Wie man den passenden Makita Hochdruckreiniger auswählt
Makita Hochdruckreiniger erledigen solche Reinigungsarbeiten mit Bravour. Wir wollen uns mit dieser Vorstellung nicht nochmals auf Qualitätseigenschaften wie leistungsstarke Pumpe, druckfester Spiralschlauch etc. beschränken. Die dürfen Sie von einem Markenhersteller ohnehin erwarten, und Makita Hochdruckreiniger sind für ihre schnörkellose Robustheit bekannt. Vielmehr wollen wir Ihnen praktische Tipps geben, die Ihnen die Auswahl erleichtern sollen.
Inhaltsverzeichnis
Der passende Makita Hochdruckreiniger für die Werkstatt oder für einen großen Umkreis Ist ein regulierbarer Arbeitsdruck wichtig? Fazit
Der passende Makita Hochdruckreiniger für die Werkstatt oder für einen großen Umkreis Ist ein regulierbarer Arbeitsdruck wichtig? Fazit
Der passende Makita Hochdruckreiniger für die Werkstatt oder für einen großen Umkreis
Wollen Sie Ihren Makita Hochdruckreiniger (fast) ausschließlich in der Werkstatt verwenden, um Autoteile und anderes zu reinigen? Dann ist der Makita HW102 angesichts seines Netzbetriebs die richtige Wahl. Nachteilig wirkt sich dies aus, wenn Sie auf der Freifläche oder gar auf dem Dach Ihres Hauses unterwegs sind.Die neueste Generation der Makita Hochdruckreiniger ist dank des Akkubetriebs besonders flexibel einsetzbar. Der Makita DHW080ZK überzeugt mit einer Akkuspannung von 18 Volt.
Energieversorgung | Produktempfehlung |
---|---|
![]() Netzbetrieb | |
![]() Akkubetrieb |
Ist ein regulierbarer Arbeitsdruck wichtig?
Makita Hochdruckreiniger erzielen ihre Effizienz unter anderem aus einem extrem hohen Arbeitsdruck. Bereits beim Makita DHW080ZK beträgt dieser bis zu 100 bar. Beim Spitzenmodell Makita HW112 profitieren Sie sogar von bis zu 150 bar Arbeitsdruck.Manche Oberflächen können auf die Bearbeitung mit einem Hochdruckreiniger jedoch äußerst sensibel reagieren, und nicht in jedem Fall ist der stärkste Reinigungsstrahl erwünscht. Dosieren können Sie ihn am Reguliergriff der Lanze des Hochdruckreinigers.
Wenn Sie fast ausschließlich harte Flächen aus Naturstein mit geringem Fugenanteil, Metallflächen oder ähnliche Dinge bearbeiten, reicht dies aus. Werden Sie jedoch sehr häufig mit unterschiedlichsten Flächen konfrontiert, ist ein Makita Hochdruckreiniger mit regulierbarem Arbeitsdruck von Vorteil.
Der maximale Arbeitsdruck der Makita Hochdruckreiniger | |
---|---|
bis 100 bar: | 101 - 150 bar: |
Fazit
Makita Hochdruckreiniger sind ohnehin robust für den Außeneinsatz konstruiert und besitzen zahlreiche Qualitätsmerkmale. Bei der Auswahl des passenden Hochdruckreinigers können Sie sich deshalb auf Details wie Reinigungsmittelbehälter, regulierbaren Arbeitsdruck oder zusätzliche Turbolanze konzentrieren. Beziehen Sie deshalb in Ihre Kaufentscheidung mit ein, welche Arten von Oberflächen Sie am häufigsten bearbeiten wollen. Dann werden Sie lange Freude an Ihrem Makita Hochdruckreiniger aus unserem Sortiment haben.Die beliebtesten Makita Hochdruckreiniger im Vergleich | |||
---|---|---|---|
BestsellerMakita DHW080ZKMehr erfahren | Makita HW102Mehr erfahren | Makita HW112Mehr erfahren | |
Preis | 333.93 € | 89.95 € | 179.95 € |
Kundenbewertung | - | - | |
Max. Zulauftemperatur | bis 40 °C | 41 - 50 °C | 41 - 50 °C |
Max. Arbeitsdruck | bis 100 bar | bis 100 bar | 101 - 150 bar |
Energieversorgung | Akkubetrieb | Netzbetrieb | Netzbetrieb |
Max. Fördermenge | bis 400 l/h | bis 400 l/h | bis 400 l/h |
Gewicht | bis 10 kg | bis 10 kg | 15,1 - 20 kg |