Tageslicht. Doch nicht nur die höhere Fehleranfälligkeit sorgt dafür, dass es bei schlechten Lichtverhältnissen nicht sinnvoll ist, zu arbeiten. Wenn die Arbeitsgeräte und Werkstücke nicht richtig zu erkennen sind, führt das zu einem geringen Komfort bei der Ausübung der Tätigkeiten.
Vorzüge der Makita Baustrahler |
---|
![]() |
![]() |
![]() |
Mehr Sicherheit auf der Baustelle durch Makita Baustrahler
Eine gute Beleuchtung ist nicht nur für den Komfort und die Präzision bei der Arbeit sehr wichtig. Wenig Licht erhöht auch die Wahrscheinlichkeit für einen Unfall. Wenn die Arbeiter die Gefahrenquellen aufgrund schlechter Lichtverhältnisse nicht gut erkennen, können sie diesen nicht angemessen begegnen. Schwere Verletzungen können die Folge daraus sein. Doch auch unter diesem Gesichtspunkt hilft ein Makita Baustrahler. Er sorgt für viel Licht und macht es daher ganz einfach, potenzielle Gefahren in der Umgebung wahrzunehmen.Makita Baustrahler: für das Baugewerbe, für die Landwirtschaft und für weitere Aufgaben

Makita Baustrahler eignen sich für den Einsatz auf der Baustelle hervorragend und sorgen hier für viel Licht. Bei sehr eiligen Bauprojekten wird sogar manchmal während der Nacht gearbeitet. Auch hierbei ist es notwendig, mit Makita Baustrahlern für genügend Licht zu sorgen.
Im Gleisbau werden Reparaturarbeiten besonders häufig während der Nacht durchgeführt, um den Verkehr tagsüber nicht zu behindern. Auch für diese Aufgabe ist eine gute Beleuchtung unverzichtbar. Makita Baustrahler bieten sich dafür ausgezeichnet an.
Das Baugewerbe stellt sicherlich den wesentlichen Einsatzbereich für Makita Baustrahler dar. Doch gibt es auch einige weitere Gewerbezweige, in denen diese Geräte praktische Dienste leisten können. Beispielsweise finden sie häufig in der Land- und Forstwirtschaft Verwendung. Während der Erntezeit sind viele Landwirte selbst spät abends nach Einbruch der Dunkelheit noch bei der Arbeit. Landmaschinen sind zu diesem Zweck mit starken Scheinwerfern ausgestattet. Allerdings treten dabei immer wieder Situationen auf, in denen ein zusätzlicher Makita Baustrahler die Arbeit erheblich erleichtert.
Auch in der Forstwirtschaft ermöglichen es diese Produkte, die Arbeit flexibler zu gestalten. Für die Rettungsdienste ist eine gute Sicht ebenfalls wichtig, um die Arbeit zuverlässig zu erledigen. Allerdings kommt es auch häufig in der Nacht zu Notfällen. An unbeleuchteten Orten kann ein Makita Baustrahler dabei helfen, die Unfallstelle zu beleuchten und dadurch die Rettungsarbeiten zu erleichtern.
Makita Baustrahler: wichtige Aspekte für die Kaufentscheidung
Die vorherigen Abschnitte haben deutlich aufgezeigt, wie hilfreich ein Makita Baustrahler bei der täglichen Arbeit im Baugewerbe, in der Land- oder Forstwirtschaft oder im Bereich der Rettungsdienste sein kann. Allerdings gibt es viele unterschiedliche Modelle, die für den Einsatz in diesem Bereich infrage kommen. Daher ist es ausgesprochen wichtig, sich genau zu überlegen, welche Anforderungen Sie an den Makita Baustrahler stellen. Nur so können Sie ein passendes Produkt auswählen, das sich optimal für die Erfüllung Ihrer Aufgaben eignet.Die Leuchtkraft: der wesentliche Aspekt beim Kauf eines Makita Baustrahlers

Leuchtstärke | Produktempfehlung |
---|---|
190 Lumen Ideal für den gelegentlichen Einsatz Zuhause oder beim Camping | |
1.100 Lumen Profi-Modell für die Ausleuchtung der Heimwerkstatt oder Baustelle | |
3.000 Lumen Profi-Modell mit enorm hoher Leuchtstärke |
Halogen oder LED – das Leuchtmittel ist von großer Bedeutung
Makita Baustrahler verwenden in der Regel LED-Leuchten. Das war vor einiger Zeit jedoch noch nicht so. Über Jahrzehnte hinweg kamen zu diesem Zweck fast ausschließlich Halogenstrahler zum Einsatz. Deren Funktionsprinzip ist praktisch das gleiche wie bei einer gewöhnlichen Glühlampe. Allerdings ist eine Halogenlampe deutlich kleiner und massiver. Außerdem ist der Kolben mit einem Schutzgas gefüllt. Das führt zu einer deutlich höheren Leuchtkraft und einer im Vergleich zur Glühlampe leicht verbesserten Effizienz. Für kurze Zeit waren auch Strahler erhältlich, die mit Energiesparlampen bestückt waren. Diese konnten sich jedoch nicht durchsetzen.Mittlerweile sind Makita Baustrahler fast immer mit LEDs ausgestattet. Dabei handelt es sich um kleine Leuchtdioden aus Halbleiterelementen. Sobald Spannung an diesen anliegt, senden sie Licht aus. Der Vorteil dieser Methode besteht darin, dass fast die gesamte elektrische Energie in Licht überführt wird. Die Erwärmung ist dabei nur minimal. Das ist ein sehr wichtiger Unterschied zur Glüh- oder Halogenlampe, bei der der größte Teil der Energie als Wärme freigesetzt wird. Das führt dazu, dass LED-Lampen deutlich effizienter arbeiten. Das reduziert den Stromverbrauch erheblich.
LED-Leuchten bieten jedoch noch weitere Vorteile. Sie setzen kaum Wärme frei, sodass es nicht möglich ist, sich daran zu verbrennen. Sie sind außerdem sehr klein und ermöglichen daher die Herstellung sehr kompakter Strahler mit hoher Leuchtkraft. Schließlich sind sie vollkommen ungiftig und machen daher im Gegensatz zu Energiesparlampen keine Probleme bei der Entsorgung. Mittlerweile verwenden fast alle Makita Baustrahler diese Technik. Aufgrund der genannten Vorteile ist es empfehlenswert, sich für einen LED-Strahler, wie den Makita DEADML805 zu entscheiden.
LED | Halogen |
---|---|
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
Leuchtmittel-Typ | Produktempfehlung |
---|---|
LED |
Akku oder Netzanschluss: Wie soll der Makita Baustrahler mit Energie versorgt werden?


Es wurde deutlich, dass beide Alternativen Vor- und Nachteile mit sich bringen. Daher hören Sie es sicherlich gerne, dass es Makita Baustrahler gibt, die sich auf beide Weisen mit Strom versorgen lassen. Der Makita DEADML805 lässt sich beispielsweise über ein Netzkabel an das Stromnetz anschließen. Darüber hinaus ist es möglich, ihn mit verschiedenen Makita Akkus zu betreiben. Auf diese Weise entscheiden Sie sich situationsabhängig stets für die Alternative, die sich besser eignet.
Energieversorgung | Produktempfehlung |
---|---|
Netz-/ oder Akkubetrieb | |
Akkubetrieb |
Flexibilität bei der Ausrichtung des Leuchtkörpers: hochwertige Makita Baustrahler

Hinsichtlich der horizontalen Ausrichtung stellt dies kein großes Problem dar. Hierfür müssen Sie den Makita Baustrahler einfach etwas drehen, bis er das Licht in die gewünschte Richtung wirft. Darüber hinaus ist es jedoch auch notwendig, die richtige Höhe vorzugeben. Dabei kann es zu großen Unterschieden kommen – je nachdem, ob Sie auf dem Fußboden oder auf einem Gerüst arbeiten. Dabei lässt sich jedoch nicht einfach der ganze Strahler bewegen.
Makita Baustrahler mit verschiedenen Helligkeitsstufen

Für einen einfachen Transport: kompakte Maße und geringes Gewicht

Optimaler Schutz vor den Gefahren auf der Baustelle

Makita Baustrahler: hervorragend für professionelle Anwender geeignet
Bei Elektrowerkzeugen stellt sich stets die Frage, ob sich diese für Anfänger, Fortgeschrittene oder für Profis eignen. Auch beim Kauf eines Makita Baustrahlers ist es wichtig, diesen Aspekt zu berücksichtigen. Die Produkte, die in unserem Shop erhältlich sind, eignen sich hervorragend für die Heimwerkstatt sowie den professionellen Arbeitseinsatz. Je nachdem welche Helligkeit Sie benötigen, ist es ratsam auf die angegebene Leuchtstärke zu achten. Hier gilt, je höher die Leuchtstärke, desto heller der Bereich, der beleuchtet wird.Die Makita Baustrahler zeichnen sich durch eine ausgezeichnete Leuchtkraft aus, sie sind sehr robust und bequem zu transportieren. Darüber hinaus haben sie selbst bei intensivem Arbeitseinsatz eine hohe Lebensdauer. Besonders vorteilhaft ist ihre hohe Flexibilität. Viele Makita Baustrahler eignen sich sowohl für den Akku- als auch für den Netzbetrieb und ermöglichen es daher, die Energieversorgung an die Situation anzupassen. Diese Qualitätsmerkmale führen dazu, dass es sich hierbei um einen hervorragenden Strahler für professionelle Handwerker und für sehr anspruchsvolle Privatanwender handelt.
Die beliebtesten Makita Baustrahler im Vergleich | |||
---|---|---|---|
BestsellerAngebotMakita DEADML805Mehr erfahren | Makita ML003GMehr erfahren | Makita DEADML811Mehr erfahren | |
Preis | 97.97 € | 102.92 € | 167.60 € |
Kundenbewertung | - | - | |
Leuchtstärke | 750 Lumen | 1.100 Lumen | 3.000 Lumen |
Leuchtmittel-Typ | LED | LED | LED |
Energieversorgung | Netz-/ oder Akkubetrieb | Akkubetrieb | Netz-/ oder Akkubetrieb |
Produkttyp | Baustrahler | Baustrahler | Baustrahler |